Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1838 - Die schweigende Galaxis

Titel: 1838 - Die schweigende Galaxis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
unvermeidlich, daß wir irgendwann auch diesen Weg wieder verließen."
     
    *
     
    Unbeschadet erreichte die Balkenspindel mit ihren drei Insassen das Ziel - eine etwa linsenförmige Galaxis mit schwacher S-Ausprägung. Der Durchmesser der Sterneninsel betrug etwa 55.000 Lichtjahre.
    Im äußeren Bereich gab es einige Kugelsternhaufen. Mitten zwischen ihnen machte Alaska Saedelaere plötzlich halt.
    „Was ist los?" fragte die Haut.
    „Wie du weißt, gibt es hier wahrscheinlich eine Gefahr namens Goedda", antwortete er, „und ich will ihr keineswegs in die Arme laufen."
    Er war mit der Haut Kummerogs allein in der Zentrale. Scheep und Lanagh hatten sich in den vergangenen Tagen ruhig verhalten. Verdächtig ruhig.
    Er rechnete damit, daß sie bald wieder einmal über die Stränge schlugen.
    Oder hatten sie wider Erwarten doch begriffen, daß die von Goedda ausgehende Gefahr so groß war, daß ihre Spielchen nicht mehr zu verantworten waren?
    Alaska verdrängte die Gedanken an die Raubyner und konzentrierte sich ganz auf die Fernortung. Bevor er weiterflog, wollte er so viele Informationen über diese Galaxis sammeln wie nur möglich.
    Der erste Versuch brachte keinerlei Hinweise auf irgendwelche Intelligenzen.
    Die Ortung erfaßte kein einziges Raumschiff.
    Der Träger der Haut führte die Balkenspindel weiter in die Galaxis hinein, legte eine Pause ein und nahm erneut Fernortungen vor.
    Das Resultat war das gleiche.
    Die gesamte Galaxis schien ohne technisch hochstehende Zivilisation zu sein. Auch Funkverkehr war nicht festzustellen.
    Alaska Saedelaere wurde unsicher.
    War die technische Ausrüstung der Balkenspindel soweit in Ordnung, daß er sich auf die Ortungsgeräte verlassen konnte?
    Eingehende Tests ergaben keinerlei Fehlermeldung.
    Kopfschüttelnd betrachtete der Terraner die Holo-Displays des Ortungsleitstandes.
    Eine Galaxis, wie er sie vor sich hatte, wies gewöhnlich eine Fülle von Orterechos auf; sie schwirrte geradezu von Hypersignalen und anderen Hinweisen auf raumfahrende Völker.
    Diese Galaxis nicht.
    „Vielleicht haben wir eine vollkommen unbewohnte Galaxis vor uns", argumentierte die Haut.
    „Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen", erwiderte er.
    Es gibt keine andere Antwort auf deine Fragen."
    „Sicherlich gibt es die", widersprach er. „Ich glaube nicht daran, daß diese Galaxis unbewohnt ist. Sie weist das Alter von Galaxien auf, in denen es stets eine unübersehbare Vielfalt von Leben gibt. Es müssen raumfahrende Völker existieren."
    „Und wo sind sie?"
    Alaska ging nicht auf diese Frage ein, weil er nicht spekulieren wollte. Ohne hinreichende Informationen war das Rätsel nicht zu lösen, vor dem er stand.
    Eine Gefahr namens Goedda!
    War sie für das Schweigen verantwortlich?
    Hatten die Völker dieser Galaxis sozusagen die Köpfe eingezogen, damit Goedda nicht auf sie aufmerksam wurde?
    Schwieg eine ganze Galaxis aus Furcht vor Goedda?
    Alaska spürte Unbehagen in sich aufsteigen. Vorsichtig lenkte er die Balkenspindel weiter in die Galaxis hinein, wobei er die Fernortung ständig im Auge behielt.
    Was war das Geheimnis dieser Sterneninsel?
    Die Haut schwieg lange. Sie meldete sich erst wieder, als die Balkenspindel ein kleines Sonnensystem mit einer gelben Sonne erreichte. Auf dem Ortungs-Display zeichneten sich acht Planeten ab, von denen der dritte alle Voraussetzungen für Leben bot. Er hatte eine ideale Sauerstoffatmosphäre, und seine Temperaturen bewegten sich in dem für Leben optimalen Bereich.
    „Was hast du vor?" fragte die Haut. „Wir landen auf dem dritten Planeten."
    Die Haut Kummerogs enthielt sich eines Urteils. Doch ihr Schweigen war Antwort genug. Sie stand dem Unternehmen skeptisch gegenüber, wagte es jedoch nicht, sich aufzulehnen.
    Als der Unsterbliche die Landung einleitete, kamen Scheep und Lanagh in die Zentrale.
    „Du willst das Raumschiff verlassen, sobald wir unten sind?" fragen sie wie aus einem Mund.
    Alaska erfaßte ihre Gedanken.
    „Wenn ihr glaubt, daß ihr danach starten und mich allein zurücklassen könnt, habt ihr euch geirrt", sagte er. „Ich habe dafür gesorgt, daß die Balkenspindel nicht ohne mich starten kann."
    Sie blickten ihn unsicher an.
    „Wie?" wollte Scheep wissen.
    „Du lügst", behauptete Lanagh.
    Der Aktivatorträger antwortete nicht. Konzentriert beobachtete er die Bildschirme. Sie zeigten ihm ausgedehnte Kontinente mit einem breiten Grüngürtel in’ der Äquatorzone. Auf den Landmassen nördlich und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher