Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Schnell und Schlank von A-Z (German Edition)

Schnell und Schlank von A-Z (German Edition)

Titel: Schnell und Schlank von A-Z (German Edition)
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
50 g Weizenmehl
1 EL Speisestärke (15 g)
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für die Füllung:
1 Dose Ananasstücke (Abtropfgewicht 340 g)
10 Blatt weiße Gelatine
500 g Dickmilch (3,5 % Fett)
250 ml (¼ l) Maracujanektar
100 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
einige Zitronenmelisseblättchen
    Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Kühlzeit
    Backzeit: Etwa 15 Minuten
    1. Den Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    2. Für den Teig Eier mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in etwa 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker und den Vanillin-Zucker mischen, in etwa 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
    3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, mit Backpapier belegt) geben, glatt streichen.
    4. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Boden etwa 15 Minuten backen.
    5. Den Biskuitboden aus der Form lösen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Biskuitboden erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen, Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring eng darumstellen.
    6. Für die Füllung Ananasstücke in einem Sieb gut abtropfen lassen. Ananasstücke klein schneiden. Ein Sieb mit einem Küchentuch (Mulltuch) auslegen, die klein geschnittene Ananas hineingeben und abtropfen lassen.
    7. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Dickmilch, Nektar, Zucker und Vanillin-Zucker gut verrühren. Gelatine in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis sie völlig gelöst ist.
    8. Gelatine mit etwa 4 Esslöffeln der Dickmilchmasse verrühren, dann mit der restlichen Dickmilchmasse verrühren. Die Ananasstücke mithilfe des Tuches ausdrücken und unterrühren.
    9. Die Creme auf den Biskuitboden geben und glatt streichen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    10. Tortenring lösen und entfernen. Die Torte vor dem Servieren mit Zitronenmelisseblättchen garnieren.

Champignon-Rührei mit Lachs |
    Einfach
    2 Portionen
    Pro Portion: E: 20,1 g, F: 15,0 g, Kh: 19,1 g, kJ: 1251, kcal: 298, BE: 1,5
200 g Champignons
2 Tomaten (etwa 100 g)
75 g Räucherlachs
2 Eier (Größe M)
3 EL Mineralwasser
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
15 g Joghurt-Butter (65 % Fett)
2 Scheiben Vollkornbrot (je etwa 45 g)
1 EL Schnittlauchröllchen
    Zubereitungszeit: 15 Minuten
    1. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. abspülen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten abspülen, abtrocknen, vierteln und die Stängelansätze herausschneiden. Lachs in Streifen schneiden.
    2. Eier mit Wasser verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen. Knapp die Hälfte der Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen.
    3. Champignons darin kurz anbraten. Verschlagene Eier unter Rühren hinzufügen und stocken lassen.
    4. Die Brotscheiben mit der restlichen Butter bestreichen, mit Rührei und Lachsstreifen belegen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Dazu die Tomatenviertel reichen.
    Tipps: Zusätzlich die Brotscheiben mit Schnittlauchhalmen garnieren. Zum Mitnehmen das Rührei erkalten lassen und die Zutaten getrennt verpackt mitnehmen. Die Tomaten im Ganzen mitnehmen.
    Rezeptvariante: Für Champignon-Rührei mit Kräutern (pro Portion: E: 13,0 g, F: 13,2 g, Kh: 19,6 g, kJ: 1048, kcal: 250, BE: 1,5) den Lachs weglassen. Dafür 2–3 Esslöffel fein gehackte, gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch) mit 1 kleinen, abgezogenen, fein gehackten Knoblauchzehe unter die verschlagenen Eier rühren. Das Rührei wie beschrieben zubereiten und in der Pfanne stocken lassen.

Chinakohl, gebratener |
    Mit Alkohol – vegetarisch
    4 Portionen
    Pro Portion: E: 5,4 g, F: 11,6 g, Kh: 15,3 g, kJ: 898, kcal: 216, BE: 1,0
1 Chinakohl (etwa 1,3 kg)
1 Bund Frühlingszwiebeln (etwa 200 g)
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprikaschoten (je etwa 200 g)
7–8 EL Sherry (etwa 80 ml)
2 EL Weißweinessig (20 g)
6–7 EL Orangensaft (75 ml)
3 EL Sojasauce (etwa 30 g)
1 TL Sambal Oelek (5 g)
1 EL Speisestärke (etwa 7 g)
3 EL Erdnussöl (30 g)
½–1 EL dunkles Sesamöl (10 g) Salz
    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    1. Von dem Chinakohl die äußeren welken Blätter entfernen. Chinakohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Chinakohl abspülen, gut abtropfen lassen und in schmale Streifen schneiden.
    2. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher