Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tote erinnern sich (H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens) (German Edition)

Tote erinnern sich (H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens) (German Edition)

Titel: Tote erinnern sich (H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens) (German Edition)
Autoren: Robert E. Howard
Vom Netzwerk:
unheimlichen Leuchten sah ich deutlich, wie er auf die mächtige, vom Kettenpanzer umhüllte Brust der Gestalt fiel, wo er plötzlich in grellem Schein aufleuchtete, zu grell für menschliche Augen. Mein Schrei fand ein Echo aus Ortalis Mund. Die Gestalt bewegte sich; die mächtigen Gliedmaßen spannten sich, stießen die glänzenden Steine beiseite. Ein neues Leuchten erhellte das schreckliche Auge, und eine Flut von Leben strömte in die gemeißelten Züge und hauchte ihnen neuen Atem ein.
    Er richtete sich aus dem Cairn auf, Nordlicht tanzte in schrecklichem Schein über ihm. Der Graue Mann veränderte sich auf grauenhafte Weise. Die menschlichen Züge lösten sich auf wie eine verblassende Maske; der Panzer fiel von seinem Körper und zerbröckelte beim Fallen zu Staub, und der diabolische Geist aus Eis und Frost und Finsternis, den die Söhne des Nordens als Odin vergöttern, stand nackt und schrecklich vor den Sternen. Um sein grässliches Haupt spielten Blitze und der zuckende Glanz des Nordlichts. Seine hoch aufragende menschenähnliche Gestalt war dunkel wie Schatten und schimmerte wie Eis, sein schrecklicher Schopf erhob sich gigantisch in das Himmelsgewölbe.
    Ortali kauerte sich wortlos schreiend nieder, als die mit Krallen bewehrten, verformten Hände nach ihm griffen. In den schattigen, unbeschreiblichen Zügen des Unholds war nicht der leiseste Schimmer von Dankbarkeit gegenüber dem Mann, der ihn befreit hatte – nur dämonische Schadenfreude und dämonischer Hass für all die Söhne der Menschen. Ich sah, wie die schattenhaften Arme vorzuckten und zuschlugen. Ich hörte Ortali einmal aufschreien – ein einziges, unerträgliches Kreischen, das verstummte, als es am schrillsten war. Ein blendend blauer Lichtschein flammte über ihm auf, beleuchtete seine verzerrten Züge, seine nach oben rollenden Augen, dann wurde sein Körper wie von einem elektrischen Schlag zu Boden geschleudert, einem Stoß, der so brutal war, dass ich das Splittern seiner Knochen deutlich hören konnte. Aber Ortali war tot, ehe er den Boden berührte – tot, eingeschrumpft und geschwärzt, genauso wie ein Mensch, den ein Blitzstrahl getroffen hat – die Ursache, der die Leute später tatsächlich seinen Tod zuschrieben.
    Jetzt kam das geifernde Ungeheuer, das ihn getötet hatte, mit schwerfälligen Schritten auf mich zu, die schattigen, Tentakeln ähnlichen Arme ausgestreckt, mit einem großen unmenschlichen Auge, aus dem das Sternenlicht einen leuchtenden Tümpel machte. Von seinen entsetzlichen Krallen trieften … ich weiß nicht welche elementaren Kräfte, die die Körper und Seelen von Menschen zerfetzen.
    Aber ich wich nicht zurück, und in diesem Augenblick hatte ich keine Angst vor ihm, fürchtete weder den Schrecken seines Antlitzes noch die Drohung seines vernichtenden Blitzstrahls. Denn wie eine blendend weiße Flamme war mir blitzartig die Erkenntnis gekommen, weshalb Meve MacDonnal aus ihrem Grab gestiegen war, um mir das uralte Kreuz zu bringen, das dreihundert Jahre an ihrem Busen gelegen und die unsichtbaren Mächte des Guten und des Lichts gesammelt hatte, die ewig gegen Wahnsinn und Schatten kämpfen.
    Als ich das Kreuz aus meinen Kleidern zog, spürte ich um mich herum das Wirken gigantischer, unsichtbarer Kräfte. Ich war nur eine Figur in diesem Spiel – bloß die Hand, die die heilige Reliquie hielt, das Symbol der in Ewigkeit den Teufeln der Finsternis entgegengestellten Mächte. Als ich es hochhielt, schoss ein einziger gleißender Lichtstrahl aus ihm heraus, unerträglich rein, unerträglich weiß, als hätten sich die gewaltigen Kräfte des Lichts in dem Symbol gebündelt und waren in einem einzigen konzentrierten Pfeil des Grolls gegen das Ungeheuer der Finsternis hinausgejagt. Und mit einem grässlichen Schrei taumelte der Dämon zurück, schrumpfte vor meinen Augen in sich zusammen und schoss dann mit einem gewaltigen Schlag geierähnlicher Schwingen zu den Sternen hinaus, wurde zwischen den flammenden Feuern und den Lichtern des verwunschenen Himmels immer kleiner und kleiner, floh zurück in jene dunkle Vorhölle, die ihn geboren hatte vor Gott allein weiß wie vielen Äonen.

Casonettos letztes Lied
    Ich musterte das Päckchen neugierig. Es war dünn und flach, und die Adresse war säuberlich in der geschwungenen, eleganten Handschrift geschrieben, die ich zu hassen gelernt hatte – von der Hand, die, wie ich wusste, jetzt im Tod erkaltet war.
    »Du solltest vorsichtig sein, Gordon«, sagte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher