Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Rasputins Tochter

Rasputins Tochter

Titel: Rasputins Tochter
Autoren: Robert Alexander
Vom Netzwerk:
die anderen Bittsteller vorwärts zur Verteidigung meines Vaters eilten. Bevor die Verrückte wieder zuschlagen konnte, packte sie die kleine Menschenmenge und warf sie zu Boden, woraufhin sie sofort begannen, sie zu erbarmungslos zu schlagen, ihre Hände und Fäuste und Absätze und Krücken regneten auf sie herab.
    Aber noch immer schrie die verrückte Frau: „Ich muss ihn töten, ihn töten!“
    Und als mein Vater auf der schmutzigen Gasse zusammenbrach, wobei Blut und mehr aus ihn strömte, erhaschte ich einen kurzen Blick auf Sascha, der uns nicht zu Hilfe kam, sondern davonsauste. Lieber Gott, dachte ich, er flieht!
     
    Am Ende waren es nur die flinken Handlungen von Mama und Dunja, die Papas Leben retteten. Stämmige sibirische Frauen, als sie aus unserem Haus eilten, brüllte meine Mutter schon Befehle. Innerhalb von Augenblicken hatte sie drei Männern organisiert, um Papa hineinzutragen, woraufhin Mama und Dunja das Abendessensgeschirr von dem langen Tisch schleuderten, als ob sie Krumen wären. Papa wurde direkt dorthin gelegt, wo wir hätten essen sollen, und innerhalb von Sekunden wickelten sie ihn in ein nasses Laken, was den Blutfluss eindämmte. Wir alle waren jedoch überzeugt, dass Papas Ende gekommen war. Tatsächlich war bis dahin ein Telegramm an den nächsten Doktor gesandt worden, der in Tjumen war, und als der Doktor in die Stadt nicht mit dem Dampfer gerast gekommen war, sondern mit einer Troika, eine Fahrt, die nicht weniger als acht Stunden auf Trakt Nr. 4 dauerte - eine schreckliche, holprige Landstraße, die uns mit der Außenwelt verband - war es gut nach Mitternacht und Papa klammerte sich an den letzten Lebensfaden. Ohne eine andere Möglichkeit wurde eine Notoperation gleich dort auf unserem Essenstisch unter dem Schein von Stearinkerzen durchgeführt, mit meinem Vater, der sich weigerte, Äther einzuatmen, während er ein Goldkreuz umklammerte. Zum Glück für ihn und für uns alle ebenso wurde er nach dem ersten Einschnitt ohnmächtig.
     
    Papa hätte nicht überleben sollen. Tatsächliche bezweifelte der Doktor es. Aber zum größten Teil Dank seiner inneren Stärke und großartigen physischen Vitalität - nicht zu erwähnen meine ständigen Gebete - schied er nicht von dieser Welt. Ein paar Tage später, als er sich genug erholt hatte, brachten wir ihn mit der telega - ein Wagen ohne Sprungfedern - ganz langsam nach Tjumen, wo Professor von Breden, der von der Kaiserin gesandt worden war, die Wunde wieder öffnete und ein paar Dinge berichtigte. Danach dauerte es Wochen um Wochen der Genesung - während dieser Zeit brach der Krieg aus, sehr zu Papas Sorge - aber rechtzeitig war mein Vater auf den Beinen. Niemals jedoch erlangte er wieder seine herrliche Stärke. Tatsächlich verlor von da an mein Vater das Aussehen des Frommen, das eingezogene hohlwangige Aussehen von einem, der die Fastenzeit beobachtet. So geplagt wurde er von ständigen Schmerzen, dass er wie nie zuvor zu trinken begann, was nicht nur sein Unbehagen abstumpfte, sondern zweifellos seine Kräfte. Bald wurde das Äußere meines Vaters aufgebläht, sogar korpulent. Ich sprach nie zu jemandem von Sascha, und Monate später weinte ich nicht länger bei dem Gedanken an ihn und seinen offenkundigen Verrat. Wie konnte er die verrückte Frau, die, wie sich herausstellte, an Syphilis litt, direkt zu meinem Vater führen?
     
    Als Dunja und ich Papa schließlich zurück zur Hauptstadt begleiteten, fanden wir eine sehr veränderte Welt. Krieg gegen den Kaiser war ausgebrochen, und das Spionagefieber tobte überall. Unsere glorreiche Stadt, glühend vor Patriotismus, war nicht länger durch den Deutsch klingenden Namen Sankt Petersburg, sondern als Petrograd bekannt. Sogar die Tausenden von Deutschen, die entlang unserer Wolga angesiedelt waren, wurden von ihren Bauernhöfen getrieben. All dies verstörte Vater sehr, denn er verabscheute Blutvergießen jeglicher Art, und als sein Widerspruch zum Krieg bekannt wurde, fiel er nicht nur beim Zaren in Ungunst, er wurde von vielen auch als Verräter bezeichnet. Auf diese Weise, geschwächt durch seine Wunde und durch die Niederlagen unserer tapferen Soldaten demoralisiert, die Monate um Monate litten, fiel Papa in die die größte Depression seines Lebens.
     

K APITEL 3
    Sogar zwei Jahre später entfachten die Erinnerungen an Sascha und den Mordversuch, angetrieben durch meine fortbestehende Schuld, meine Ängste so sehr wie Papas Todesvisionen. Obwohl mein Vater unter
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher