Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Und fürchtet keine Finsternis

Und fürchtet keine Finsternis

Titel: Und fürchtet keine Finsternis
Autoren: Joe & Jack Haldeman
Vom Netzwerk:
Stier beim Angriff abzulenken. Eine Klasse darf eine estoquita benutzen; Sie würden es ein Kurzschwert nennen, oder ein langes Messer. Das bringt 200 Pesas. Die zweite Klasse darf eine Keule benutzen, keine Vibrokeule; das bringt 400 Pesas. Die dritte Klasse benutzt nur den Umhang und bringt 750 Pesas.«
    »Und diese dritte muß den Stier mit bloßen Händen töten?«
    »O nein, Señor. In allen Klassen reicht es aus, den Stier nur zu betäuben, ihn in die Knie zu zwingen.«
    »Wann ist der früheste Termin, zu dem ich kämpfen kann?«
    Er blätterte die Seiten eines kleinen Büchleins durch. »Señor Bok, die einzige Lücke, die ich in den nächsten zwei Wochen habe, ist morgen abend um 7.30 Uhr. Aber diesen Stier ... gegen den werden Sie nicht kämpfen wollen.«
    »Warum? Ist es einer der weisen?«
    »Si, sehr weise. Er wird La Muerte Vieja genannt, Der Alte Tod. Er hat jedesmal gewonnen, wenn er einem Mann gegenüberstand, zwölf Kämpfe. Selbst die törichten Jungen mit mehr Mut als Verstand sind nicht so dumm, gegen diesen Stier zu kämpfen. Das ist der Grund, warum er keinen Gegner hat. Zwölf Kämpfe .«
    »Nun, er wird den dreizehnten verlieren. Stellen Sie mich für die dritte Klasse auf. Nur der Umhang.«
    »Señor! Sie wissen nicht.«
    »Ich bin sehr groß, Señor Mendez. Mehr als doppelt so groß wie ein Erdenmensch.«
    »Aber weniger als halb so groß wie Muerte Vieja. Sie sind untrainiert. Sie bringen sich selbst in ernsthafte Gefahr.«
    »Wir werden sehen, Señor. Ich komme morgen vorbei.«
    »Na gut. Den turistas wird das Blut gefallen.« Er schüttelte traurig den Kopf. »Buenos noches, Señor Bok. Und viel Glück.«
    »Buenas noches .« Der Schirm verblaßte.
    »Du bist verrückt«, sagte Francisco ruhig. »Komplett verrückt.«
    »Nein, ist er nicht«, sagte B'oosa. »Nicht komplett. Sie wissen nicht viel über Springworld, nicht wahr, Pancho?«
    B'oosa konnte es sich erlauben, ihn Pancho zu nennen. »Nur, daß es voller stumpfsinniger Riesen ist und daß es nicht bedeutend genug ist, daß wir auf unserer Rundreise dort einen Zwischenstop einlegen. Wieso?«
    »Sagen Sie's ihm, Carl.« B'oosa wandte sich wieder seinen Bändern zu.
    »Was sollte ich über deine fabelhafte Welt wissen?«
    »Ich weiß nicht recht, wo ich anfangen soll. Sieh mich an.« Ich ging zu seinem Sessel, ragte über ihm auf. »Ich bin ein Riese, weil nur Riesen auf Springworld überleben können. Von Hölle vielleicht einmal abgesehen, ist es der rauheste Planet, der je kolonisiert wurde. Nimm zum Beispiel diese Hurrikane auf deinem Planeten, multipliziere die Windstärke mit einem Faktor von vier. Sie brausen sechs- oder siebenmal im Jahr über Springworld und ebnen praktisch alles in Sichtweite ein. Alle unsere auf Dauer angelegten Bauten sind unterirdisch. Zwischen den Stürmen ziehen und ernten wir die Volmer-Pflanzen, eine Art Flechte, die in den Spalten von Felsformationen wächst. Und während wir das tun, müssen wir auf die Beben, die Schlängler und Tiere achten, die du nicht glauben würdest.« »Stell mich doch mal auf die Probe.«
    »Wir haben jede Menge einheimischer Tiere, Francisco, und ein paar andere, die hineingeschlüpft sind und sich angepaßt haben. Fast alle davon sind groß und bösartig. Dieser Stier klingt, als sei er ungefähr so groß wie meine Schoßrasiermessereidechse. Aber mein Schoßtier hat Zähne, Stacheln und Klauen ... und ich habe es selbst gezähmt.«
    »Verstehe. Aber ich bezweifle, daß dein knuddeliges Schoßtier voll ausgewachsen war, als du es dressiert hast. Ich bezweifle, daß es gegen zwölf Männer gekämpft hat, bevor du mit deiner Leine daherkamst.«
    »Wohl wahr. Es war klein - kaum größer als du -, als ich es fing. Mit bloßen Händen, wie ich hinzufügen darf. Ich bin ganz zuversichtlich.«
    »Ich hoffe, zu Recht.« Er schüttelte den Kopf. »Na, wir werden morgen ja ohnehin sehen.«
    »Wir? Ko mm st du etwa mit?«
    »Natürlich. Jemand muß die Einzelteile zurückbringen.«

 
IV
    Wir kamen frühzeitig auf der Plaza de Toros an. Ich unterzeichnete einen Vertrag voller Kleingedrucktem, der jedermann in Sichtweite von der Sicherheitsverantwortung für meinen Körper freisprach und gingen hinunter in die »Gladiatorenloge«, eine Reihe von Sitzen in der ersten Reihe.
    Sie hatten noch nicht mit den Umhau-Hinausschleif- Stierkämpfen angefangen, sondern veranstalteten noch corridas. Es war ein faszinierendes Schauspiel, aufregend, aber traurig. Manchmal sehr vornehm und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher