Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0158 - Die Geißel der Galaxis

Titel: 0158 - Die Geißel der Galaxis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
lang und an der stärksten Stelle fünf Meter dick. Der runde Kopf hatte ein breites, weit geöffnetes Maul mit scharfen Zahnreihen. Die Augen saßen dicht nebeneinander, dahinter waren vier Gliedmaßen zu erkennen. Zwei oben und zwei unten, jeweils am Ende des breiten Mauls und damit fast am Hinterkopf. Die Haut war glatt und machte einen widerstandsfähigen Eindruck - ein Eindruck, der sich als richtig erwies. Der Panzer feuerte auf das Untier. Der Energiestrahl traf es genau am Kopf, aber zu seinem Entsetzen bemerkte Rhodan keine destruktive Veränderung. Der Strahl perlte völlig wirkungslos ab. Die flammenden Energien flossen nach allen Seiten auseinander und wurden von der Haut absorbiert.
    Auf dem Dach fühlte Rhodan sich sicher.
    „Gucky, hole den Piloten des Panzers, aber schnell. Ich fürchte, er wird nicht viel ausrichten können" Gucky verschwand. Sekunden später stellte der Panzer sein Feuer ein, dann erschien der Mausbiber wieder. Mit ihm materialisierte der Mann, der den Panzer gesteuert hatte. Er starrte schreckensbleich auf Rhodan, und es dauerte Sekunden, ehe er ihn erkannte. „Sir... die Teleportation..."
    „Was ist geschehen?" Der Sergeant erholte sich von seinem doppelten Schrecken. Er streifte Gucky mit einem scheuen Blick, dann begann er stockend zu berichten.
    Das Ungeheuer war überraschend in den Ruinen aufgetaucht und hatte Leutnant Gabriel und seine Begleiter angegriffen. Sie hatten ihre Magazine leergeschossen, aber keine Wirkung erzielen können. Im Gegenteil, das Monster schien mit den Strahlschüssen neue Energie getankt zu haben. Es hatte sich auf die Männer gestürzt und sie getötet, ehe sie flüchten konnten.
    Dann hatte es sich mit einigen unvorstellbaren Sprüngen voranbewegt und den Panzer angegriffen.
    Auch hier blieben die Schüsse des Bordgeschützes ohne sichtbare Wirkung, aber wenigstens griff das Untier nicht mehr an.
    Rhodan nahm Verbindung mit Darelle auf. „Wie weit sind Sie?"
    „Schonepal und Borowski an Bord, Sir."
    „Starten Sie. Fliegen Sie in geringer Höhe. Sie finden uns am Westende der Stadt auf einem Gebäude.
    Das Dach sieht stabil aus. Landen Sie bei uns. Auf keinen Fall zu ebener Erde landen. Lebensgefahr.
    Beeilen Sie sich." Darelle fragte nichts. Zwei Minuten später tauchte sein Panzer über den Ruinen auf und landete wenige Meter von der wartenden Gruppe entfernt. Schonepal und Borowski stiegen aus. Sie ließen die Ausstiegsluke geöffnet.
    Als sie neben Rhodan standen und unten in der Tiefe das Ungeheuer erblickten, stießen sie beide einen überraschten Ruf aus. Schonepal deutete hinab und sagte mit erstickter Stimme: „Die Riesenraupe! Das gleiche Biest wie auf Zannmalon! Aber es lebt! Himmel, es lebt!"
    Rhodan fragte eindringlich: „Sind Sie sicher. Schonepal? Irren Sie sich nicht?"
    „Ausgeschlossen, Sir. Die Form ist unverkennbar, wenn wir auch nur einen halbverwesten Kadaver fanden. Sie erinnern sich, Sir? In den Höhlen des Gebirges fanden wir die Überreste der Riesenraupe, und später dann die Eier der Hornschrecken. Mein Gott, das bedeutet.. '
     
    *
     
    „Nein, keine voreiligen Schlüsse, Schonepal! Noch wissen wir nicht, welche Zusammenhä nge zwischen der Riesenraupe und den Hornschrecken bestehen. Sie können rein zufällig sein. Wichtig ist erst einmal, festzustellen, daß die beiden großen Tiere derselben Gattung angehören. Und da sind Sie absolut sicher?"
    „Absolut, Sir."
    „Merkwürdig, wirklich merkwürdig. Beide Welten sind durch Tausende von Lichtjahren getrennt. Ist das noch ein Zufall?"
    Schonepal sah zu, wie sich unten die Raupe zum Sprung krümmte. Sie tat es genauso, wie die Hornschrecken es taten. Die Ähnlichkeit war unverkennbar. Gab es doch einen Zusammenhang? Und dann sprang das Monster. Es landete wenige Meter vor dem Panzer, kroch weiter und bedeckte ihn dann mit seinem Körper. Was weiter mit dem Fahrzeug geschah, war nicht zu erkennen. Jedenfalls wünschte sich keiner der Männer, jetzt in dem Panzer zu stecken. Der Fahrer war blaß, und seine Augen waren weit aufgerissen.
    „Es springt wie die Hornschrecken", flüsterte Schonepal.
    „Auch das könnte Zufall sein, aber auch in der Erscheinung besteht der Zusammenhang. Schrecklich, dieser Wurm!"
    „Ein Schreckwurm", hauchte Schonepal, und damit prägte er den Namen für das furchtbare Geschöpf, dem nun zum erstenmal der Mensch gegenübergetreten war. „Hornschrecken und Schreckwürmer welche Überraschungen hält der unbekannte Teil der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher