Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0152 - Wir gegen das »Hirn von Frisco«

0152 - Wir gegen das »Hirn von Frisco«

Titel: 0152 - Wir gegen das »Hirn von Frisco«
Autoren: Wir gegen das »Hirn von Frisco«
Vom Netzwerk:
schnippte den Daumen zur Seite. »Edgar Clarke… Feiner Kerl, wirklich. Aber verdammt eigensinnig. Will unbedingt heiraten. Er macht nicht mehr mit. Seine Frau will es nicht. Möglich, dass ihr die Rente zu niedrig ist, was, Edgar?«
    »Halt den Mund, Schwätzer«, fauchte Clarke bissig. Er sah mich abschätzend an, grinste schließlich und kam um den Tisch herum.
    »Du musst nichts darauf geben, was er sagt. Ralph kann sein Maul einfach nicht halten. Mit wem fährst du?«
    »Moore hat nichts gesagt«, erwiderte ich unsicher.
    Clarke war ungefähr dreißig. So groß wie ich, dabei aber breiter in den Schultern und insgesamt massiger. Sein Kopf saß auf zu kurzem Hals, sodass es aussah, als habe er den Schädel direkt auf den Schultern. Unruhig saugte er an seiner Zigarette, drückte sie aus und nahm eine neue.
    »Er kann Tour zwei machen«, schlug der irische Riese vor. »Da lernt er gleich die Kundschaft kennen. Nimm ihn mit, Edgar!«
    »Tut mir leid, das ist nicht möglich«, wehrte Clarke entschieden ab. »ich bin komplett. Lewis und Dean gehen mit. So war es gestern ausgemacht.«
    »Dean kann mit mir fahren«, meinte der Ire. »Herrgott, Jack soll deine Tour übernehmen, Eddy! Zeig ihm die-Tricks, Mann!«
    »Ich weiß nicht…« Clarke runzelte die Stirn. Irgendwie schien er mir verstört und aus dem Gleichgewicht gebracht zu sein. Meinetwegen etwa? Weil er seinen Nachfolger einweisen sollte?
    Er hatte seinen Job doch aus eigenem Willen heraus gekündigt. Niemand hatte ihn dazu gezwungen.
    »Moore wird das schon machen, Jack«, versicherte Ralph McFate zuversichtlich. »Er teilt die Mannschaften ein, weißt du? Sind gewöhnlich immer die gleichen. Damit sie sich aufeinander einspielen können. Jeder Handgriff muss sitzen. Ist alles haargenau auf die Minute ausgerechnet. Oh, verdammt, davon versteht Moore eine ganze Menge. Ich hab Route vier. Das sind die Außenbezirke von Frisco. Daly City, Coma und zurück über den Sky-Line-Boulevard. Sieben Banken, neun Geschäfte und vier Reisebüros. An den Lohntagen sind es noch mehr.«
    An der Wand des Zimmers hing eine große elektrische Uhr. Unermüdlich kreiste der Sekundenzeiger. Mit einem lauten Ruck sprang der Minutenzeiger jeweils von Strich zu Strich.
    »Tour fünf, fertig machen!«, dröhnte eine Stimme aus dem Lautsprecher. »Plan wie bekannt. Fahren Sie auf dem Rückweg aber bei der Caltex-Company vorbei, Langham. Da sind achtundfünfzigtausend Dollar mitzunehmen. Das Geld kommt zur First National Bank.«
    »Okay, Chef«, rief Langham zurück.
    Er winkte zwei Männern im Raum, griff zur Schildmütze und schnallte sich das Koppel mit dem schweren automatischen Fünfundvierziger um. Bedächtig ging er auf den Hof hinaus.
    Die Uhr zeigte eine Minute vor drei.
    Ich sah durch die gläserne Tür, wie Langham sich hinter das Lenkrad schwang, wie einer seiner Begleiter neben ihm Platz nahm und der andere im Innern des Wagens verschwand. Langsam rollte das Fahrzeug über den großen Hof.
    »Nach uns kann man die Uhren stellen«, sagte der Ire zufrieden. »Pünktlich wie die Eisenbahn, Jack.«
    Das Dröhnen des stählernen Tores klang auf. Mit einem Knopfdruck wurde es im Boden versenkt. Der gepanzerte Wagen fuhr auf die Dolores Street hinaus, reihte sich in die Schlange der übrigen Fahrzeuge ein und entfernte sich. In Bruchteilen von Sekunden schloss sich die Zufahrt zum Hof. Die zwei Wächter im Durchgang räumten ihren Platz. Die dienstfreien Männer setzten ihr Kartenspiel fort.
    Wieder meldete sich der Lautsprecher an der Wand:
    »Tour vier um fünfzehn Uhr dreißig. Tour zwei um sechzehn Uhr. Sie nehmen Mister Emmerson mit, Clarke.«
    »Ich bin komplett, Chef«, wider sprach Edgar Clarke. »Dean und Lewis…«
    »Dean fährt eine Extratour, Clarke. Dean und Boswell… Sie müssen um fünfzehn Uhr dreißig am Flugplatz sein. Zwei Mann nur. Ein paar kleine Kisten fürs Museum im Golden Gate Park. Ich glaube, Bilder. Nehmen Sie Emmerson mit, Clarke.«
    »Aber doch nicht ausgerechnet heute, Chef«, rief Edgar Clarke erregt. »Denken Sie doch an Bruster und Glave. Und an die City Bank.«
    »Ich weiß, Clarke. Irgendwie werden Sie es schon schaffen. Lewis bleibt bei Ihnen. Herrgott, das ist doch nur ein Kinderspiel. Was ist denn los mit Ihnen, Clarke?«
    »Nichts, Chef. Gar nichts. Aber für einen Neuling ist Tour zwei bestimmt nichts. Nicht ausgerechnet heute. Wäre besser, Sie würden es sich nochmals überlegen.«
    »Unsinn, es bleibt dabei. Ich muss die Extratour ja
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher