Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

�Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt�

Titel: �Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt�
Autoren: Stephan Antje;Orth Blinda
Vom Netzwerk:
Strecke unseres Fluges mit British Airways von Stuttgart nach London fielen an Bord alle Lichter aus, nur die Bodenbeleuchtung für den Ernstfall leuchtete noch. Der Pilot erklärte das mit technischen Problemen und Hydraulikdefekten. Nachdem wir zweieinhalb Stunden über London gekreist waren, landeten wir recht holprig in London-Heathrow. Am Ende der Landebahn standen Feuerwehr und Krankenwagen sowie Polizeiautos bereit. Unser Pilot erklärte dazu über die Lautsprecher: »Das ist Ihr Empfangskomitee für London!«
    Stefan Flachner, Moers
    Im Landeanflug unserer Maschine in Boston war die Crew noch mit den üblichen Aufräumarbeiten in der Kabine beschäftigt, als wir nach einem Luftloch plötzlich schon hart auf der Landebahn aufsetzten. Erst da meldete sich der Pilot mit dem Spruch: »Crew, please prepare for landing.« Eine Stewardess rief daraufhin laut in Richtung Cockpit: »Brems endlich!«
    Dennis Luxen, Karlsruhe
    Kurz vor dem Aufsetzen bei einem Flug mit Ryanair von Mailand nach Frankfurt-Hahn musste die Maschine durchstarten undim steilen Winkel wieder nach oben fliegen. Dann teilte der Kapitän mit: »Sorry, Leute, die Landebahn war noch von einer alten Tupolew belegt.« Und fügte trocken hinzu: »Aber keine Sorge, runter kommen wir immer.«
    Marcus Bäckmann, Frankfurt
    Vor einiger Zeit flog ich mit Air Berlin von Düsseldorf nach Nürnberg. Nachdem der Pilot ohne Erklärung zwei Schleifen über Nürnberg geflogen war, setzte er zur Landung an, flog dann aber in einer Höhe von etwa 400 Metern einfach über die Landebahn hinweg. Kurz darauf kam die Durchsage: »Wie Sie sicher bemerkt haben, sind wir soeben im Tiefflug über die Landebahn geflogen. Der Tower hat uns informiert, dass sich ein Sportflugzeug im Bereich des Flughafens verirrt hat und sie im Moment versuchen, den Sportflieger wieder einzufangen. Sobald der Geisterfahrer die Landebahn verlassen hat, werden wir landen.«
    Thorsten Grosse, Fürth
    Nach dem harten Aufsetzen einer Maschine in Hamburg meldete sich der Co-Pilot mit den Worten: »Ich hoffe, unser Aufprall hat Ihnen gefallen!«
    Joachim Meyer, Bremen
    Nach einem ereignislosen Lufthansa-Flug von Frankfurt nach Paris startete die Maschine kurz vor dem Aufsetzen durch. Der Kommentar des Kapitäns dazu: »Leider hat der Pilot des Flugzeugs vor uns auf der Startbahn die Freigabe durch den Tower nicht in angemessener Zeit in einen tatsächlichen Start umge setzt,weshalb wir durchstarten mussten. Genießen Sie die Aussicht auf die Innenstadt von Paris, wir versuchen es erneut.«
    Heiko Hering, Hamburg
    Auf einem Flug mit Ryanair haben wir einmal eine ziemlich rumpelige und harte Landung erlebt, die auch schlafende Fluggäste aufgeweckt hat. Der Pilot sagte ganz nüchtern: »In case you didn’t notice: We have landed!« (»Falls Sie es nicht bemerkt haben: Wir sind gelandet!«)
    Bertram Bühner, Frankfurt
    Nach einer sehr harten Landung in Memphis, die sich wie ein Manöver auf einem Flugzeugträger anfühlte, kam die Ansage vom Ersten Offizier: »Ich möchte mich im Namen des Kapitäns für die harte Landung entschuldigen. Ich darf Ihnen leider nicht wörtlich mitteilen, was er gesagt hat. Aber ich kann Ihnen versichern, dass es ihm sehr leidtut.«
    Sören Papsdorf, Washington, USA
    Nach einem Flug von Frankfurt nach Amsterdam sank das Flugzeug schwankend in Richtung Boden. Fünf, sechs Meter über der Landebahn sackte die Maschine nach unten weg und landete mit einem satten Rums. Daraufhin machte die Flugbegleiterin die Durchsage: »Meine sehr verehrten Damen und Herren, wie Sie vielleicht gemerkt haben, haben wir Amsterdam getroffen. Vielen Dank, dass Sie mit Lufthansa-Star-Alliance geflogen sind. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Leben!«
    Thomas Nehring, Wiesbaden
    Nacheiner Landung auf dem Flughafen von Fuerteventura, die so hart war, dass viele Passagiere über Rückenschmerzen klagten, erwarteten wir irgendeine Stellungnahme des Piloten oder der Stewardess. Aber das Mikrofon blieb zunächst stumm, offensichtlich war der Crew bewusst, dass die Standardansage nicht den Umständen entsprechen würde. Kurze Zeit später kam dann folgende Durchsage über die Lautsprecher: »Hier spricht Ihr Pilot. Entschuldigen Sie bitte die harte Landung, aber …«, es folgte eine kurze Pause, »… auch einem guten Koch fällt mal der Löffel in die Suppe!« Mit schmerzendem Rücken, aber einem Lächeln verließ ich die Maschine.
    Burkhard Wolff, Hamburg
    Nach einer Landung in München erfolgte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher