Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR TB 181 Flammende Welten

PR TB 181 Flammende Welten

Titel: PR TB 181 Flammende Welten
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
Viel Glück!«
    »Warum sollte eine Maschine nicht Ihr Freund sein«,
erwiderte das Semor-Gehirn. »Viel Glück, Mabel und Guy!«
    Um Guy und Mabel glühte ein Transmitterring auf. Im gleichen
Augenblick materialisierten die Geschwister in einer Art Höhle,
deren Wände aus hervorragend geschliffenen Edelsteinen zu
bestehen schienen. In der Mitte der »Höhle« wölbte
sich eine aprikosenfarbene Masse auf, bildete zwei variable
Konturliegen und erstarrte.
    »Angel?« fragte Guy.
    »Angel?« fragte Mabel ihn verwundert.
    »Warum sollten wir unseren Schutzengel, wie Semor die
Pliosphäre nannte, nicht >Angel< nennen?« fragte Guy
zurück.
    Ein glockenhelles Lachen ertönte, dann sagte eine
unverkennbar weibliche Stimme:
    »Warum nicht, Guy! Du bist mir sofort sympathisch.«
    »Lassen Sie meinen Bruder in Ruhe!« protestierte
Mabel. »Er kann jetzt keine Weibergeschichten.« Sie wurde
rot. »Aber Sie. äh, du bist ja eine Maschine und keine
Frau, nicht wahr?«
    »Dreimal darfst du raten, Schwester. Natürlich bin ich
nicht in biologischem Sinn eine Frau, aber warum sollte es keine
weiblichen Maschinen geben!«
    Guy setzte sich erschüttert auf den Rand einer Konturliege.
Dabei fiel sein Blick auf die Literflasche mit Bourbon, die er im
Ewigkeitsschiff achtlos beiseite geschoben hatte. Das Semor-Gehirn
mußte sie heimlich mitgeschickt haben.
    Er überlegte, ob er sie öffnen und den synthetischen
Bourbon probieren sollte, aber er sagte sich, daß ein richtiger
Raumfahrer
    eigentlich keinen Alkohol brauchte - es sei denn, rein zum
Vergnügen. Verwundert über die Wandlung seiner Anschauung,
schüttelte er den Kopf.
    »Willst du nicht mehr nach Trionne, Guy?« fragte
Mabel.
    »Wieso?« fragte Guy zurück.
    »Weil du den Kopf geschüttelt hast.«
    Guy lächelte.
    »Das hatte einen anderen Grund. Also, Angel, wie ist es?
Bringst du uns nach Trionne?«
    »Dein Wunsch ist mir Befehl, Alter«, antwortete die
Sphäre.

8. TÖCHTER DES ZAUBERERS
    »Was ist das?« fragte Guy und deutete zu dem riesigen
funkelnden und glitzernden Gebilde hinüber, das die Strahlen der
Sonne Badjar als bläuliche Lichtspeere zurückschleuderte.
    »Das ist Trionne«, erklärte Angel. »Der
Kristallmond ist ungefähr so groß wie der Mond der Erde,
aber er umkreist Vlash mit einem durchschnittlichen Abstand von
anderthalb Millionen Kilometern. Dafür ist Vlash allerdings auch
zehnmal so groß wie die Erde.«
    »Was für ein Planet ist Vlash?« erkundigte sich
Mabel. »Ein Gasriese wie der solare Jupiter?«
    Angel drehte sich. Mabel und Guy sahen es daran, daß sie
nach wenigen Sekunden nicht nur einen Ausschnitt von Trionne
erblickten, sondern schräg dahinter eine Dreiviertelkugel, die
ungefähr die gleiche Größe besaß wie die Erde
von Luna aus gesehen. Doch im Unterschied zur Erde gab es dort
offenbar keine Meere und keine Wolkenfelder. Die gesamte sichtbare
Oberfläche Vlashs funkelte und glitzerte ungefähr genauso
wie die von Trionne.
    »Ein Kristallplanet?« erkundigte sich Guy.
    »Glas«, antwortete Angel. »Und zwar teils
flüssig, teils so weich wie Honig bei rund 283,2 Grad Kelvin.
Dazwischen gibt es unglaublich feste Einzelgebilde undefinierbarer
Zusammensetzung. Von der gleichen Zusammensetzung scheinen die
Raumschiffe zu sein, die ich in diesem System orte.«
    Etwas klirrte, dann wurde es stockfinster - und im nächsten
Moment wurde die Pliosphäre unsanft auf den Boden einer Halle
gestaucht. Es klirrte abermals.
    Verwirrt schaute Guy nach draußen - beziehungsweise auf die
ausgezeichnete dreidimensionale Bilddarstellung Angels von der
Umgebung der Sphäre.
    Der ebene Boden schien aus schwarzem Glas zu bestehen, hinter bzw.
unter dem sich feurige Schlangen und Drachen wanden und
    streckten. Wände und Decke bildeten zusammen eine
halbkugelförmige Glocke aus einer Art schneeweißem Nebel,
der allerdings nicht wirklich Nebel zu sein schien.
    Ein Gongschlag ertönte.
    Der Nebel geriet in sich in Bewegung. Rotleuchtende Punkte
tauchten darin auf und verschwanden wieder. Das alles lief etwa eine
Minute lang.
    Der zweite Gongschlag ertönte.
    Der Nebel verschwand. An seine Stelle trat eine bodenlose
Schwärze. Guy und Mabel gewannen den Eindruck, in einen
unendlichen Weltraum zu schauen - allerdings in einen Weltraum ohne
Sterne. Statt der Sterne ragten nadelförmige Gebilde von allen
Seiten aus den Tiefen des Weltraums bis dicht an einen gemeinsamen
Mittelpunkt.
    Und dieser Mittelpunkt war das Innere der Halle.
    »Das ist die letzte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher