Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tom Thorne 01 - Der Kuß des Sandmanns

Tom Thorne 01 - Der Kuß des Sandmanns

Titel: Tom Thorne 01 - Der Kuß des Sandmanns
Autoren: Mark Billingham
Vom Netzwerk:
neue helle Wohnung würde sich einiges ändern. Er war optimistisch gewesen. Allerdings hatte er zu den Dingen, die ihn umgaben, keine wirkliche Verbindung. Sie waren funktionell. Er konnte in Sekundenschnelle vom Stuhl aufstehen und ins Bett steigen, doch das Bett war zu neu und tragischerweise noch nicht wirklich eingeweiht.
    Er kam sich vor wie ein gesichtsloser Geschäftsmann in einem anonymen Hotelzimmer.
    Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Jan wegen der Arbeit gegangen wäre. So etwas hatte er schon oft miterlebt und oft genug im Fernsehen mitverfolgt – die Ehefrauen hatten es satt, die zweite Geige neben der Arbeit zu spielen, aber Jan hatte ihre eigenen Gründe gehabt, um zu gehen. Die einzige Arbeit, die in der chaotischen Geschichte tatsächlich eine Rolle gespielt hatte, war ihr wöchentliches Treffen am Mittwochnachmittag mit dem Leiter des Kurses für kreatives Schreiben.
    Bis er sie erwischt hatte. Mitten am Tag bei zugezogenen Vorhängen.
    Jan sagte ihm später, sie habe nicht verstanden, warum Thorne ihn nicht geschlagen hätte. Darauf hatte sie nie eine Antwort bekommen. Selbst als der dürre Mistkerl mit hin und her pendelndem Schwanz aus dem Bett gehüpft war und nach seiner Brille gegriffen hatte, hatte Thorne gewusst, dass er ihn nicht schlagen würde. Während ihn der heftige Schmerz überrollt hatte, war ihm klar geworden, dass er es nicht ertragen hätte, sie schreien zu hören, den Hass in ihren Augen zu sehen oder zuzuschauen, wie sie zu dem kleinen Arsch gerannt wäre, der, vor der Garderobe zusammengesunken, gestöhnt und versucht hätte, die Blutung zu stoppen.
    Einige Wochen später hatte Thorne vor dem College gewartet, war dem Kerl gefolgt, hatte ihn beobachtet. Beim Einkaufen. Beim Gespräch mit Studenten auf der Straße. Auf dem Weg zu seiner kleinen Wohnung in Islington, wo vor dem Haus bunte Fahrräder angekettet waren und Plakate in den Fenstern hingen. Dieses Wissen hatte ihm gereicht.
    Du gehörst mir, falls ich mich je entscheide, dich zu schnappen.
    Doch nach einer Weile schien auch das sinnlos zu sein. Er ließ die Sache bleiben. Jetzt verbrachte er seine freie Zeit mit Rotwein und mit leidenschaftlicher Musik.
    Ja, er hatte die Arbeit mit nach Hause genommen – besonders nach Calvert, als ihm die Dinge eine Zeit lang aus den Händen geglitten waren –, doch sie hatten einfach zu jung geheiratet. Das war alles. Wenn sie Kinder gehabt hätten …
    Thorne überflog die Fernsehseiten im Standard. Dienstagabend und nur Mist im Fernsehen. Schlimmer noch, auf Sky hatten sie um acht Uhr das Spiel der Spurs gegen Bradford gezeigt. Er hatte das völlig vergessen. Heimspiel gegen Bradford – müsste eigentlich drei Punkte geben. Im Teletext, dem besten Freund des Fußballfans, erfuhr er die schlechten Nachrichten.
     
    Sie war mit dem Rücken an seinen Beinen nach unten gerutscht. Ihre Fingerknöchel lagen auf dem polierten Holzboden. Er stand hinter ihr, hatte beide Hände in ihrem Nacken und machte sich bereit. Er blickte sich im Zimmer um. Alles war perfekt, die Sachen lagen in Reichweite.
    Ihr Unterkiefer fiel herunter, und ein leises Gurgeln war zu hören. Ganz langsam erhöhte er den Druck an ihrem Hals. Es bestand kein Anlass zu sprechen. Abgesehen davon hatte er schon genug von ihr gehört.
    Eineinhalb Stunden zuvor hatte er beobachtet, wie sich eine Gruppe von Mädchen getrennt hatte. Zwei waren zur U-Bahn gegangen, zwei andere zur Bushaltestelle. Eine war die Holloway Road hinuntergewankt. Sie schien hier zu wohnen. Vielleicht hätte sie Lust, noch etwas mit ihm zu trinken.
    Er war mit dem Wagen links abgebogen, einmal um den Block gefahren und etwa zwanzig Meter vor ihr wieder auf die Hauptstraße gekommen. An der Kreuzung hatte er gewartet, bis sie den Wagen fast erreicht hatte, dann war er ausgestiegen.
    »Entschuldigung … es tut mir Leid … aber ich habe mich offenbar furchtbar verfahren«, sagte er mit gekonntem Nuscheln, als wäre er angetrunken.
    »Wohin wollen Sie denn?«
    Argwohn. Aber nichts, worüber er sich Sorgen machen müsste – nur ein beschwipster Schnösel, der sich im Kreisverkehr auf der Archway Road verfahren hatte. Als er seine Brille abnahm, sah er aus, als hätte er Schwierigkeiten geradeaus zu schauen …
    »Hampstead … tut mir Leid … ich hatte ein bisschen zu viel … sollte eigentlich nicht mehr fahren, wenn ich ehrlich bin.«
    »Ach, ist schon in Ordnung, Kumpel. Hab’s selbst übertrieben …«
    »Eine Clubtour?«
    »Nein, nur
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher