Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1569 - Finale für Taurec

Titel: 1569 - Finale für Taurec
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Ich möchte heimkehren. Und dabei sollst du mir zur Seite stehen."
    „Wie heißt dein Geschlecht?"
    „Ich bin ein Kosmokrat - ein gefallener Kosmokrat, wenn man so will."
    „Und wo ist deine Heimat?"
    „Sie liegt hinter den Materiequellen. Und ich muß eine neue Materiequelle schaffen, um über diese heimkehren zu können. Einen anderen Weg gibt es für mich nicht."
    „Wie könnte ich dir dabei helfen!" rief Quartein verzweifelt aus. „Mit deiner Freundschaft", sagte Taurec schlicht. „Ich bin das einsamste Wesen in diesem Universum. Ich brauche einen Begleiter, einen Kampfgefährten, dem ich vertrauen kann."
    „Das kann und das will ich dir sein!" versprach Quartein. In diesem Moment spürte er, daß er immer noch er selbst war - in welchen Körper auch immer verpackt. Sein Ich lebte. Denn mit der Bitte, sein Paladin zu sein, hatte der mächtige Taurec an sein Innerstes appelliert und damit sein Soldatenherz angesprochen. „Komm mit, Quartein!" sagte Taurec in plötzlicher Entschlossenheit. „Es gilt, einige Vorbereitungen zu treffen. Wir haben etliche weite Reisen zu unternehmen."
    „Darf ich zuvor als dein Freund eine Bitte äußern?"
    „Ich höre."
    „Du hast gesagt, ich sei der erste Klon einer neuen Art. Wenn du wirklich noch weitere Wesen wie mich erschaffen willst, dann - bitte - nicht aus meinen Artgenossen. Die Prizappa hätten es verdient, so zu bleiben, wie sie sind."
    „Darüber reden wir, wenn es soweit ist", sagte Taurec unverbindlich. „Machen wir uns auf den Weg."
     
    *
     
    „Wir sind am Ziel", erklärte Taurec. „In einer Gruppe von elf zusammengehörigen Galaxien, hundert Millionen Lichtjahre von deiner Heimatgalaxis entfernt. Diese Galaxiengruppe wird Voucho genannt."
    Der Flug der SYZZEL hatte keine nennenswerte Zeit gedauert. Allerdings war sich Quartein nicht darüber im klaren, ob sie wirklich so rasch unterwegs gewesen waren oder ob Taurec irgend etwas mit ihm angestellt hatte, daß er nicht merkte, wieviel Zeit wirklich verstrichen war. Und da sich Taurec nicht äußerte, wagte Quartein auch nicht zu fragen. Aber es war für ihn unvorstellbar, daß man durch irgendeine Art der Fortbewegung 100 Millionen Lichtjahre so rasch zurücklegen konnte.
    Taurec hatte die Kommandoplattform ins Innere des Schiffes eingefahren. Er saß rittlings auf dem sattelähnlichen Kontrollsitz vor der Steuerpyramide. Quartein hatte neben ihm Platz nehmen dürfen. „Ich werde dir etwas Unterricht in Kosmologie geben, Quartein", erklärte Taurec, während er über der Pyramide ein Hologramm entstehen ließ, das rund ein Dutzend Sterneninseln verschiedener Ausdehnung und unterschiedlichen Typs zeigte. „Auch wenn du mit deinem bescheidenen Verstand nicht alles begreifst, so sollst du wenigstens die Grundzüge des Entstehens und Werdens der kosmischen Mächte kennenlernen."
    Taurec zoomte eine der Galaxien heraus, bis sie den gesamten Holowürfel füllte. Es handelte sich um eine Spirale mit einem Durchmesser von 80000 Lichtjahren, die größte Galaxis dieser Gruppe. „Dies ist die Heimatgalaxis der Hauptvölker dieser Galaxiengruppe. Diese Wesen haben eine lange Entwicklung hinter sich und stehen knapp vor dem Sprung zur nächsthöheren Entwicklungsstufe.
    Es handelt sich um achtzehn Völker, die trotz verschiedener Abstammung eins im Geist sind. Sie haben die geistige Reife erlangt, um zu erkennen, daß das körperliche Sein nicht das Maß aller Dinge ist. Diese Völker sind drauf und dran, ihre Körper aufzugeben und zu einer geistigen Entität zu verschmelzen. Kannst du mir soweit folgen, Quartein?"
    „Ja, das ist nicht so schwer zu begreifen."
    „Gut, dann ist dir gerade klargeworden, wie eine Superintelligenz entsteht. Begeben wir uns zur nächsten Station."
    Das Hologramm erlosch. Wieder verstrich nur eine geringe Zeitspanne, bis Taurec erklärte: „Dies ist die nächste Station auf unserer Exkursion: die Mächtigkeitsballung der Superintelligenz ES, die Stätte meines letzten Wirkens. Diese Galaxiengruppe ist dreizehn Millionen Lichtjahre von deiner Heimatgalaxis entfernt. Hier hat sich bereits vor etwa 15 Millionen Jahren vollzogen, was in Voucho gerade im Entstehen begriffen ist: Aus dem Kollektiv körperlicher Wesen ist eine Superintelligenz geworden."
    Taurec ließ wiederum ein Hologramm in die Kabine projizieren, das rund zwanzig Galaxien zeigte. Quartein entdeckte zwei große, massive Spiralnebel, elliptische Galaxien, einige kleinere Sterneninseln vom irregulären Typ und etwa
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher