Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0372 - Expedition zur verbotenen Welt

Titel: 0372 - Expedition zur verbotenen Welt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
folgten und landeten bei ihm.
    Der Eingang bestand aus einem System drehbarer Glasplatten oder riesiger Tafeln eines absolut durchsichtigen Materials. Sie waren jeweils fünf Meter breit, und dahinter erkannten die Terraner undeutlich Gegenstände, die für Haluter gemacht waren. Auch hier: Licht. Gelbes, fast schattenloses Licht herrschte jenseits des Glases. Und vor dem Eingang standen etwa zweihundert der weißen Diener der Haluter, schwiegen und starrten das Kommando aus langen Stielaugen an. Als sich Icho Tolot näherte, wichen sie seitlich aus. Tolot bewegte einen Schalter, unterhalb dessen ein Duplikat - wohl für die Arme der Humidors - angebracht war, und die Glasplatten drehten sich geräuschlos um neunzig Grad. Man konnte zwischen ihnen hindurchgehen wie durch Lücken in einem Zaun.
    Die Hand im dunklen Handschuh legte sich schwer auf Bontainers Schulter, als der Psychologe vorwärtsgehen wollte. Er drehte sich halb um und erkannte Dr. Bysiphere. Bysiphere trug ein viereckiges, sehr flaches Instrument an einem federnden Halteband am Unterarm. Dort sah Bontainer mehrere kleine Glühlampen, verschiedene Farben, und einen Zeiger, der sich über eine vielfarbige, eingeteilte Skala bewegte. Drei der Lampen, grün, gelb und violett, brannten und der Zeiger deutete auf den Maximalwert.
    „Wissen Sie, was das ist, Skipper?"
    Bontainer nickte.
    „Energieortung?" fragte er.
    „Ja."
    „Wie weit von uns?"
    „Fast geradlinig anderthalb Kilometer. Also wahrscheinlich jenseits dieser Labors."
    „Gut. Achtung!"
    Bontainers Stimme war laut und schneidend. Der Tonfall bewirkte, daß die gesamte Gruppe schlagartig stehenblieb. Er bewirkte weiterhin, daß die Humidors leise wimmernd davonstoben, sich über die Schrägflächen verteilten und binnen weniger Minuten nicht mehr sichtbar waren.
    „Ja?"
    Icho Tolots Stimme war nicht leiser.
    „Vor uns wurde Energieemission festgestellt. Also gibt es dort etwas, das noch nicht mit stumpfgrauer Kunststoffmasse überzogen ist und somit funktioniert. Es muß unmittelbar hinter den Labors liegen."
    „Gut. Sehen wir, was es hier gibt."
    Der Zug setzte sich wieder in Bewegung.
    Irgend etwas schien die Terraner und den Haluter gleichermaßen anzutreiben. Es lag etwas in dieser keimfreien Luft, das sie stark beunruhigte. War es das geheime Gefühl, der Lösung mancher Rätsel näher gekommen zu sein? Die Glaswände drehten sich wieder zurück, schlossen sich. Vor der Expedition standen Maschinen und lange Arbeitstische mit unbeweglichen Einrichtungen. Alles glich verblüffend einem terranischen Labor, nur waren die Größenverhältnisse anders. Hier befanden sich, hinter dem Plastikschutz schwach sichtbar, Maschinen, mit denen historische Forschung betrieben werden konnte: Aufnahmeanlagen, Abspielanlagen und eine gigantische positronisch orientierte Bibliothek aus breiten Spulen. Es konnte ein maschinelles Archiv sein, das sie hier entdeckt hatten.
    Langsam und staunend und mit eingeschalteten Aufnahmegeräten bewegten sich die Terraner hindurch. Die Schritte von vierundzwanzig Füßen blieben ohne Echo. Trotzdem wurden die Stille und die Unberührtheit der Szene brutal unterbrochen - ein Vorgang, der Angst und Schrecken unter die hilflosen Humidors bringen konnte.
    Wird einer von ihnen die anderen Haluter warnen? dachte Bontainer kurz, zuckte dann die Schultern und ging weiter, dem fernen Eingang zu. Schließlich schaltete er die Aggregate ein und flog weiter.
    Wieder kam eine gläserne Barriere, die Bontainer öffnete.
    Er blieb stehen und ging dann einige Schritte auf einen gläsernen Steg hinaus, der sich in einer kühnen Konstruktion über den Boden einer runden, zylindrischen Halle schwang.
    „Energieortung deutlicher", sagte Dr. Bysiphere.
    „Danke", erwiderte Bontainer. Sein Gesicht hatte jetzt einen unerwartet harten Zug bekommen.
    „Was ist das?"
    „Ich fühle mich mehr und mehr als Verräter", sagte Icho Tolot leise und blieb hinter Bontainer stehen.
    „Das ist ein Park. Gleichzeitig lagern hier, entsprechend konserviert und zubereitet, Teile der Nahrungsmittelvorräte meines Volkes. Des Volkes, dessen Tradition ich verrate, indem ich Fremden die Geheimnisse zeige."
    Bontainer drehte seinen Kopf und schaute auf.
    „Was haben Sie, Tolot? Plötzlich diese Selbstvorwürfe?"
    „Ich fühle mich schuldig - irgendwie. Hier überall befinden sich riesige Hallen mit Nährkulturen. Die seltsamen Gewächse, die Sie hier sehen, sind teilweise verwertbar. Dort oben schweben in
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher