Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Saga von Dray Prescot 18 - Vallian-Zyklus 04 - Goldenes Scorpio

Saga von Dray Prescot 18 - Vallian-Zyklus 04 - Goldenes Scorpio

Titel: Saga von Dray Prescot 18 - Vallian-Zyklus 04 - Goldenes Scorpio
Autoren: Alan Burt Akers
Vom Netzwerk:
ti Ovoinach, derzeit Ord-Hikdar. Panshi, mein Erster Kammerherr, trat vor und überwachte die Darreichung von Tee und Parclear und Obst. Noch ehe die Feste ihre Vorräte aufgezehrt haben konnte, würden die Angreifer sich Zugang verschafft haben, denn sie waren ungemein zahlreich, während die Besatzung der Feste noch allenfalls hundertundfünfzig Seelen zählte. Was die valkanische Armee betraf, die befand sich auf der Insel Veliadrin im Westen und bekämpfte die stachelschweinähnlichen teuflischen Qua'voil, die sich über die Vernichtung aller Dinge, die mit Apims zu tun hatten, nur freuen konnten.
    Die Neuigkeiten, die ich zu hören bekam, waren also alles andere als angenehm. Ich blieb bei meiner Entscheidung, Delia und die Kinder nach Strombor zu schicken. Alle, die nicht mitkämpfen konnten, mußten in den Voller gestopft werden. Plötzlich kam mir ein Gedanke, der schlau war und hoffentlich nicht von Schwäche zeugte: Wenn nun der Voller dazu benutzt würde, jeden einzelnen aus der Feste zu holen, in mehreren Flügen? Ziel: die Mittelberge. Dort konnten wir wie in der guten alten Zeit Widerstand leisten. Ja, so redete ich mir ein und fuhr herum, um Chuktar Fergen meinen Vorschlag zu unterbreiten.
    »Aber Strom! Du willst Esser Rarioch aufgeben?«
    »Aye, Chuktar Nath. Aye! Ich würde diesen Ort, der mir sehr am Herzen liegt, diesen Teufeln ohne weiteres überlassen. Was sind schon Steine und Skulpturen gegen Fleisch und Blut? Wegen Esser Rarioch möchte ich keinen einzigen Mann oder Frau aus Valka opfern!« Ich dachte an den Herrscher, der sich entschlossen an seinen schönen Palast geklammert hatte, woraufhin der Bau ringsum niedergebrannt und er getötet wurde. »Wichtig ist allein, die Leute zu retten.«
    »Ja, mein Strom – und von dort werden wir uns erheben und die Eindringlinge einzeln vertreiben!« Das massige Gesicht zeigte das langsame Pulsieren unter der Haut, die geschnäbelte vallianische Nase war hochgereckt. »So wie früher, als wir die Aragorn aus Valka vertrieben! Hai, Jikai! Wir werden neue Verse dichten müssen für Die Eroberung von Drak na Valka! «
    »Hai, Jikai!« brüllten auch die anderen, die sich auf den hohen Wehrmauern zusammengefunden hatten. »Hai, Jikai!«
    Es war ein emotionsgeladener Moment, gewiß, und ich reagierte in der unausgesprochenen Hoffnung, daß es ein großes Jikai werden könnte, wenn wir taten, was wir hier ankündigten. Und dann mußten meine Leute weiterbrüllen, wie es ihnen eine liebgewonnene Angewohnheit war.
    »Hai, Jikai!« tönten sie, und die Schwerter zuckten hoch und funkelten im Licht der Sonnen von Scorpio. »Hai, Jikai! Dray Prescot, Strom von Valka!«
    Stolz, Narretei, Dummheit. Stolz, Stolz – nun ja, damit will ich nichts mehr zu tun haben, nachdem ich schon so oft damit auf die Nase gefallen bin. Ich muß aber doch sagen, wenn wir alle so gut kämpften, wie wir jetzt brüllten, müßten wir es mühelos schaffen.
    Mit diesem mürrischen Gedanken blickte ich auf und erkannte, daß unser Gebrüll die Aufmerksamkeit einiger Cramphs tief unter uns erweckt hatte. Auf dem Kryo liefen sie wie kleine schwarze Ameisen durcheinander, offenbar bereit, die Treppe erneut zu stürmen: Für viele würde es kein Aufstieg in den Himmel sein, sondern der schnellste Weg zu den Eisgletschern Sicces.
    Delia schloß sich unserer Gruppe an und blickte in die Tiefe. Ihr Gesicht zeigte jenen forschenden Ausdruck, der mir immer wieder das Herz zusammenzieht.
    »Sollen sich die Ereignisse aus Vondium hier wiederholen?« fragte sie.
    Ich rang meinem barschen alten Gesicht ein Lächeln ab.
    »Nein, wir werden die Feste evakuieren. Alle werden in den Mittelbergen in Sicherheit gebracht. Von dort werden wir uns wie früher gegen die Invasoren wehren.«
    Sofort kam ihr Blut in Wallung. Einen kurzen Moment lang hatte ich den Eindruck, sie würde protestieren. Sie erkannte aber sofort, daß wir mit der Aufgabe Esser Rariochs, so wichtig uns dieser Ort auch war, einen Mühlstein loswurden und Handlungsfreiheit gewannen. Mit hundertundfünfzig Seelen in einer Feste gegen eine ganze Armee zu kämpfen, kann keinen Krieg entscheiden. Unwillkürlich stiegen Erinnerungen auf an die Belagerung von Zandikar und blutrünstige Erinnerungen an andere Belagerungsschlachten; doch beim Gedanken an die unwirtlichen Mittelberge Valkas faßte ich neuen Mut.
    Den nächsten Angriff vermochten wir abzuwehren, indem wir Pfeil- und Bolzensalven auf die Angreifer abschossen und massenweise
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher