Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1605 - Besucher aus dem Irgendwo

Titel: 1605 - Besucher aus dem Irgendwo
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Nebenzentrale sahen sich entgeistert an. Reginald Bull war noch nie ein Mann gewesen, dem man steif und förmlich kommen mußte, aber dieser „lockere" Umgangston ging doch ein Wenig über das bisher Bekannte hinaus. „Du kennst diesen Mann?" wurde Bull gefragt.
    Bully nickte. Er gab einigen Wachen ein Zeichen, die ihre Waffen auf Ennox gerichtet hatten. Die Strahler wurden gesenkt, sehr zögerlich, dann verschwanden sie wieder in den Halftern. „Es ist ziemlich lange her", stellte Bully fest. „Über zwanzig Jahre, wenn ich mich recht erinnere."
    „Ich habe dich trotzdem nicht vergessen, Alter", antwortete Ennox strahlend. „Du hast dich kein bißchen verändert - dein Pech."
    Bully lächelte verhalten.
    Ennox hatte sich verändert, wenn auch nicht sehr. Die Kleidung war ein wenig anders, erinnerte sich Bully, sein Möbel war anders, und auch seine Sprache hatte einen leicht veränderten Stil. An den grundsätzlichen Parametern hatte sich indes kein Jota geändert - Ennox blieb der schrillschräge Vogel, als den man ihn auf Wanderer kennengelernt hatte, absonderlich im Aussehen, Manieren und Sprache, eigentümliche bis ins Karikaturhafte und mit Umgangsformen gesegnet, die einem Betroffenen binnen weniger Augenblicke die Nervenenden blanklegen konnten. Daß sein Vokabular sich ein wenig gewandelt hatte, änderte nichts an der absoluten, umfassenden Unausstehlichkeit dieser Heimsuchung für Auge, Ohr und Verstand.
    Das jedenfalls war der Eindruck, den Reginald Bull nach wenigen Augenblicken gewonnen hatte. „Du wirst müde sein und vielleicht hungrig von der langen Reise", sagte Reginald Bull mit aller Freundlichkeit, die ihm zu Gebote stand. „Komm, ich werde dir eine Erfrischung bringen lassen. Und dann reden wir miteinander."
    Ennox zögerte, dann nickte er. Offenbar kannte er nicht nur die Sprache der Terraner bis hin zu Feinheiten unterschiedlicher Dialekte und Jargons, er hatte auch das Gestenrepertoire der Menschen gelernt und beherrschte es perfekt.
    Die Möglichkeit, daß Ennox nicht nur aussah und redete wie ein Mensch, sondern auch tatsächlich ein Mensch war, erschien Reginald Bull so ungeheuerlich, daß er den Gedanken gar nicht zu erwägen wagte. „Ich darf bitten ...!"
    Ein wenig zögerlich, dann aber doch folgsam, trottete Ennox hinter Reginald Bull her. Der spitzte ein wenig die Ohren. Dieses sehr eigentümliche knackende Geräusch - kam das aus der Lüftung, oder entstanden diese Klänge irgendwo in den klobigen Kniegelenken des Gastes?
    Tifflor und Bull wechselten einen raschen Blick, als sie aneinander vorbeigingen.
    Der Plan war ebenso naheliegend wie klar.
     
    *
     
    „Er war vor Eintritt der Hyperraum-Parese nicht im Sonnensystem", stellte Julian Tifflor fest. Er schlich um das Gefährt des Ennox herum wie eine hungrige Katze, die dem verlockenden Breigeruch nicht recht traute. „Infolgedessen ist er nachher gekommen, und woher auch immer er den Weg zu uns gefunden hat er muß dabei eine große Strecke zurückgelegt haben. Also kann er das, was uns verwehrt ist: durch den Hyperraum reisen."
    „Vielleicht ist er ein Teleporter?" warf Myles Kantor ein. „Da wir zur Zeit keinen Teleporter im System haben, können wir nicht nachprüfen, ob die Hyperraum-Parese auch für Teleportationen gilt."
    Tifflor schüttelte den Kopf. „Nein, das glaube ich nicht", sagte er. „Keine Teleportation. Dieser Ennox bedient sich eines anderen Verfahrens, und wahrscheinlich hat diese Maschine damit zu tun."
    Myles Kantor, war Wissenschaftler und neigte von daher ein wenig zur Skepsis. „Auf Wanderer ist er mit einem anderen Ding, Möbel, Fahrzeug - was auch immer - erschienen.
    Mit einem ganz anderen Möbel."
    Julian Tifflor zuckte die Achseln. „Wir haben auch zum Teil recht unterschiedliche Lösungen für technische Probleme", sagte er. „Warum nicht auch die Ennox?"
    „Die Ennox?"
    Myles Kantor erstarrte in einer zögernden Bewegung. Die Besatzung in der Nähe der beiden Männer und der Maschine erstarrten ebenfalls. Die Gesichter verfärbten sich allenthalben ins Kalkige. „Du meinst ernsthaft", flüsterte jemand mit brechender Stimme, „es gäbe tatsächlich nicht nur diesen einen Ennox, sondern eventuell mehrere? Eine ganze Familie? Oder gar eine richtige Sippe wie bei den Springern, mit vielleicht fünfzig oder mehr Mitgliedern?"
    Julian Tifflor nickte. Er kniete neben dem Möbel nieder und betrachtete die Konstruktion. „Durchaus", sagte er. „Ich weiß, das klingt erschreckend, aber
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher