Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0014 - Das galaktische Rätsel

Titel: 0014 - Das galaktische Rätsel
Autoren: Clark Darlton
Vom Netzwerk:
voller Absicht. Was meinen Sie, Bull?"
    Bully machte nicht den unmittelbaren Eindruck, als habe er überhaupt eine Meinung, aber blamieren wollte er sich dann nun doch nicht.
    „Ich stimme Ihnen zu, Crest", sagte er gedehnt. „Diese Wesen aus der Vergangenheit litten nicht unter mangelnder Phantasie. Nun sollen wir auch noch einen Materietransmitter reparieren, um unser fünfdimensionales Denken unter Beweis zu stellen."
    Bully hatte es eigentlich mehr nur deshalb gesagt, um überhaupt etwas zu sagen. Aber Rhodan schien seine Worte ernst genommen zu haben. Er warf Bully einen schnellen Blick zu, streifte Crest kurz und wandte seine Aufmerksamkeit dann wieder dem Transmitter zu. Er öffnete die Tür und betrat ihn erneut. Crest stand abwartend, ebenso Anne Sloane und John Marshall. Bully hingegen, dem die unerwartete Wirkung seiner Worte entgangen war, schöpfte neuen Mut. Rhodan suchte. Er suchte etwas ganz Bestimmtes - den Hinweis, ohne den das Rätsel sinnlos war.
    Die Wesen besaßen ein unschätzbares Geheimnis: die Unsterblichkeit. Sie waren bereit, dieses Geheimnis mit einer gleichwertigen Intelligenz zu teilen. Wie aber sollten sie jemals entscheiden können, ob ein anderer ihres Geheimnisses würdig war? Die Antwort war einfach: Sie mußten ihn einer Prüfung unterziehen. Also hinterließen sie eine fein ausgeklügelte Spur, als sie verschwanden. Wenn es jemand gelang, dieser Spur zu folgen und die vielen Hinweise richtig zu deuten, dann mußten sie eines Tages zusammentreffen - die Rätselmacher und die Rätsellöser. Ein wahrhaft kosmisches Rätselspiel, das alles. Ein galaktisches Rätselspiel! Das Galaktische Rätselspiel!
    Rhodan wußte, daß der Transmitter zwei Probleme zugleich darstellte. Erst mußte das Gerät wieder zum Funktionieren gebracht werden, und dann würde es sie zu einem unbekannten Ort versetzen. Dort aber - er wagte es nicht, darüber nachzudenken. Was sie dort erwartete, war ein weiteres, zu lösendes Problem.
    Bully stieß plötzlich einen erstaunten Ruf aus. Crest eilte zu ihm, ebenso die beiden Mutanten. Rhodan brauchte einige Sekunden, ehe er ebenfalls zu der Gruppe stieß, die sich um Bull drängte. In seiner Tasche schien der Zettel, den er mit der Hand umklammerte, wie Feuer zu brennen.
    „Was ist geschehen?" fragte er ahnungsvoll.
    „Eine Inschrift!" rief Bully mit voller Lautstärke. „Ich habe eine Inschrift entdeckt. Auf der Rückseite des Transmitters. War ziemlich einfach."
    Rhodan zog das Papier aus der Tasche. Er warf einen Blick darauf, schien diesen Text mit den doppelten Zeilen auf der sonst glatten Wand des Transmitters zu vergleichen und schob dann das Papier wieder in die Tasche zurück. Bully hatte das Manöver sehr enttäuscht beobachtet.
    „Hast du ein Wörterbuch dabei?" fragte er spöttisch.
    „Wenn du nichts dagegen hast, ja", entgegnete Rhodan. Er widmete sich intensiv dem Studium der Schriftzeichen. „Es sind genau die gleichen Schrifttypen, die wir in den Aufzeichnungen fanden. Es ist somit die gleiche Sprache, die Sprache der Unsterblichen. Mehr noch: Dieser eine Satz hier stand zu Beginn der Spur, die wir verfolgen. Damit ist bewiesen, daß der Transmitter die Fortführung der Spur bedeutet."
    „Satz? Was ist ein Satz?"
    „Die Sprache besteht aus Bildsymbolen, geometrischen Zeichen und fremden Buchstaben. Außerdem ist sie hochgradig verschlüsselt. Nur das Positronensystem kann den Klartext lesen."
    „Wie lautet der Satz?" wiederholte Bully seine Frage.
    „Du wirst das Licht finden, wenn dein Geist der obersten Ordnung entspricht. Ich habe geahnt, daß wir diesen Spruch hier irgendwo finden würden. Nun wissen wir wenigstens ganz sicher, daß wir auf der richtigen Spur sind und, daß wir das Licht finden werden."
    „Ja", knurrte Bully und starrte verbissen auf die merkwürdigen Zeichen. „Wenn unser Geist der obersten Ordnung entspricht. Tut er das?"
    „Zumindest", sagte Rhodan langsam, „tut es der Geist des positronischen Computers."
     
    *
     
    Mond 12C brachte keine Überraschungen, ebensowenig wie 13A. Mit einer gewissen Neugier ließ Groll dann das kleine Raumfahrzeug mit steigender Geschwindigkeit vom 13. Planeten wegstreben, dem äußeren, zweiten Mond entgegen. Sein Durchmesser war geringer als der des Mars, aber die Gravitation betrug, wie Lossosher versicherte, fast 1 g. Das war außergewöhnlich und ließ sich nur dadurch erklären, daß im Innern des Mondes schwere Elemente vorhanden sein mußten. Die Atmosphäre war atembar
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher