Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Was Farben sagen

Was Farben sagen

Titel: Was Farben sagen
Autoren: Isabelle Wolf
Vom Netzwerk:
eine noble Aura. Gerade Esszimmer in tiefen Burgundertönen sind ein Garant für ein elegantes und effektvolles Interieur, das zwar anregend wirkt auf Appetit und Unterhaltung, aber die Stimmung nie zu hitzig werden lässt. Auch Schlafräume, die parallel als Arbeits- oder Lesezimmer genutzt werden, profitieren von den edlen Rottönen, die nur mäßig anregend wirken– dynamisch genug, um darin arbeiten zu können, und gedämpft genug, um Schlaf zu finden. Da dunkle Farben Räume jedoch erbarmungslos verkleinern und schnell drückend wirken, kann man die Wirkung einer einzelnen Wand oder einer größeren Fläche in tiefem Rot auch durch die Entsprechungen der Farbe in Möbelstücken und Stoffen verstärken für denselben Effekt von souveräner Grandezza.
    Das tiefe Rot hat nicht nur rein optisch kaum mehr etwas mit zartem Rosa gemeinsam. Mit Burgundertönen ist man nicht mehr auf der Suche nach einem sicheren Rückzugsort, sondern man hat ihn bereits gefunden. Man schwelgt hier in warmen, sinnlichen Stilen, die jedoch stets erwachsen und edel wirken. Bordeauxtöne verlangen nach eleganten und luxuriösen Interieurs mit exquisiten, wertvollen Möbelstücken, die Stil und Kultur atmen. Mahagonikonsolen, antike Sekretäre, Holztäfelungen, Seidentapeten, dezent gestreifte oder klassisch ornamentale Musterungen, dunkles Echtholzparkett und Perserteppiche wären Teile einer klassisch dunkelroten Einrichtung. Typisch » rotes« Leder begegnet einem hier nurmehr in seiner gediegenen, gezähmten Variante als Bezug für geschmackvolle Clubsessel.
    Dennoch gehören auch die kultivierten Weinrottöne zur Farbfamilie von dominantem Rot. Die wertvollen Antiquitäten von Burgunderrot drängen sich zwar nicht mehr ungefragt in den Vordergrund wie » blutrote« Möbelstücke, doch der Wunsch, (stilvoll) aufzufallen und zu repräsentieren, ist auch Burgunderrot nicht fremd. Genauso haben die edlen Materialien wie Damast, ägyptische Baumwolle und Edelhölzer zwar nur eine verhalten sinnliche Qualität, aber auch burgunderrote Textilien verführen dazu, sie zu berühren. Und die großformatigen Ölgemälde über dem marmornen Kamin drängen sich zwar nicht ungefragt in den Vordergrund, doch die Werke etablierter und gesellschaftlich anerkannter Künstler dienen auch einem Burgunderrot als Prestigeobjekte.
    Ein burgunderroter Stil ist dennoch stets deutlich zurückhaltender als das laute, kompromisslose Blutrot. Statt auf nicht zu übersehende Einzelstücke mit harten, kraftvollen Formen zu setzen, ist die gediegene Einrichtung in Burgunder vielmehr in sich geschlossen. Die Raumelemente harmonieren und korrespondieren miteinander. Themen in Variationen und die eingesetzten Farben werden immer wieder aufgegriffen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, das die für die tiefen Rottöne typische gediegene Ruhe und (Stil-)Sicherheit ausstrahlt.
    Mode– stilvolle Verführung
    Reiche, edle Burgundertöne sind die perfekte Alternative zu Schwarz. Sie wirken festlich und souverän, ohne die Tristesse von Schwarz zu verbreiten. Dass viele dennoch vor Weinrot zurückschrecken, liegt sicherlich an seiner leicht konservativen Wirkung. Der Farbton macht zudem schnell alt oder wirkt allzu winterlich– was noch unterstrichen wird von dem Effekt, den dunkle Farben generell haben: Sie können blass machen. Eine Garderobe, die die stilvolle Eleganz von Burgunderrot abbildet, kommt aber auch ohne tatsächlich tiefrote Stücke aus.
    Burgunder prägt eine Frau, die sich ihrer Weiblichkeit absolut bewusst ist, sie aber nie frivol und offenherzig zur Schau tragen würde, sondern stets auf Stil bedacht ist. Die Frau, die man vor sich sieht, wenn man an Burgunder denkt, ist der Inbegriff von kultivierter Weiblichkeit, die perfekte Symbiose aus Eleganz und Sinnlichkeit. Sie trägt ausgesprochen ladylike Kleidungsstücke– begleitet von einem klassisch-eleganten, aber auch schweren und intimen Duft.
    Burgunder entspricht ein verhalten sinnlicher Stil, der elitär, selbstbewusst und zeitlos wirkt. Die Kleidungsstücke sind stets von einer erwachsenen, gediegenen Ausstrahlung, da die teils provokante Sinnlichkeit von reinem Rot in den tiefen Weintönen genauso gedämpft ist wie deren Leuchtkraft. Eine elegante Robe aus weich fließendem Samt mit einem Dekolleté, das durch leicht transparenten Stoff
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher