Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1714 - Die Beausoleils

Titel: 1714 - Die Beausoleils
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Planeten des Gilguur-Systems völlig unberührt.
    Die Wiedersehensfreude war groß. Bully, Gucky, Alaska und die Zwillinge wunderten sich, daß sie von den Freunden umarmt und abgedrückt wurden, als hätten sie sich seit Jahrhunderten nicht mehr gesehen - oder als seien sie von den Toten auferstanden.
    Icho Tolot nahm Gucky in alle vier Arme und warf ihn wie einen Spielball hoch in die Luft; der Mausbiber rettete sich durch einen kurzen Teleportersprung vor dem Auffangen.
    „He, Bestie, bin ich dein Maskottchen oder was?" beschwerte sich der Ilt. „Und was soll dieses ganze Tamtam? Wir sind zurück, reicht das nicht?"
    „Wir waren in großer Sorge um euch", sagte Julian Tifflor. „Um ehrlich zu sein, wir hatten euch fast abgeschrieben."
    „In der Tat, wir waren in einer brenzligen Situation", gestand Reginald Bull. „Aber dank Milas und Nadjas Hilfe konnte die Bedrohung abgewendet werden."
    „Erzählt!" forderte Sempa, eine der vier Koordinatorinnen, denen die Wiedersehensprozedur offensichtlich peinlich war.
    „Also gut", sagte Reginald Bull. „Ich gebe euch zuerst die kurze Version unserer Erlebnisse. Danach könnt ihr eure Fragen stellen."
    Und das war, in Stichworte zusammengefaßt, was die Crew der CADRION ihren staunenden Zuhörern zu berichten hatte: Die CADRION nahm die Verfolgung jenes unbekannten Objektes auf, von dem die anderen beiden Rochenschiffe nur eine ungenügende Phantomortung bekommen hatten. Die CADRION bekam die exakte Ortung eines diamantförmigen und 1500 Meter großen Objekts, vielleicht war es eine Kommandoeinheit der Abruse, deren Existenz die Ayindi bisher nur vermutet hatten.
    Während der Verfolgung des Diamantschiffes geriet die CADRION in einen Hinterhalt der Schneeflocken und wurde manövrierunfähig. Bei diesem Unfall wurden auch Reginald Bull, Alaska Saedelaere und Gucky vorübergehend ausgeschaltet.
    Nur Mila und Nadja waren davon nicht betroffen. Damit waren die Zwillingsschwestern die einzigen handlungsfähigen Personen an Bord der CADRION.
    „Wollt ihr weitererzählen?" erkundigte sich Bull bei den Zwillingen.
    Aber Mila und Nadja winkten vage lächelnd ab.
    „Du kannst das aus der Distanz besser", meinte Nadja nur und wollte damit zum Ausdruck bringen, daß es ihr und ihrer; Schwester lieber war, nicht selbst über ihre Verdienste referieren zu müssen.
    Reginald Bull fuhr fort: In dieser Stunde der größten Not, von Schneeflocken bedrängt und ohne die Unterstützung anderer, wuchsen die Zwillingsschwestern über sich hinaus.
    Wollten sie nicht untergehen und die anderen mit ins Verderben reißen, mußten sie notgedrungen lernen, ihre latenten Fähigkeiten zu handhaben.
    Und es gelang ihnen unter diesem Druck tatsächlich, die ihnen angeborenen oder anerzogenen Barrieren zu überwinden und die Hemmschwelle zu überschreiten.
    Dabei ergab sich folgende Art des Zusammenwirkens: Mila entpuppte sich als Strukturseherin.
    Sie übermittelte ihrer Schwester die erkannten Strukturmuster, und Nadja begann auf diese Weise allmählich, Schritt für Schritt, an sich eine bisher unbekannte Fähigkeit zu erkennen.
    Es handelte sich dabei um die Gabe, gewisse Strukturen, die ihr von Mila übermittelt wurden, zu verändern und umzuformen.
    Diese ihre Fähigkeit hatte inzwischen auch schon einen Namen bekommen: das Strukturformen. Nadja schaffte es in der Folge, die von Mila übermittelten Kristallstrukturen zu verändern. Auf diese Weise gelang es den Zwillingen im Zusammenwirken zwischen Struktursehen und Strukturformen, die CADRION zu reparieren und sie aus dem Gefahrenbereich zu fliegen.
    Nachdem auch die anderen drei Zellaktivatorträger wiederhergestellt waren, war es dann nur noch eine Kleinigkeit, mit der CADRION die Todeszone der Abruse zu verlassen.
    Das hörte sich alles sehr einfach an, aber Reginald Bulls Nachsatz rückte das Geschehen ins richtige Licht.
    „Es war knapp", stellte er abschließend fest und zwinkerte den Zwillingsschwestern lächelnd zu. „Aber dank Mila und Nadja haben wir es ohne größere Schrammen geschafft. Sie haben endlich mal gezeigt, was tatsächlich in ihnen steckt. Das sollte auch ihr Selbstwertgefühl gehörig steigern. Jedenfalls ist die CADRION nun wieder wie neu."
    „Das kann ich nicht komplett bestätigen", widersprach Aetele, einer der vier Koordinatorinnen barsch. „Schon aus den ersten oberflächlichen Testberichten geht hervor, daß die Schiffssysteme geradezu stümperhaft zusammengeflickt worden sind."
    Nach dem ersten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher