Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0666 - Im Bann des Sonnendreiecks

Titel: 0666 - Im Bann des Sonnendreiecks
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
beiden Transmittersonnen und die entsprechenden Entfernungen. Per Rundspruch in alle Abteilungen des Schiffes.
    Zeit: eine halbe Stunde."
    Zweimal kam das „Verstanden!"
    „Danke."
    Der Pilot hatte inzwischen die rasende Fahrt des Schiffes bis zum Nullpunkt abgebremst und das Schiff geringfügig gedreht.
    Lerg verschwendete keinen Blick mehr auf die Panoramagalerie und kam wieder auf eine neue Einsicht.
    „Noch einmal der Kapitän."
    Diesmal waren mehrere Dutzende Interkome mehr eingeschaltet. Lerg sagte bedächtig: „Auf alten Segelschiffen wäre jetzt die beste Gelegenheit, wenn der Kapitän eine Sonderration Rum an die Besatzung austeilen lassen müßte. Ich habe mir eben das Folgende überlegt: Wir sind in unserer Heimatgalaxis oder doch wenigstens in nächster Umgebung von Archi-Tritrans von einer unbekannten Macht überfallen worden. Was immer es war, es hat uns zu kleinen Kindern gemacht, hat schlagartig unseren Verstand ruiniert. Wenn wir versuchen, durch den Doppelsonnen-Transmitter zurückzugehen, geraten wir wieder in den Einfluß dieser Strahlung.
    Daraus folgert, daß wir zunächst hier bleiben und uns die Umgebung gut genug ansehen. Das ist der erste Schritt. Dank der Ortung, die auch eventuellen Funkverkehr auffangen wird, und mit Hilfe der Astronomie werden wir bald näheres erfahren.
    Ich bitte jetzt, die entstandene Unordnung schnellstmöglich zu beseitigen und das medizinische Team zu unterstützen. Vielleicht finden sich in Korridoren oder an anderen Plätzen noch Verwundete. Inzwischen haben Sie alle schon gemerkt, daß ich nicht eine Extraration Rum, sondern eine Ration Beruhigung ausgegeben habe. Danke, Ende."
    Er ließ die Taste wieder los und sagte zu Carissa: „Jetzt haben wir das große Abenteuer.
    Gleich mehrere Nummern zu groß für uns alle."
    Was war wirklich passiert?
    Sie hatten die Intelligenz verloren, jenes unersetzliche Mittel, um überleben zu können. Hier, zwischen Andromeda-Galaxis und Heimatgalaxis, fanden sie auch ihre früheren Fähigkeiten wieder.
    Zuerst meldete die astronomische Station, daß sich das Schiff tatsächlich im leeren, sonnenarmen Zwischenraum befand.
    Die Messungen ergaben, daß die Zwillingssonne dem Andromedanebel näher stand als der Heimatgalaxis.
    Dann kamen die Daten in dichterer Folge.
    882.316 Lichtjahre von Archi-Tritrans entfernt!
    Der Zwillingssonnen-Transmitter war das einzige Paar Sterne in diesem kosmischen Bezirk. Weit und breit war keine andere Sonne zu sehen.
    Man blendete Aufnahmen beider Galaxien ein.
    „Wenigstens sind wir an einem Ort, von dem aus wir wieder zurückfinden können!" sagte Carissa. Man merkte ihr die Erleichterung an. Jetzt besaßen sie wenigstens noch einen optischen Bezugspunkt, der die Phantasie und die Hoffnung beschäftigen konnte.
    „Der Vorschlag, die Sonnen Duo zu nennen, wird hoffentlich akzeptiert!" sagte ein Astronom.
    „Gern!" stimmte Lerg zu und zündete sich eine zweite Zigarette an. Er merkte, daß jetzt der Schock kam. Die Sonnen waren ebenfalls vom Typ der Roten Riesen. Schließlich schaltete sich die Ortungszentrale ein und sagte: „Insgesamt elf Objekte angemessen, die einwandfrei Planeten sein müssen. Sie kreisen um beide Sonnen. In welchen Bahnen ... es wird noch heftig gerechnet."
    Auch den beiden Sonnen gab man Namen.
    Sie wurden Poll und Pana genannt.
    Lerg zwinkerte und brummte ungläubig: „Elf Planeten! Das ist einmalig! Das würde bedeuten ... nein, es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sind die Sonnen tatsächlich hier aus interstellarer Materie geboren worden, mitsamt ihren Planeten, die sie dann später geboren haben müßten. Oder sie wurden künstlich hierher bugsiert und ebenfalls mit künstlichen Planeten ausgestattet."
    „Mit künstlich auf die Bahn gebrachten. Noch ist kein Mittel bekannt, mit dem die Lemurer auch Planeten hergestellt hatten!"
    widersprach Carissa. „Ich glaube, meine Anwesenheit in der Astrozentrale ist nötig."
    Besorgt erkundigte sich Lerg: „Fühlst du dich stark genug. Liebste?"
    „Ja, ich denke schon."
    Arbeit, viel Arbeit, die von den Problemen ablenken konnte, war jetzt das beste Mittel, die Frauen und Männer der EX-8977 zu beschäftigen. In den nächsten Stunden durften sie nicht zur Besinnung kommen. Dann, nach einer langen Schlafperiode, würde sich die Situation geklärt haben. Die Erfahrung diktierte die nächsten Aktionen des Kommandanten.
    „Pilot?"
    „Sir?"
    Bewußt vermied Lerg jede freundschaftliche Anrede.
    Er verwandelte sich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher