Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR TB 204 Söhne Der Liga

PR TB 204 Söhne Der Liga

Titel: PR TB 204 Söhne Der Liga
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
die
Arbeit.
    Valichay lag 520 Lichtjahre von Tularoo entfernt. Es gab Planeten,
die näher an Turol Fants geheimnisvoller Paradieswelt lagen,
aber sie waren allesamt nur spärlich besiedelt und boten nicht
die Möglichkeiten, die Valichay aufwies.
    Langlon Brak wurde bei den örtlichen Behörden vorstellig
und ersuchte um eine Genehmigung zur Eröffnung eines
Transportunternehmens. Man ließ ihn wissen, daß das
Permit in kürzester Zeit und ohne weitere Formalitäten
erteilt werde. Valichay begrüßte jedes neue
Industrieunternehmen mit offenen Armen; der Planet befand sich in
einer Phase explosiven Zivilisationswachstums.
    Inzwischen waren Humbert Graf Laton und Louisa
    »Wee« Quantor auf der Suche nach einem Fahrzeug, das
die erste Einheit der Flotte des neugegründeten Unternehmens
werden sollte. Sie hatten bereits nach kurzer Zeit Erfolg und
unterzeichneten einen Kaufvertrag für ein amphibisches
Kleinraumschiff, d.h. eine Einheit, die für den Flug innerhalb
planetarischer Atmosphären ebenso geeignet war wie für die
Fortbewegung im Vakuum des Alls. Das Fahrzeug verfügte über
ein dreifaches Triebwerkssystem und war mit einem Preisetikett von
mehreren Millionen Solar ausgestattet. Der Preis war niedrig im
Vergleich zu dem, was man auf den Märkten der Milchstraße
für ein solches Schiff hätte erzielen können. Der
Eigentümer erklärte, er habe für das Fahrzeug keine
Verwendung mehr und überdies keine Zeit, auf einem weit
entfernten Markt um einen höheren Preis zu feilschen.
    Langlon Brak setzte sich mit Terra in Verbindung und veranlaßte,
daß der Kaufpreis von dorther angewiesen wurde. Danach ließ
er das Schiff in einen Hangar bringen, den er im Namen seines neuen
Unternehmens gemietet hatte. Es erhielt einen neuen Namen: ISLE OF
CAPRI - und war danach mehr als eine Woche lang den Augen der
Öffentlichkeit hinter geschlossenen Hangartüren verborgen.
Humbert und Louisa machten sich angelegentlich an dem Fahrzeug zu
schaffen, während Langlon Brak weiterhin den Besorgungen
nachging, die mit der Eröffnung einer neuen Firma verbunden
sind.
    Zwei Wochen nach der Ankunft auf Valichay setzte sich Brak im
Hotel mit seinen Mitarbeitern zu einer Besprechung zusammen.
    »Wir starten morgen«, erklärte er. »Nach
zwei Wochen völliger Ruhe habe ich die Zuversicht, daß man
uns nicht auf den Fersen ist.«
    »Wieviel hat uns diese Sache gekostet?« fragte
Humbert.
    »Das Schiff nicht gerechnet - das können wir später
wieder verkaufen - nicht mehr als dreißigtausend Solar.«
    »Spottbillig.«
    »Cromwell Shliffer will es so haben. Keine unnötigen
Ausgaben. Gleichzeitig erlegen wir uns damit eine Einschränkung
auf.«
    »Wieso das?«
    »Die Büroräume der neuen Firma sind auf ein Jahr
gepachtet, aber nur für einen Monat vorausbezahlt, plus Kaution,
versteht sich. Dasselbe gilt für den Hangar. Wenn in einem Monat
die zweite Pachtrate nicht eintrifft, wird man womöglich auf den
Verdacht kommen, daß es uns mit der Eröffnung des
Transportunternehmens nicht so besonders ernst ist. Auf Turaloo
könnte man davon hören, und das würde unsere
Nachforschungen äußerst schwierig gestalten.«
    »Das heißt, wir müssen vor Ablauf eines Monats
fertig sein«, sagte Humbert. »Scheint mir nicht allzu
schwierig.«
    Langlon Brak sah Louisa an.
    »Bedenken?«
    »In deiner Logik könnte ein Fehler stecken«,
antwortete die junge Frau. »Aus zwei Wochen völliger Ruhe
schließt du, daß niemand hinter uns her ist. Wir sind
aber nach Turaloo unterwegs. Wir wollen dorthin, weil wir Turol Fant
verdächtigen. Wenn uns jemand aus dem Weg schaffen wollte, dann
könnte er es auf Turaloo weitaus leichter und unauffälliger
tun als irgendwo sonst. Es wäre ausgesprochen dumm von ihm, wenn
er uns hier auf Valichay am Zeug zu flicken versuchte, wo er doch
weiß, daß wir in spätestens zwei Tagen aufTuraloo
sein werden.«
    Langlon Brak nickte nachdenklich.
    »Der Gedanke ist mir auch schon gekommen«, gab er zu.
»Aber wie's der Teufel will, dürfen wir uns von ihm nicht
beeinflussen lassen. So oder so: Wir müssen nach Turaloo.«
    Am 30. April 3587, um 21:44 Uhr Allgemeiner Standardzeit, empfing
die kleine Bodenstation des Raumhafens Turaloo einen Hilferuf auf der
interstellar vereinbarten Notruffrequenz.
    AUSFALL DES LINEARTRIEBWERKS AN BORD DES PRIVATFAHRZEUGS ISLE OF
CAPRF HEIMATHAFEN VALICHAY. ERBITTEN ANFLUG-UND LANDEGENEHMIGUNG
TURALOO.
    Der Diensthabende bestätigte den Empfang des Notrufs und
ersuchte die ISLE OF CAPRI um
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher