Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Vegetarisch für Faule

Vegetarisch für Faule

Titel: Vegetarisch für Faule
Autoren: Gräfe und Unzer
Vom Netzwerk:
die gefrorenen Rahmspinatplättchen und die Pinienkerne auf der Polenta in der Form verteilen. Den Blauschimmelkäse in Stücke schneiden und darauflegen. Polenta im Backofen (Mitte; Umluft 180°) ca. 15 Min. überbacken.
    4 Gratinierte Polenta kurz abkühlen lassen, auf zwei Teller verteilen und servieren.
    Passt gut dazu:
    davor Tomatensalat ( > ), dazu Pesto diavolo ( > ) zum Nachwürzen.

ASIATISCHES
    Köstlich fernöstlich!

Die schnellen 4 für die Asiaküche

    REISNUDELN
    Die Rasanten aus der Asia-Küche | ob feine Vermicelli oder breite Bandnudeln – nach dem Einweichen müssen sie überhaupt nicht mehr oder nur kurz gegart werden | die Dünnen sind bestens geeignet für Thai-Reisnudelsalat ( > ) | die Breiteren sind die perfekte Einlage für Vietnam-Nudelsuppe mit Tofu ( > ) | den Tortellini-Gemüse-Eintopf ( > ) mal asiatisch abwandeln: dabei die gefüllten Nudeln durch 100 g gegarte Reisnudeln ersetzen, den Eintopf mit Sojasauce, frisch geriebenem Ingwer und Zitronensaft abschmecken, mit Koriandergrün bestreuen und ohne die Salsa servieren.

    TOFU
    Für Veggies ein wichtiger Eiweißspender und gleichzeitig bequem | Tofustücke einfach in Würfel schneiden, kurz köcheln oder anbraten, würzen und fertig | in verschiedenen Varianten erhältlich: weich oder bissfest, pur, geräuchert oder bereits gewürzt | Räuchertofu ist wegen seines herzhaften Aromas der „Speck der Vegetarier“ | Bio-Produkte bevorzugen, um Gensoja zu vermeiden | herzhafter Räuchertofu gibt Sauerkraut-Auflauf ( > ), Wraps mit Spinat-Kichererbsen-Füllung ( > ), Couscoussalat ( > ) und Spitzkohl-Pfanne ( > ) die richtige Würze | milder klassischer Tofu glänzt als Einlage von Vietnam-Nudelsuppe ( > ) und überrascht als gefüllter Tofu ( > ) vom Grill | statt Croûtons ist Räuchertofu gewürfelt und angebraten ein tolles Topping für Kartoffelsuppe ( > ).

    SÜSSKARTOFFELN
    Sind fix geschält, weil im Durchschnitt deutlich größer als „normale“ Kartoffeln | meist reicht schon 1 Exemplar für 2 Personen | die süßlichen Knollen sind klein geschnitten im Nu gar | können bei Zimmertemperatur rund 2 Wochen gelagert werden | Süßkartoffeln verleihen Kokossuppe ( > ) und Spinat-Curry ( > ) eine leichte Süße | können sehr gut Kartoffeln oder auch mal Kürbis ersetzen, z. B. in Suppen ( > – > ).

    KOKOSMILCH
    Gibt asiatischen Spezialitäten ganz fix eine exotische, süßlichsahnige Note | besonders in der Thaiküche unverzichtbar | verleiht Kürbissuppe ( > ) feinen Kokosgeschmack | ist die klassische Grundlage für eine südostasiatische Suppe mit Süßkartoffeln ( > ) | mildert die Schärfe in Currys ( > – > ) | raffiniert: bei Panna cotta mit Mango ( > ) die Hälfte der Sahne durch Kokosmilch ersetzen | erfrischender Kokos-Lassi: 100 ml Kokosmilch, je 100 g Mangofruchtfleisch und Joghurt sowie 1 TL Honig glatt pürieren und mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Kokossuppe mit Süsskartoffeln
    Vegane Thai-Massage für den Gaumen
    Für 2 Personen
    1 kleine Süßkartoffel (ca. 250 g)
    2 Frühlingszwiebeln
    100 g kleine Champignons
    100 g Kirschtomaten
    350 ml Gemüsebrühe
    250 ml Kokosmilch
    1 TL Zitronengraspaste (aus dem Asienregal)
    1 TL Ingwerpulver
    1–2 EL Limettensaft
    1 Prise Pul biber (türk. Paprikaplättchen)
    Salz
    1 kleine Handvoll Koriandergrün
    Zubereitungszeit: 20 Min.
    Pro Person: 165 Kal.
    1 Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Pilze putzen und halbieren. Tomaten waschen und ebenfalls halbieren.
    2 Die Brühe aufkochen, die Süßkartoffel darin bei schwacher Hitze 5 Min. köcheln lassen. Kokosmilch, Zitronengraspaste, Ingwerpulver, 1 EL Limettensaft, Tomaten, Pilze und Pul biber hinzufügen und Suppe 4–5 Min. weiterköcheln lassen.
    3 Frühlingszwiebeln in die Suppe geben und noch kurz darin ziehen lassen.
    4 Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken, auf zwei Suppenschalen verteilen und mit den Korianderblättchen bestreut servieren.
    Passt gut dazu:
    danach gefüllter Tofu ( > ), in der Pfanne zubereitet, Basmatireis und Erdnusssauce ( > ).

Vietnam-Nudelsuppe mit Tofu
    Lebkuchengewürz ist das Geheimnis
    Für 2 Personen
    100 g asiatische Reisnudeln
    1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
    2 Knoblauchzehen
    800 ml Gemüsefond
    2 TL Lebkuchengewürz
    2 Frühlingszwiebeln
    125 g Shiitakepilze
    150 g Tofu
    1 EL helle Sojasauce
    1 TL scharfe Chilisauce
    1 kleine Handvoll
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher