Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0363 - Nacht zwischen den Sonnen

Titel: 0363 - Nacht zwischen den Sonnen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
notwendigen Daten ausrechnen lassen."
    Der Arkonide bedachte den Freund mit einem seltsamen Lächeln.
    „So etwas hatte ich mir bereits gedacht, Perry. Die Daten liegen bereit. Desgleichen alle anderen Daten für den Blindflug. Während ihr fort wart, habe ich sämtliche Korvetten um die Dunkelwolke kreisen lassen und exakte Winkelmessungen erhalten."
    Der Großadministrator blickte ihn verblüfft an.
    „Du hast ...?" Er schluckte.
    Atlan nickte.
    „Und selbstverständlich komme ich mit. Jemand muß schließlich auf dich aufpassen."
    Beide Männer brachen in ein befreiendes Lachen aus.
    Anschließend setzten sich die vier Raumschiffe in Bewegung. Die CREST IV und Tolots Raumschiff flogen in die Dunkelwolke hinein; der Fragmentraumer und die zweite schwarze Kugel steuerten die rote Doppelsonne an.
    Bereits nach kurzer Zeit erlosch der Funkkontakt. Auf Grund der Erfahrungen, die Perry Rhodan bei dem Erkundungsflug gesammelt hatte, versuchte er gar nicht erst, hohe Geschwindigkeiten innerhalb des Normalraums zu erreichen. Er ordnete an, die Kalupschen Kompensationskonverter mit Maximalwerten im Leerlauf hochzufahren und aus geringer Anlaufgeschwindigkeit heraus in den Zwischenraum vorzustoßen.
    Dieses Gewaltmanöver war ein Vabanquespiel. Jeder an Bord der CREST wußte das. Aber es gab keine andere Möglichkeit. Der Versuch mit den Moskitojets hatte bewiesen, daß der Reibungswiderstand der Staubpartikel bereits bei dreißig Prozent LG von den HÜ-Schirmen nicht mehr überwunden werden konnte.
    Mit nur zehn Prozent LG wechselte die CREST IV von Normalkontinuum in die Zwischenraumzone.
    Die gesamte Schiffszelle vibrierte. Der Kalup wurde bedrohlich überlastet. Als die Abschirmungen des Aggregats zusammenzubrechen drohten, ließ Perry Rhodan den Kompensationskonverter wieder abschalten.
    „Dreißig Lichtjahre", sagte er nachdenklich. „Und schon am Ende. So schlimm war es nicht einmal in der Hadeswolke von Andromeda."
    „Die Arbeit des Kalups hat sich wieder stabilisiert, Sir", meldete Oberst Merlin Akran.
    „Haben wir Kontakt mit Tolots Schiff?" fragte Atlan.
    „Kontakt verloren", kam die Meldung aus der Funkzentrale.
    „Das war zu erwarten", warf Dr. Armond Bysiphere ein. „Das halutische Schiff besitzt bei entschieden geringerem Durchmesser gleichstarke Schutzschirme. Sie können also schneller fliegen und brauchen ihr Linearaggregat nicht so stark zu überlasten wie wir."
    Der Großadministrator dachte einige Sekunden nach, dann sagte er zu Akran: „Anlauf nehmen zur nächsten L-Etappe, Oberst. Aber nicht mehr als dreißig Lichtjahre!"
    Der Kommandant bestätigte den Befehl. Erneut nahm die CREST Fahrt auf. Diesmal war der Widerstand der Mikromaterie bereits etwas stärker als vor dem ersten Linearmanöver. Der HÜ-Schirm flammte gleich einer lodernden Fackel auf, bevor das Schiff in die rettende Zone zwischen den Dimensionen verschwand.
    Wiederum wurden dreißig Lichtjahre zurückgelegt. Die Belastung des Kompensationskonverters blieb glücklicherweise gleich, da die Anlaufgeschwindigkeit sich nicht verringert hatte. Wie lange man den Übergang bei einem Zehntel LG durchführen konnte, war allerdings fraglich. Verringerte sich die Anlaufgeschwindigkeit, würde man keine dreißig Lichtjahre mehr mit einer Etappe zurücklegen können, denn je geringer die A-Geschwindigkeit war, desto größeren Energieaufwand mußte der Kalup bringen.
    Nach dem dritten Linearmanöver ordnete Rhodan eine Pause an. Während dieser Zeit sollte der Kalup gründlich überprüft werden. Einige Abschirmungsprojektoren bedurften außerdem der Erneuerung.
    Die Pause wurde vom Großadministrator zu einer Lagebesprechung genutzt. Wieder traf man sich im Kleinen Konferenzraum.
    Nachdem der Chefingenieur über die Schwierigkeiten mit dem Kompensationskonverter berichtet hatte, herrschte betretenes Schweigen.
    Schließlich ergriff Roi Danton das Wort.
    „Ich beurteile die Lage positiv Messieurs!" rief er. „Bedenken Sie unsere Unsicherheit, was die Aussagen Olukhs betraf. Sie erschienen uns teilweise unglaubwürdig. Vor allem mußte es verdächtig wirken, daß Olukh behauptete, die Konstrukteure des Zentrums hätten diesen Raumsektor niemals erforscht."
    „Unsere Schwierigkeiten lassen die Angaben der Bestie glaubwürdiger erscheinen. Wer die genauen Koordinaten des Zentralsystems der Bestien nicht kennt, wird es niemals finden. Neunzig Lichtjahre wurden von uns bisher zurückgelegt. Und wieviel Energieechos von Sternen haben wir
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher