Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0163 - Das zweite Imperium

Titel: 0163 - Das zweite Imperium
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
unternehmen, landen wir in der Sonne. Wir müssen teleportieren."
    Sie warteten noch ein wenig. An dem Vorbeiziehen mehrerer großer Planeten erkannten sie, daß sie immer noch mit Lichtgeschwindigkeit flogen, ohne eine Erklärung für dieses Phänomen zu finden. Über ihnen war die Zusammenballung des Milchstraßenzentrums. Die Sonne, auf die sie zufielen, stand allein. Gucky sah sich um. Genau in seinem Rücken waren drei Sterne, die eine auffällig gleichmäßige Konstellation bildeten. Sie standen in der Richtung, aus der sie gekommen waren. Das Dreieck, er und Ras und die Zielsonne bildeten eine Linie.
    „Der kleinere Planet links", sagte Ras Tschubai. „Springen wir in seine Richtung. Hoffentlich neutralisieren wir damit den Fall."
    Der Sprung klappte diesmal ohne Nebenerscheinungen.
    Als sie wieder sehen konnten, schwebten sie unbeweglich einige tausend Kilometer über der Oberfläche des Planeten und begannen, von dessen Schwerkraft eingefangen, auf ihn hinabzufallen. Ein zweiter Sprung brachte sie auf die Oberfläche.
    Schon von der Höhe aus hatte Gucky gesehen, daß der erste Eindruck falsch gewesen war. Der Planet war viel größer, als er angenommen hatte. Er war sogar sehr viel größer. Gucky hatte in seinem ganzen Leben noch nie einen so großen Planeten gesehen. Und noch nie einen so merkwürdigen.
    Er hatte eine so dichte Atmosphäre, daß sie wie Wasser wirkte.
    Unzählige leuchtende Gebilde schwebten in ihr, flogen ziellos einher, stießen mit anderen zusammen und erhielten eine neue Richtung. Wenn einer von ihnen Gucky oder Tschbai traf, spürten die Teleporter so etwas wie einen leichten elektrischen Schlag, ein feines Kribbeln, das nicht unangenehm war.
    Der Boden unter ihren Füßen war fest, aber sehr uneben.
    „Die Schwerkraft", murmelte Gucky verblüfft, „merkst du was davon?" In der Tat besaßen sie so gut wie kein Gewicht. Ein einfacher Satz genügte, um hoch emporzuschweben und riesige Entfernungen zurückzulegen. Langsam nur sanken sie dann wieder auf den Boden zurück. Sie vermuteten, daß die dichte Atmosphäre daran schuld war.
    „In westlicher Richtung habe ich einen Ozean gesehen", sagte Ras Tschubai. „Wasser bedeutet Leben. Vielleicht finden wir welches."
    „Sieht nicht nach Leben aus, Ras. Ich habe mir die Richtung gemerkt, aus der wir kamen. Wir finden zur Flotte zurück, bestimmt finden wir zurück. Außerdem wird Rhodan uns suchen." Gucky wühlte verzweifelt in den Taschen seines Raumanzuges, schien aber nicht zu finden, was er suchte. „Hoffentlich entdeckt er uns bald, denn wir haben nichts dabei, außer ein paar Konzentrattabletten. Und die mag ich nicht."
    „In der Not...", dozierte Ras, verzichtete aber auf den Rest. Es lohnte sich. Er hatte Gelegenheit, Guckys heimlichen Sprachschatz zu bewundern, den er von Bully erworben hatte. Es waren Ausdrücke dabei, die selbst der Afrikaner noch nicht kannte.
    Andächtig hörte er zu, bis Gucky endlich erschöpft schwieg. „Na schön, Kleiner. Und was wolltest du damit ausdrücken? Übersetz' mal."
    „Ich möchte wissen, was eigentlich passiert ist", sagte Gucky. „Ganz einfach. Irgendein Ereignis innerhalb des Molkexschiffes hat uns durch den Hyperraum und wieder in den Normalraum zurückgeschleudert, das ist alles. Jetzt sind wir hier. Hast du eine andere Erklärung?"
    „Erklärung nennst du das?" Gucky fing ein Gasmolekül mit der Hand ein und betrachtete es nachdenklich, ehe er es wieder fliegen ließ. „Und was sind diese lustigen Flugmurmeln? Hast du dafür vielleicht auch eine Erklärung?"
    Ras sah ihn ernst an.
    „Wenn ich ehrlich sein soll - ich hätte eine, aber glaubst du, ich lasse mich von dir auslachen? Also - ich habe keine. Gehen wir?"
    Sie verzichteten darauf, zu teleportieren. Für die unebene Strecke benötigten sie eine halbe Stunde, dann sahen sie das Meer vor sich liegen. Obwohl kaum ein Wind ging, rollten ungeheure Wogen an das Ufer heran und brachen sich dort mit unvorstellbarem Getöse. Sie schwemmten unaufhörlich gewaltige, runde Steine in weite Buchten. Das Wasser selbst wirkte wie Schaum. Es besaß längst nicht die Dichte wie auf allen anderen Welten. Merkwürdig, die Atmosphäre war dichter, das Wasser dünner. Oder schien das nur so zu sein?
    Ehe sie Überlegungen darüber anstellen konnten, erblickten sie das Ungeheuer.
    Es war so hoch, daß sein Kopf, der auf einem langen Hals saß, bis in die Wolken hineinragte, und sein Gewicht war so groß, daß der Boden unter den Füßen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher