Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Rebellion der Verlorenen

Rebellion der Verlorenen

Titel: Rebellion der Verlorenen
Autoren: Kristine Kathryn Rusch
Vom Netzwerk:
empfand.«
    »Ich habe nicht ...«, setzte Anakin an und hielt dann inne, als wäre ihm das Wort im Hals steckengeblieben. 3PO eilte ins Kinderzimmer. Anakins Gesicht war aschfahl.
    »Was ist denn?« fragte Winter.
    Auch Jacen und Jaina waren wie erstarrt. Ihre Augen weiteten sich, und dann fingen alle drei Kinder gleichzeitig zu weinen an.
     

4
    Kuellers Stiefel hallten auf dem Metallboden, als er durch den Hangar schritt, seine Techniker warfen sich vor ihm mit ausgestreckten Händen auf den Boden. Er marschierte so dicht an der Gruppe zu seiner Linken vorbei, daß der Saum seines Umhangs ihre Köpfe streifte. Die Totenkopfmaske haftete an seiner Gesichtshaut und verlieh ihm Kraft und Sicherheit.
    »Ich brauche ein Schiff«, sagte er, und seine von der Macht gestärkte Stimme hallte durch den riesigen Saal, der, abgesehen von drei TIE-Jägern, an denen Reparaturarbeiten durchgeführt wurden, leer war.
    »Bereit, Mylord.« Seine getreue Adjutantin Femon erhob sich. Ihr langes schwarzes Haar verbarg ihr unnatürlich bleiches Gesicht. Sie warf mit einer ruckartigen Kopfbewegung das Haar nach hinten, so daß man die mit Kohle umschwärzten Augen und die blutrot geschminkten Lippen sehen konnte. Sie hatte ihr eigenes Gesicht mit Make-up in eine Totenmaske verwandelt, die jedoch nicht so realistisch wirkte wie die Kuellers.
    Kueller nickte. Sonst regte sich niemand. »Brakiss?«
    »Er ist fort, Mylord.«
    »Er hatte es eilig.«
    »Er hat gesagt, Sie hätten ihm erlaubt zu gehen.«
    »Und Sie haben das nicht überprüft?«
    Femon lächelte. »Ich überprüfe immer alles.«
    »Gut.« So wie Kueller es aussprach, klang das Wort wie eine Liebkosung. Wie immer straffte sich Femon unwillkürlich bei seinem Lob.
    Wenn sie nicht so tüchtig wäre ... Er ließ den Gedanken verblassen. Keine Ablenkungen, auch nicht solche von der angenehmen Art. »Irgendwelche Berichte von Pydyr?«
    »Tausend Leute sind in ihren Häusern gefangen, wie Sie es befohlen haben«, erwiderte Femon.
    »Zerstörungen?«
    »Keine.« Das Wort hing zwischen ihnen.
    Er gestattete sich ein Lächeln, wohl wissend, daß dabei selbst seinen abgebrühtesten Gefolgsleuten ein eisiger Schauer über den Rucken lief. »Ausgezeichnet. Verluste an Leben?«
    Femon verschränkte die Hände hinter dem Rücken und bewirkte damit einen perfekten Fall ihres silbernen Umhangs, unter dem sich ihre gertenschlanke Gestalt nur andeutungsweise abzeichnete. »1 650 305, Mylord.«
    »Exakt wie geplant«, nickte er.
    »Bis auf die letzte Person. Sie werden selbst Erkundigungen anstellen?«
    »Ich überprüfe immer alles«, entgegnete er und gab damit die Worte zurück, die sie selbst eben gebraucht hatte.
    Sie lächelte. Das Lächeln ließ ihr Gesicht weicher erscheinen, obwohl sie sich alle Mühe gab, diesen Eindruck zu vermeiden. »Erlauben Sie, daß ich Sie begleite?«
    Kueller zögerte einen Augenblick. Sie hatte ihm von Anfang an zur Seite gestanden. Dieser Teil des Plans stammte im gleichen Maße von ihr wie von ihm. »Noch nicht«, sagte er. »Ich brauche Sie hier.«
    »Ich dachte, wir würden Phase zwei abwarten.«
    »Oh, nein«, verneinte er mit bewußt sanfter Stimme. »Das Getriebe ist in Gang gesetzt. Es ist besser, es jetzt in Schwung zu halten, als unseren Vorteil preiszugeben. Erinnern Sie sich?«
    »Lebhaft.« Das Beben in ihrer Stimme verriet die Reste jedes einzelnen Alptraums, den er ihr geschickt hatte, manchmal bis zu fünf pro Nacht.
    »Gut«, sagte er und strich mit den behandschuhten Fingern über ihr Gesicht. »Sehr, sehr gut.«
    Der Kammerherr zog die Tür zum großen Versammlungsraum des Senats auf, und die Herolde kündigten Leia an. Bis zu ihrem Gespräch mit Mon Mothma war Leia das ganze prunkvolle Protokoll unnötig erschienen. Jetzt, nach dem seltsamen Vorkommnis im Ankleideraum, begrüßte Leia die Ablenkung durch das Zeremoniell. Es gab ihr Gelegenheit, sich zu sammeln und den Schrecken zu verdrängen, der auf einer Welle tödlicher Kälte durch das Weltall zu ihr gelangt war.
    Sie trat hocherhobenen Hauptes ein, links und rechts von einer Ehrenwache flankiert. Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen waren nicht zu übersehen: Wachen an sämtlichen Türen der wie ein Amphitheater geformten Senatshalle und Verteidigungsdroiden zwischen den Protokolldroiden, die in der Nähe der des Basic nicht mächtigen Senatoren postiert waren. Vertreter aller Spezies und Planeten der Neuen Republik saßen auf ihren ihnen zugeteilten Plätzen und blickten ihr
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher