Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tiefsee

Tiefsee

Titel: Tiefsee
Autoren: Clive Cussler
Vom Netzwerk:
nicht enden wie ihre früheren Schwestern, indem sie in einem vergessenen Nebenarm des Mississippi verrottete oder für Werftholz ausgeschlachtet wurde.
    Sie würde in die Legende eingehen, ihr Leben auf dem Wasser stilvoll aushauchen. Sie teilte die Wellen, die an ihren Bug schlugen, kämpfte sich durch den entsetzliche n Bleihagel von vorne, der ihre filigranen Deckaufbauten zerfetzte, und näherte sich unbeirrt.
    Lee Tong sah verbittert und fasziniert zu, wie das Dampfboot stetig näherkam. Er stand in einer offenen Luke auf dem Schleppkahn und sandte dem Schiff einen wahren Kugelregen entgegen, in der Hoffnung, ein entscheidendes Teil zu treffen und dadurch seine Fahrt zu verlangsamen. Aber er hätte ebensogut mit Schrotkörnern auf einen wütenden Elefanten schießen können.
    Er stellte sein Steyr-Mannlicher-Gewehr beiseite und hob den Feldstecher. Niemand von der Besatzung war hinter der Barrikade aus Baumwollballen sichtbar. Auch das durchlöcherte Ruderhaus sah völlig verlassen aus. Die Goldbuchstaben des zerschossenen Namensschildes am Schiff waren sichtbar, doch er konnte nur den Namen
Jackson
erkennen.
    Der flache Bug war genau auf die Backbordseite des Schleppers gerichtet. Es war ein einfältiger, nutzloser Handstreich, fand er, bloß eine Verzögerungstaktik, weiter nichts. Trotz seiner überlegenen Größe konnte der hölzerne Raddampfer den Stahlrumpf des Schleppkahns nicht ernstlich beschädigen.
    Er griff wieder nach dem Steyr-Mannlicher, schob ein frisches Magazin hinein und konzentrierte sein Feuer auf das Ruderhaus mit dem Versuch, das Steuer zu beschädigen.
    Auch Sandecker und Metcalf sahen zu.
    Sie waren von der hoffnungslosen, unwiderstehlichen Großartigkeit des Schauspiels gefesselt.
    Man versuchte, mit dem Dampfboot Funkkontakt aufzunehmen, doch keine Antwort erfolgte.
    Kapitän Belcheron war viel zu beschäftigt, um sich zu melden, und die alte Flußratte fand sowieso, daß es nichts Nennenswertes zu melden gab.
    Metcalf rief Oberleutnant Grant an. »Kreisen Sie näher«, befahl er.
    Grant bestätigte und flog einige enge Kreise über die unter ihm befindlichen Schiffe. Die Aufnahmen vom Schlepper waren ziemlich scharf. Sie konnten fast dreißig Mann zählen, die über das Wasser feuerten. Das Dampfboot jedoch war durch den Rauch, der aus den Schornsteinen quoll, und durch große Dampfwolken verborgen, die aus den Auslaßrohren achtern vom Ruderhaus drangen.
    »Sie wird sich selbst zertrümmern, wenn sie aufprallt«, befürchtete Sandecker.
    »Es ist eine glorreiche, aber sinnlose Tat«, murmelte Metcalf.
    »Zollen Sie ihnen wenigstens Ihre Anerkennung. Sie tun mehr, als wir von hier aus können.«
    Metcalf nickte langsam. »Ja, den Ruhm können wir ihnen nicht nehmen.«
    Sandecker stand erregt auf. »Sehen Sie dort, auf dem Dampfboot, wo der Wind den Rauch zur Seite geblasen hat.«
    »Was ist dort?«
    »Sind das nicht zwei Kanonen?«
    Metcalf wurde munter. »Bei Gott, Sie haben recht. Sie sehen aus wie Museumsstücke aus einem Stadtpark.«
    Als nur noch zweihundert Meter Entfernung die Schiffe voneinander trennten, hob Laroche seinen Säbel und schrie:
    »Batterie eins und zwei, Kanonen richten und scharfmachen!«
    »Batterie eins scharfgemacht und gerichtet«, schrie ein Mann, der eine altmodische Brille mit Stahlfassung trug.
    »Batterie zwei feuerbereit, Major.«
    »Dann Feuer!«
    Die Abzugsleinen wurden ruckartig gezogen, und die beiden antiken Kanonen spien ihre Ladungen von Kugellager-Kartätschen mit ohrenbetäubendem Krachen aus ihren Mündungen. Der erste Schuß durchschlug tatsächlich die Seitenwand des Schleppers, drang in die Kombüse ein und zerfetzte die Herdanlagen. Der zweite schlug ins Ruderhaus ein, riß Kapitän Pujot den Kopf ab und nahm das Ruder mit. Durch das unerwartete Feuer verblüfft, waren Lee Tongs Leute mehrere Sekunden lang wie gelähmt, rissen sich dann aber zusammen und schossen mit erneuter Wut weiter, wobei sie sich auf die engen Zwischenräume zwischen den Baumwollballen konzentrierten, aus denen die Kanonenrohre hervorragten.
    Nun wurden die Kanonen zurückgerollt, während die Artilleristen schnell die Stopfer hineinstießen und wieder zu laden begannen. Kugeln pfiffen über ihre Köpfe und Schultern hinweg, und ein Mann wurde in den Hals getroffen. Aber in weniger als einer Minute waren die alten Dinger wieder feuerbereit.
    »Zielt auf die Trossen!« schrie Pitt. »Trennt den Schleppkahn ab!«
    Laroche nickte und gab Pitts Befehle weiter. Die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher