Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sherlock Holmes - gesammelte Werke

Sherlock Holmes - gesammelte Werke

Titel: Sherlock Holmes - gesammelte Werke
Autoren: Anaconda
Vom Netzwerk:
Airstree, die größte lebende Autorität für tropische Krankheiten, augenblicklich in London weilt. Alle Ihre Einwände nützen nichts, Holmes, ich gehe jetzt, den berühmten Arzt zu holen.«
    Nie erlitt ich solch einen Schock! In einem Augenblick, mit einem wahren Tigersprung, war mir der sterbende Mann zuvorgekommen. Ich hörte das scharfe Schnappen eines Schlosses. Im nächsten Augenblick war er zu seinem Bett zurückgetaumelt; dort lag er erschöpft und schwer atmend nach diesem einen fürchterlichen Energieausbruch.
    »Sie werden mir den Schlüssel nicht mit Gewalt abnehmen, Watson. Nun habe ich Sie, Freundchen. Sie haben zu mir kommen wollen, und nun sollen Sie hier bleiben, solange es mir gefällt, aber ich werde Sie unterhalten.« Er sagte das alles in abgerissenen Worten mit schrecklichen Atemkämpfen in den Pausen. »Sie meinen es von Herzen gut mit mir. Das weiß ich natürlich sehr wohl. Sie sollen auch Ihren Willen haben, nur lassen Sie mir erst Zeit, wieder zu Kräften zu kommen. Nicht jetzt, Watson, nicht jetzt. Es ist vier Uhr. Um sechs Uhr können Sie gehen.«
    »Das ist ja Wahnsinn, Holmes.«
    »Nur noch zwei Stunden, Watson, ich verspreche Ihnen, um sechs Uhr dürfen Sie gehen. Willigen Sie ein, so lange zu warten?«
    »Ich habe ja keine andere Wahl.«
    »Gut, dass Sie es einsehen, Watson. Danke, danke, ich kann mir das Bettzeug allein zurechtrichten. Bleiben Sie mir bitte ja vom Leib! So, Watson, nun habe ich noch eine weitere Bedingung zu stellen. Sie werden nicht den Arzt heranziehen, den Sie genannt haben, sondern den Mann, den ich mir wähle.«
    »Ganz wie Sie wollen.«
    »Die ersten vier vernünftigen Worte, die Sie heute hier gesprochen haben. Dort drüben finden Sie einige Bücher, ah, ich bin etwas matt; ich frage mich, was wohl eine Batterie fühlen mag, wenn sie ihre Elektrizität in einen Nichtleiter ausströmt. Um sechs Uhr, Watson, nehmen wir unsere Unterhaltung wieder auf.«
    Aber es war bestimmt, dass wir sie lange vor dieser Zeit wieder aufnehmen sollten und unter Umständen, die mir einen zweiten Schock gaben, der an Heftigkeit dem ersten, als er mir vor die Tür sprang, kaum nachstand. Ich hatte einige Minuten dagestanden, die Augen auf die stumme Gestalt in dem Bett gerichtet. Das Gesicht war beinahe ganz verhüllt von der Bettdecke, er schien zu schlafen. Ich fühlte mich unfähig, etwas zu lesen und ging daher im Zimmer auf und ab und besah mir die Bilder der berühmten Verbrecher, mit denen die Wände vollbehängt waren. Schließlich trat ich in meiner Unrast an den Kaminsims. Tabaksbeutel, Pfeifen, Injektionsspritzen, Federmesser, Revolverpatronen und dergleichen lagen dort umher. In der Mitte stand eine kleine schwarz-weiße Elfenbeindose mit Schraubdeckel. Es war ein nettes kleines Ding, und ich hatte meine Hand ausgestreckt, um es näher zu betrachten, als – –
    Es war der fürchterlichste Schrei, den ich je gehört habe – so durchdringend, dass man ihn gewiss am Ende der Straße hören konnte. Es lief mir kalt über die Haut, und das Haar stand mir zu Berge. Als ich mich umwandte, sah ich ein verzerrtes Gesicht und wahnsinnige Augen. Ich stand völlig gelähmt da mit der kleinen Dose in meiner Hand.
    »Stellen Sie es weg! Augenblicklich weg damit, Watson – augenblicklich sage ich!« Sein Kopf sank auf das Kissen zurück, und er stieß einen Seufzer der Erleichterung aus, als ich die Dose wieder auf den Kaminsims stellte.
    »Es macht mich wild, wenn man meine Sachen anfasst, Watson. Sie wissen doch, dass ich das hasse. Sie quälen mich hier mehr als erträglich ist. Sie, ein Arzt – Sie haben das Zeug, um einen Patienten ins Irrenhaus zu treiben. Setzen Sie sich irgendwo hin, Mensch, und lassen Sie mir meine Ruhe!«
    Der Zwischenfall machte einen höchst unangenehmen Eindruck auf mich. Die heftige, unbegründete Erregung, gefolgt von diesen brutalen Worten, so ganz abseits von seiner üblichen Freundlichkeit, zeigte mir, wie schwer sein Geist bereits zerrüttet war. Von allen Zerstörungen ist die eines vormals stolzen Geistes die ergreifendste. Ich saß in stummer Ergebenheit auf meinem Stuhl und wartete, bis es sechs Uhr schlug. Auch Holmes schien die Zeit genau verfolgt zu haben, denn kaum war es sechs Uhr, als er mit derselben fieberhaften Lebhaftigkeit wie zuvor begann:
    »Nun, Watson, haben Sie Kleingeld in der Tasche?«
    »Ja.«
    »Silber darunter?«
    »Ein paar Stücke.«
    »Wie viele halbe Kronen?«
    »Ich habe fünf.«
    »Ah, das ist zu wenig! Zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher