Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wo ist Thursday Next?

Wo ist Thursday Next?

Titel: Wo ist Thursday Next?
Autoren: J Fforde
Vom Netzwerk:
das Red Herring.«
    »Nein, nein«, quiekte der falsche Red Herring, der endlich die Stimme wiedergefunden hatte. »Ich bin nicht Red Herring.«
    »Er hat recht«, sagte ich. »Das hier ist Red Herrings Double für die gefährlichen Stunts, Fallon Hairbag. Er musste an die Stelle seines Chefs treten, als Red Herring mit dem Ruderboot abgehauen ist.«
    »Sie sind der Rätselhafte Passagier?«, fragte Zhark, und der falsche Red Herring nickte unglücklich.
    »Mr Herring hat mir versprochen, ich dürfte mir künftig die besten Stunts aussuchen, wenn ich das für ihn tue. Er hat gesagt, es wäre ein Scherz, ein harmloser Streich   …« Das Double verstummte.
    »Ich habe Herring und sein Double in Kabine zwölf reden hören«, erläuterte ich. »Fallon hat gesagt, er wolle
an den Gesprächen nicht teilnehmen
, und das hat mich stutzig gemacht. Und als dann mein Butler auch noch die Knie- und Ellbogenschützer und die Gallone Brandschutzmittel entdeckt hat   …«
    »Wofür sind denn die gut?«, fragte Barksdale.
    »Nur für den Fall, dass ich heftig mit den Armen rudernd irgendwo hätte rausspringen müssen, nachdem ich mich selbst in Brand gesteckt hatte«, sagte Fallon wehmütig. »Es ist immer besser, wenn man auf alles vorbereitet ist.«
    »Der Wechsel wurde ganz unauffällig vollzogen«, sagte ich. »Aber als mich der falsche Herring gefragt hat, ob ich einen Doughnut wolle, wusste ich, was gespielt wurde. Der echte Herring wäre niemals so freundlich gewesen.«
    »Ich habe genug gehört«, sagte Jobsworth und erhob sich von seinem Sessel. »Teilen Sie den Beteiligten mit, dass die Friedensgespräche vertagt werden. Wir müssen sofort zurück in die Große Bibliothek. Um drei findet eine Krisensitzung im Ratszimmer statt, und um sieben will ich eine Pressekonferenz haben. Außerdem sollen die FemLit- und die Farquitt-Senatorinnen in meinem Büro warten, wenn wir zurückkommen. Barnes?«
    »Ja, Sir?«
    »Setzen Sie sofort das Snooze-Protokoll 7B für das Gesamtwerk von Daphne Farquitt in Kraft. Ich will, dass alle Farquitt-Leser und -Leserinnen in spätestens zehn Minuten gähnen und einschlafen. Wir müssen verhindern, dass sie noch irgendwelches Feedback zu uns schicken. Außerdem muss Daphne begreifen, dass sie keine Spielchen mit uns spielen kann.«
    »Aber was ist mit den Kätzchen?«, fragte Zhark voller Entsetzen.
    »Das ist ein Ausnahmezustand«, sagte Jobsworth, und als er Zharks verzweifeltes Gesicht sah, fügte er großmütig hinzu: »Alle Regeln, die zum Ertränken von Kätzchen führen, sind vorläufig suspendiert. Die Durchführung der großen Farquitt-Einschläferung erfolgt absolut katzenfreundlich.«
    Während Barnes und die übrigen D3   s hastig davoneilten, um Jobsworths Anordnungen in die Tat umzusetzen, steckten der Senator und die übrigen Häuptlinge die Köpfe zusammen. Ich sagte Fallon, er solle sich in seiner Kabine verstecken, dann hätten ihn die hohen Herren bestimmt längst vergessen, wenn wir wieder zurück waren. Er bedankte sich und gab mir seine Karte, für den Fall, dass ich mal jemanden brauchte, der mit einem Doppeldeckerbus über achtzehn Motorräder sprang oder so ähnlich.
    Dann setzte ich mich mit Sprockett aufs Vordeck und sah zu, wie die Ufer langsam vorbeiglitten. Obwohl wir sorgfältig Ausschau hielten, konnten wir Herring nirgends entdecken. Nur das Beiboot, in dem er geflohen war, trieb kieloben im Wasser. Entweder war er jetzt im Farquitt-Land oder von einem Krokodil gefressen worden, das ihn für Futter hielt.
    »Na«, sagte Sprockett, »dieses Dénouement verlief ja recht glatt. Ihr erstes?«
    »Hat man das gemerkt?«
    »Keineswegs.«
    Darüber war ich sehr froh.
    »Ich glaube, Thursday wäre stolz auf mich gewesen.«
    »Ja«, sagte Sprockett. »Das könnte schon sein.«

39.
Optionen, um der Geschichte ein Ende zu machen
    Um die schönsten Tage des Jahres mit einem echten Höhepunkt abzuschließen, bietet Thomas Cook (BuchWelt) seinen Kunden die Möglichkeit an, das Ende ihres Urlaubs selbst zu bestimmen. Besonders beliebt sind weiterhin die »Verfolgungsjagd« und das »Scooby-Doo«-Ende. Auch die »Sterbeszene« und die »Versöhnung mit einem geschworenen Feind« sind nach wie vor populär. Traditionalisten könnten allerdings eine Enttäuschung erleben, weil der »Ritt in den Sonnenuntergang« wegen ungelöster Klischeeprobleme leider aus dem Angebot gestrichen werden musste.
     
    Bradshaws Führer zur BuchWelt,
15
.
Aufl.
     
    Die Rückreise flussabwärts
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher