Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Vegetarisch für Faule

Vegetarisch für Faule

Titel: Vegetarisch für Faule
Autoren: Gräfe und Unzer
Vom Netzwerk:
getrocknete Cranberrys dazugeben. Nach Belieben 100 g Sahne oder 100 ml Kokosmilch unterrühren. Curry mit Salz, Zitronensaft, Zucker und Currypaste abschmecken.

    MÖHREN-ANANAS-CURRY
    Für 2 Personen
    2 größere Möhren (ca. 200 g) mit dem Sparschäler schälen und schräg in Scheiben schneiden. 1 Dose Ananaswürfel (240 g Abtropfgewicht) in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. 200 g Kirschtomaten waschen. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Möhren darin andünsten. Je 1 EL gelbe Currypaste und Zucker dazugeben und kurz mitdünsten. Tomaten, Ananas und 400 ml Kokosmilch hinzufügen, mit etwas Salz würzen, aufkochen und bei schwacher Hitze 8–10 Min. köcheln lassen. 2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und kurz vor Ende der Garzeit dazugeben. Curry mit Salz und Currypaste abschmecken.

Erbsen-Pulao mit Orangenbutter
    Würziger, indisch inspirierter Reistopf
    Für 2 Personen
    180 g Basmatireis
    1 Zwiebel
    2 EL Öl
    2 Gewürznelken
    2 TL Honig
    1 TL gemahlener Kreuzkümmel
    1 TL Kurkumapulver
    Salz
    100 g TK-Erbsen
    50 g Rosinen
    30 g geröstete Erdnusskerne
    300 ml Gemüsebrühe
    1 Bio-Orange
    50 g Butter
    1 Knoblauchzehe
    2 EL Aceto balsamico bianco
    Pfeffer
    Zubereitungszeit: 20 Min.
    Pro Person: 880 Kal.
    1 Den Reis in ein Sieb geben und waschen, bis die austretende Flüssigkeit klar bleibt. Dann abtropfen lassen. Zwiebel schälen und würfeln.
    2 Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin mit den Nelken anbraten. Honig, Kreuzkümmel, Kurkuma und 1 Prise Salz hinzu fügen und kurz andünsten. Erbsen, Rosinen, Erdnüsse und Reis dazugeben und noch ca. 2 Min. unter Rühren dünsten. Inzwischen die Gemüsebrühe erhitzen.
    3 Die heiße Brühe angießen, Pulao noch einmal umrühren und dann ohne zu Rühren bei schwacher Hitze 8 Min. köcheln lassen. Den Herd ausstellen und den Reis im geschlossenen Topf gar ziehen lassen.
    4 Die Orange heiß waschen, trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Butter schmelzen, den Knoblauch schälen und dazupressen. Orangenschale, 3 EL Saft und Essig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5 Reis auflockern und auf Teller verteilen. Mit der Orangenbutter beträufeln und servieren.

Linsen-Dal mit Aprikosen
    Klassiker mit fruchtigem Extra
    Für 2 Personen
    1 Zwiebel
    1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
    100 g getrocknete Aprikosen
    1 Zucchino (ca. 200 g)
    2 EL Butter
    2 Knoblauchzehen
    2 TL Zucker
    3 TL Currypulver
    150 g rote Linsen
    400 ml Gemüsebrühe
    1 Bio-Zitrone
    Salz
    2 EL cremiger Joghurt
    Zubereitungszeit: 25 Min.
    Pro Person: 540 Kal.
    1 Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein würfeln. Aprikosen ebenfalls würfeln, Zucchino waschen, putzen und grob würfeln. In einem Topf 1 EL Butter erhitzen, die Zucchiniwürfel darin rundherum anbraten und wieder herausnehmen.
    2 Zwiebel, Aprikosen und Ingwer in den Topf geben und kurz anbraten. Knoblauch schälen und dazupressen. Zucker, Currypulver und Linsen hinzufügen und alles kurz weiterbraten. Gemüsebrühe angießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren.
    3 Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zucchiniwürfel, restliche Butter und Zitronenschale unter das Dal rühren. Dal mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Auf Schalen oder tiefe Teller verteilen und jeweils mit 1 Klecks Joghurt garnieren.
    Passt gut dazu:
    indisches Naanbrot oder Fladenbrot.

GRILLEN
    Blitzschnell gegrillt! Damit der Rost keinen Rost ansetzt ...

Die schnellen 4 für sommerliches Grillvergnügen

    FETA & HALLOUMI
    Begeistern jeden Lacto-Vegetarier, weil sie schnell zubereitet sind und nach Urlaub am Mittelmeer schmecken | Halloumi-Käse behält beim Braten und Grillen seine Form – darf deshalb direkt auf dem Grillrost landen | Feta am besten in der Folie grillen | Halloumi lässt sich gerne zwischen zwei Brotscheiben servieren, als Füllung von mediterranem Fladenbrot ( > ) oder Burgern vom Grill ( > ) | in Scheiben geschnitten oder gewürfelt und dann in der Pfanne gebraten oder gegrillt glänzt er als Salattopping oder Grillbeilage | Feta ist das herzhafte Highlight von Gurkencocktail ( > ) und buntem Nudelsalat ( > ) | fein gewürfelt (Halloumi noch kurz anbraten!) eine prima Ergänzung für Wraps ( > – > ).

    ZITRONE
    Abgeriebene Schale und der Saft verleihen Marinaden und Saucen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher