Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0872 - Die Schattenwelt

Titel: 0872 - Die Schattenwelt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Durchmesser, fast im Zentrum dieser Zone voller Feldlinien ein stark aufgeblähter Riesenstern, der jede Sekunde zu einer Nova detonieren kann!" sagte einer der besten Männer aus der astrophysikalischen Unterabteilung der Ortung.
    „BARDIOCs Koordinaten sind die besten!" spottete jemand. Aber niemand lachte. Selbst die SOL-Gebo-renen verhielten sich vollkommen kooperativ.
    Atlan stützte sich auf die Ellbogen und deutete auf den Holo-Bild-schirm, der das faszinierende Bild des Zielgebietes so exakt zeigte, wie sich die Wirklichkeit darstellte.
    „Dort soll also PAN-TH AU-R A, das Sporenschiff BARDIOCs, versteckt sein?"
    „Es wird von fast jedem als sicher angenommen", antwortete Rhodan und gab ein Zeichen. Die SOL, kaum abgebremst, glitt wieder aus dem Normalraum zurück und kam zwei Lichtstunden vor der Pränova abermals in das Weltall normaler, dreidimensionaler Bezüge zurück.
    Wieder erschien das Zielgebiet auf den Schirmen, diesmal ein weitaus kleinerer Kubus. Vor dem Feuer einer anderen, ebenfalls pränovaarti-gen Sonne, befand sich in einem sehr dünnen Gas- und Staubschleier, der von Feldlinien geformt war, ein planetengroßer, völlig schwarzer Körper. Im normaloptischen Bereich stellte er sich als Scheibe da, deren Schwärze die Sterne und das diffuse Leuchten verdeckte.
    „Signalempfang!" meldete sich eine Stimme.
    Rhodan und Atlan drehten sich um und begegneten den verblüfften Blicken aller, die in der Zentrale versammelt waren.
    „Das ist fast zu einfach!" murmelte Rhodan und fühlte Mißtrauen und Vorsicht in sich stärker werden.
    „Mag ein automatisch ausgestrahltes Signal sein. Auch die Leute in dieser Galaxis kennen den Begriff der Nahortung."
    „Wir überspielen die Signale. Achtung!"
    Sofort erstarben sämtliche Gespräche. Stille und Spannung erfüllten nicht nur diese Zentrale. Die Informationen wurden akustisch und optisch aufgearbeitet. Es war, im akustischen Bereich, eine Art heiseres Fauchen, eindeutig ein moduliertes Signal von insgesamt drei Sekunden und fünfundvierzig Hundertstel Sekunden Länge.
    Auf den Oszillographen bewegten sich die plastischen Linien in wohlgefälligen Sinuskurven. Die Zahlen blieben auf 3.45 stehen.
    Rhodan fragte nach einiger Zeit: „Gab es keine Wiederholung?"
    „Nein, Sir. Nur diese einmalige Abstrahlung. Wir fahren eine Bandschleife der Aufzeichnung."
    Es war wirklich, so faßte Atlan später seine Gedanken zusammen, wie das unheildrohende Flüstern der Pränova; kaum hörbar, ein energetisches Wispern, das wie eine Verwünschung in irgendeiner antiken Sprache klang. Es wurde tatsächlich von der geheimnisvollen Funkstation nicht wiederholt.
    „Die Quelle dieser Signale?" fragte Rhodan.
    „Der dunkle Körper vor der Sonne."
    „Liegen bereits Messungen vor?"
    „Selbstverständlich. Die Zusammenfassung wird gerade überspielt."
    Die Besatzungen der arbeitenden Abteilungen sahen sich mit einem lichtlosen und luftleeren Planeten von Marsgröße ohne Umlaufbahn um eine eigene Sonne, aber auf einer wilden und kaum nachberechenbaren Bahn durch die Dunkelzone konfrontiert. Erste Enttäuschung machte sich breit. Dort sollte sich das Sporenschiff befinden?
    „Wir gehen unter kampfmäßigen Bedingungen näher heran", ordnete Rhodan an. „Und dabei versuchen wir, jeden Quadratmeter dieses schwarzen Planeten zu untersuchen."
    Die Doppelkugel bremste die hohe Eintauchfahrt langsam ab und näherte sich äußerst vorsichtig dem Objekt.
    Beide Schirme waren eingeschaltet, und nahezu jedes Meßgerät richtete seine Antenne auf die Oberfläche aus.
    Wieder strömten Myriaden von einzelnen Daten in die Speicher.
    Die SOL schwebte auf First Impression zu.
     
    8.
     
    Die Kugel hatte sich geschlossen.
    „Halmarck hatte recht", stöhnte Hytawath, als er sich und Dunja von mehr als hundert Maschinen hoffnungslos eingeschlossen sah. „Wir hätten in der BASIS bleiben sollen. Aus für uns beide, Schwester."
    „Sie werden uns wieder in die SA-GAN schleppen wie die anderen!" antwortete sie hoffnungsvoll.
    Die Hohlkugel der zylindrischen Roboter senkte sich langsam, aber nachdrücklich nach unten. Gegenwehr war ausgesprochen sinnlos; eine Unmenge von Waffenläufen zeigten in das Zentrum der sich ständig verkleinernden Kugel. Langsam steuerten auch Dunja und Borl ihre Raumanzüge abwärts. Schließlich setzten sie auf dem schwarzen Stein des Raumhafens auf und schalteten die Flugaggregate ab. Die Robots bildeten jetzt eine schwebende Kuppel, die sich an einer Stelle
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher