Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1364 - Auf den Spuren ESTARTUS

Titel: 1364 - Auf den Spuren ESTARTUS
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Kernfrage ist doch, warum es zerstört wurde. Ich glaube, daß du oder deine Artgenossen das veranlaßt haben."
    „Wir empfingen einen automatischen Notruf", behauptete Jordan. „Deshalb eilten wir an diesen Ort, um dir und deinem kleinen Begleiter zu helfen. Ich sagte dir schon mehrfach, daß wir bereit sind, dir zu helfen. Du hast das auch bereits bei unserer Aktion gegen die Hauri bemerkt. Es ist unklug, das nicht zu akzeptieren und uns Absichten zu unterstellen, die deinen Interessen zuwiderlaufen."
    Ich konnte ihm nicht beweisen, daß er log. Ich vermutete es zwar und schrieb es auch den Juatafus zu, daß der Kontakt zu meiner DORIFER-Kapsel unterbrochen worden war. „Was du wie eine Rettung darstellst", sagte ich, „sieht eher wie eine Entführung aus."
    „Es war eine Notwendigkeit."
    „Du wiederholst dich", meinte ich nur. „Aber ich sehe zumindest ein, daß es sinnlos ist, mit dir über diesen Punkt zu diskutieren. Wahrscheinlich bist du gar nicht in der Lage, die volle Wahrheit zu sagen, Jordan."
    Zu meinem leisen Erstaunen antwortete er erstmals wieder ganz klar und auch spontan: „Damit hast du sicher recht."
    Ich winkte dennoch ab und wechselte das Thema. „Wohin geht diese Reise, Jordan? Wie lange wird sie dauern? Und was war der Grund für den plötzlichen Aufbruch von Ylon?"
    „Das Ziel unserer Flüge steht noch nicht fest." Es war wirklich zum Verzweifeln, denn schon erging er sich wieder in nebulösen Bemerkungen. Und dann sprach er auch noch in der Mehrzahl, wenn es um die Flugroute ging. Das konnte wohl nur bedeuten, daß mehrere Etappen vorgesehen waren. „Über die Dauer kann ich dir noch nichts sagen, aber es ist so, daß wir keine Zeit verlieren dürfen.
    Die Spur verliert sich sonst."
    „Ich gebe zu bedenken, daß Beodu und ich nicht endlos bei euch verweilen können. Wir sind auf natürliche Nahrung angewiesen. Wir brauchen Ruhepausen, um zu schlafen. Und dafür benötigen wir entsprechende Räumlichkeiten. Und nicht zuletzt muß ich erwähnen, daß wir auch gewisse Ansprüche an die Hygienemöglichkeiten stellen. Kannst du uns das bieten?"
    Jetzt wirkte er noch irritierter. Die fadenförmigen Gebilde an den Enden der vier Arme flatterten unruhig. „Ich werde entsprechende Vorbereitungen treffen lassen", erklärte er matt. Dann wurde sein Tonfall schnell kräftiger. „Diese benötigen Zeit. Bitte geduldet euch ein wenig. Ich komme bald zurück. Ihr dürft euch frei an Bord bewegen, denn ihr seid unsere Gäste. Ich möchte euch nicht warnen, aber daran erinnern, daß man als Gast auch Pflichten hat. Wir sind die Hausherrn, und nur wir treffen hier Entscheidungen."
    Er wartete keine Antwort ab und verließ den Raum. Beodu, der schweigsame Volker und ich waren allein. Ich ging zu meinem neuen Freund hinüber. „Nun?" fragte ich und deutete auf den JUATAFU-Roboter.
    Der Attavenno zog mich schon wenig später zur Seite. „Wahrscheinlich hört man uns hier auch", meinte er leise, „aber vielleicht auch nicht. Ich konnte einigermaßen verfolgen, welchen Kurs die JUATAFU nahm. Und dabei habe ich etwas ganz Verrücktes festgestellt. Wir fliegen in kurzen Etappen, aber wir wechseln nach jeder die Richtung in so krassem Maß, daß alle vorherigen Flugetappen ziemlich sinnlos erschienen."
    „Du meinst, es könnte sich um ein Flucht- oder Täuschungsmanöver handeln?"
    Der Zwerg zitterte mit seinem kurzen Rüssel, was ich als Erregung, aber auch als Verneinung deuten konnte. „Nein", bestätigte er meinen Verdacht. „Ich habe eher den Eindruck gewonnen, daß es sich um einen ziellosen Flug ohne erkennbaren Grund handelt. Offenbar wissen die JUATAFU-Roboter gar nicht, wohin sie sich wenden sollen. Oder sie sind gestört. Es steckt keine Systematik in diesen Flugetappen."
    „Sie suchen etwas", dachte ich laut. „Sie haben mich als Sucher bezeichnet, was in gewisser Hinsicht auch richtig ist. Und ihre eigentlich freundliche und höfliche Haltung läßt mich daher vermuten, daß auch sie etwas suchen."
    „Aber was?" fragte der Kleine. „Ich weiß es nicht, mein Freund. Und ich glaube, die Roboter wissen es auch nicht. Vielleicht fällt es ihnen noch ein. Egal, etwas stimmt mit diesen Burschen nicht. Wir müssen sehr wachsam bleiben."
    „JUATAFU bedeutet Sonnensucher", erinnerte mich der Pikosyn, der unsere leise Unterhaltung natürlich verfolgt hatte. „Ob das aber unbedingt bedeutet, daß diese Juatafus eine Sonne suchen, steht damit nicht fest. Die Sonne steht als Symbol für sehr
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher