Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1004 - Die Stufen der Erkenntnis

Titel: 1004 - Die Stufen der Erkenntnis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
war ein Phänomen, von dem Surfo noch nie gehört hatte, aber die Symptome waren unmißverständlich. Ein Schauder lief ihm über den Rücken, als er die Folgen bedachte.
    Keines ihrer Meßinstrumente funktionierte mehr. Die lebenserhaltenden Funktionen der Schutzanzüge waren ausgefallen. Selbst die Waffen hatten keinen Wert mehr.
    Er schob sich in den Sessel des Piloten. Mit geübter Hand fand er die Schalter und Knöpfe des Bordkontrollsystems. Er betätigte sie einen nach dem ändern. Keine einzige Lampe leuchtete auf, kein einziger Laut drang aus den Aggregatekästen.
    „Das Ding ist tot!" rief Scoutie aus der Finsternis.
    Donner rumpelte. Surfo horchte auf. Die Geräuschkulisse hatte sich verändert. Der Regen hatte aufgehört! So schnell, wie es gekommen war, hatte sich das Gewitter wieder verzogen.
    Er drehte den Sessel seitwärts und starrte in die Richtung des Schleusengangs. Das Viereck des offenen Luks schälte sich aus der Dunkelheit. Es erschien wie ein scharf umrissener, mattgelber Lichtfleck inmitten der Finsternis. Die Helligkeit wurde allmählich intensiver. Einzelheiten in der Schleusenkammer wurden erkennbar.
    Scoutie und Brether hatten sich ebenfalls umgedreht und beobachteten „fassungslos das unerklärliche Phänomen. Woher kam die Helligkeit? Surfo sprang auf. Das fremde Licht wies ihm den Weg. Er stürmte durch den Schleusenkorridor und hörte die Schritte der Freunde hinter sich.
    Unter der Luköffnung blieb er stehen. Vor dem dunklen Hintergrund des Waldes schwebten zwei leuchtende Kugeln. Ihr gelblicher Schein erfüllte das Gelände vom Rand des Dschungels bis herauf zum höchsten Punkt der Kuppe.
    Surfo schätzte den Durchmesser der Kugeln auf fünf Meter. Während er sie staunend beobachtete, setzten sie sich in Bewegung und kamen auf das Boot zu.
     
    *
     
    Einen Atemzug lang fühlte er sich erbärmlich hilflos. Er spürte instinktiv die Gefahr, die von den Kugeln ausging, und wußte nicht, wie er sich dagegen wehren sollte. Er begriff, daß der Ausfall der Bordsysteme nicht durch das Gewitter verursacht worden war, sondern mit den Kugeln zusammenhing. Er beobachtete sie, wie sie gemächlich heranglitten, einen Meter über dem Boden. Gelegentlich kam ihnen ein vorwitziger Grashalm in den Weg. Er blitzte auf und verschwand. Die Berührung der Kugeln war tödlich.
    Neben ihm kauerte Brether. Surfo sah den gedrungenen, gerippten Lauf des Strahlers in seiner Hand. Er wollte ihm erklären, daß die Waffe nichts mehr taugte, aber in diesem Augenblick drückte Brether ab.
    Eine nadelscharfe Energiebahn stach knallend und fauchend aus der Mündung des Strahlers und fraß sich in die vorderste Kugel. Im Innern des fremdartigen Gebildes entstand ein verwirrendes Lichtspiel. Blitze in allen Farben zuckten auf, und tückisch glühender Nebel breitete sich entlang der Kugelwandung aus. Die Kugel blähte sich auf, während sie die von der Waffe abgegebene Energie absorbierte. Es gab einen scharfen, hellen Knall. Die Kugel zerbarst, und noch in derselben Sekunde entstanden zwei neue Leuchtgebilde.
    „Zurück!" stieß Surfo hervor. Er schob Scoutie und Brether vor sich her. „Bleibt vom Luk weg. Ich glaube nicht, daß sie hier herein können."
    Er drängte sich an Brether vorbei. In der Kabine las er auf, was ihm in die Hand kam: die Lampe, die Scoutie achtlos hatte fallen lassen, eine kleine Taurolle, eine Machete mit breiter Klinge. Er hatte nur eine vage Vorstellung von dem Experiment, das er anzustellen gedachte. Wie immer in Situationen, die er sich nicht erklären konnte, vertraute er sich seinem Instinkt an.
    Wenige Meter vor dem Boot hatten die drei Kugeln angehalten. Sie hingen reglos in der Luft. Ihr Umriß war nicht scharf gezeichnet, sondern leicht verwaschen. Im Innern der hauchdünnen, verwaschenen Zone herrschte ein ständiges Funkeln. Die Kugeln ionisierten die Luftmoleküle, mit denen sie in Berührung kamen.
    Surfo schleuderte die Lampe in Richtung der Kugel, die ihm am nächsten war. Es gab einen Blitz, und die Lampe war verschwunden. Ähnlich erging es der Taurolle. Die Kugeln vernichteten alle feste Substanz, mit der sie in Berührung kamen und wirkten somit nach demselben Prinzip wie die fortgeschrittenste Waffe im Arsenal der Kranen, der Desintegrator.
    Mit Bedacht wog Surfo die Machete. Er zielte sorgfältig und warf. Kreiselnd schoß sie auf die Kugel zu. Im Augenblick der Berührung gab es einen lauten Knall. Die Kugel schien zu schwanken. Sie dehnte sich, zog sich in die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher