Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
TS 42: Die Sonnen-Ingenieure

TS 42: Die Sonnen-Ingenieure

Titel: TS 42: Die Sonnen-Ingenieure
Autoren: George O. Smith
Vom Netzwerk:
wollen. Wenn Sie nun irgendeine Richtung wählen, werden Sie bald zu einem Baum gelangen, der Ihren geraden Kurs blockiert. Hier ist es, wo Sie von neuem Ausschau halten und die Richtung ändern müssen. Wären Sie Gott, Dusty, könnten Sie die Galaxis auf einen Tisch legen und mit einem Lineal die Kurse ziehen. Aber Sie sind nicht Gott, und wir sind es ebenfalls nicht. Wir müssen forschen und suchen, bis wir die kürzesten Schiffahrtswege finden und kennzeichnen.“
    „Und was also ist ein Blinkfeuer?“
    „Eigentlich ist es ein Phänomen, das durch den Dopplereffekt zustande kommt, der wiederum eine Folge galaktischer Geschwindigkeiten ist. In unserem Fall erscheint uns, wenn wir die Flugschneise entlangfliegen, mit einer Geschwindigkeit von fünfzehnhundert Lichtjahren pro Stunde, ein veränderlicher Stern mit dreitägiger Periode wie ein schnell auf- und abblendendes Licht,“
    Dusty stieß sein Glas so heftig auf die Platte der Bär zurück, daß es zersprang.
    „Veränderlicher Stern! Dreitägige Periode! Mein Gott, Radnor, Sie wollen doch damit nicht etwa sagen …“
    „Doch! Dreitägige Variable sind unsere Leuchtfeuer, die unsere Raumflugschneisen kennzeichnen. Das ist sehr effektvoll. Variable mit längerer Periode kennzeichnen andere Gefahren – treibende Gaswolken zum Beispiel. Oder eine erloschene Sonne, die größte Gefahr überhaupt. Man sieht sie nicht und rast in sie hinein, wie ein Schiff gegen ein unter der Meeresoberfläche lauerndes Riff prallt. Sie sehen, es ist alles sehr logisch durchdacht.“
    „Ich sehe überhaupt nichts.“
    „Nun, vielleicht verstehen Sie mich nicht ganz, aber das wird noch kommen. Sie sind bisher diesen Fragen noch nie begegnet, daher haben Sie sich auch nicht um die Antworten bemühen müssen. Weiter: welches ist in Ihren Breiten der hellste Stern am Nachthimmel?“
    „Sirius.“
    „Und wo steht dieser Sirius?“
    Dusty zuckte die Achseln.
    „Wenn es draußen dunkel ist, kann ich Ihnen den Stern zeigen. Aber wenn Sie es schon jetzt wissen wollen, ich habe drüben in der Jacht einen Himmelsatlas für navigatorische Zwecke.“
    „So wichtig ist es auch nicht. Ich wollte auf etwas anderes hinaus. Sie wissen also, welches der hellste Stern ist. Ebenfalls kennen Sie jenen Stern, der in Verlängerung der Rotationsachse Ihres Planeten steht?“
    „Ja, der Polarstern.“
    „Gut. Bleiben wir vorerst beim Sirius. Was wissen Sie über ihn?“
    Dusty Britton und seine Raumpatrouille hatten im Gebiet des ,Hundssternes’ Piraten gejagt, so kam es, daß er einige Daten über Entfernung und Helligkeit wußte. Er zählte sie auf. Radnor nickte zufrieden.
    „Wenn Sie zehn Lichtjahre in entgegengesetzter Richtung fliegen, wird die Helligkeit des Sirius stark abnehmen und durch andere, nun nähere Sterne ersetzt werden. Vielleicht werden Sie sogar ein Teleskop benötigen, um ihn überhaupt noch aufzufinden. Oder ein Spektrosuchgerät. Und trotzdem könnte der Sirius verlorengehen. Eventuell können Sie die Richtung noch abschätzen, denn die Konstellationen verändern sich nicht sehr viel bei nur zehn Lichtjahren. Aber trotzdem bleiben Ihnen noch hundert Möglichkeiten, einen fatalen Irrtum zu begehen. So langsam scheinen Sie zu begreifen, was ich sagen will, nicht wahr?“
    „Könnte schon sein.“
    „Gut, sehr gut. Es mußte nur erst einmal das Problem klargestellt werden. Ihre Rasse hat Tausende von Jahren benötigt, um die genaue Position des Sirius zu bestimmen. Ohne hinzuschauen, können Sie Ihr Teleskop auf ihn richten, weil Sie alle Daten in den Büchern vorfinden. Aber der Sirius ist nichts als ein Lichtfleck. In einer Entfernung von fünftausend Lichtjahren, wo sich alle Konstellationen bis zur Unkenntlichkeit verändert haben, geht der Sirius für Sie verloren. In welcher Richtung also liegt nun die Erde? Welches ist Ihr Heimatkurs?“
    „Und nur aus diesen Gründen wollen Sie aus der Sonne einen veränderlichen Stern machen?“
    Scyth schüttelte langsam den Kopf.
    „Glauben Sie nicht, daß wir herzlos wären. Wir werden versuchen, Ihnen Ihr Los zu erleichtern. Aber Sie werden einsehen müssen, daß es für uns außerordentlich wichtig ist …“
    „Warum?“
    „Nun hören Sie aber auf, Dusty! Sie wollen doch wohl nicht allen Ernstes behaupten, daß Ihnen Ihr eigener, primitiver Komfort wichtiger scheint, als die Sicherheit einer galaktischen Zivilisation.“
    „Ich glaube nicht, daß die Sonne als dreitägige Veränderliche sehr komfortabel für uns
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher