Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Planetenwanderer: Roman (German Edition)

Planetenwanderer: Roman (German Edition)

Titel: Planetenwanderer: Roman (German Edition)
Autoren: George R.R. Martin
Vom Netzwerk:
ist«, sagte Tuf.
    Tolly Mune schnitt eine Grimasse und beugte sich vor. Sie schloss die Finger um die größte Frucht und stellte fest, dass sie sich weich und fleischig anfühlte. Sie zog daran, und die Frucht löste sich leicht vom Stängel. Sie zerbrach sie mit den Fingern. Das Fruchtfleisch roch wie frisches Brot. Tief im Innern verborgen war ein Beutel mit einer dunklen, klebrigen Flüssigkeit, die verlockend langsam floss. Ein wunderbarer Duft stieg ihr in die Nase, und ihr lief das Wasser im Mund zusammen. Sie zögerte einen Moment, aber es roch zu gut. Schnell nahm sie einen Bissen. Sie kaute, schluckte, nahm einen weiteren Bissen und noch einen. Nach vier Bissen hatte sie alles aufgegessen und leckte sich den klebrigen Saft von den Fingern.
    »Milchbrot«, sagte sie, »und Honig. Schwer, aber schmackhaft.«
    »Und dieses Geschmacks wird man niemals überdrüssig«, bemerkte Tuf. »Die Sekrete in der Mitte jeder Frucht sind leicht narkotisierend. Jede Manna-Pflanze hat ihren eigenen Geschmack, der von der chemischen Zusammensetzung des Bodens, in dem die Pflanze wächst, und dem genetischen Erbe der Pflanze selbst beeinflusst wird. Die Geschmacksvielfalt ist äußerst breit und kann durch Kreuzungen noch weiter verändert werden.«
    »Moment mal«, sagte Ratch Norren laut. Er zog an seiner Wange und runzelte die Stirn. »Diese verdammte Brot-und-Honigfrucht schmeckt also gut, in Ordnung. Aber was soll das? Also haben die Suthies jetzt was zum Naschen, nachdem sie noch mehr kleine Suthies gemacht haben. Ein hübscher Festschmaus, um die Langeweile etwas zu mildern, während man Vandeen erobert und besiedelt. Tut mir leid, Leute, aber Ratch findet das nicht gerade begrüßenswert.«
    Tolly Mune runzelte die Stirn. »Er hat zwar keinen Anstand«, sagte sie, »aber er hat recht. Sie haben uns früher schon Wunderpflanzen gegeben, Tuf. Omni-Korn, erinnern Sie sich? Neptunsschal. Jersee-Kapseln. Warum sollte dieses Manna irgendwie anders sein?«
    »Aus mehreren Gründen«, antwortete Haviland Tuf. »Zum Ersten waren meine vorangegangenen Anstrengungen darauf gerichtet, Ihr Ökosystem effizienter zu gestalten, die Kalorienausbeute in den begrenzten Gebieten zu steigern, die auf S’uthlam der Landwirtschaft zur Verfügung stehen, also aus weniger mehr zu erzeugen. Unglücklicherweise habe ich die Perversität der menschlichen Spezies nicht in genügendem Maße berücksichtigt. Wie Sie selbst berichtet haben, ist die s’uthlamesische Nahrungskette immer noch weit von ihrer maximalen Effizienz entfernt. Obwohl Sie Fleischtiere haben, die Ihnen Protein zur Verfügung stellen, züchten Sie immer noch verschwenderische Herdentiere, und zwar einfach deshalb, weil Ihre wohlhabenderen Fleischfresser den Geschmack dieses Fleisches einer Scheibe Fleischtier vorziehen. Außerdem bauen Sie weiterhin Omni-Korn und Nanoweizen an, und zwar nur des Geschmacks und der kulinarischen Vielfalt wegen, obwohl Jersee-Kapseln Ihnen wesentlich mehr Kalorien pro Quadratmeter liefern würden. Kurz gesagt, die S’uthlamesen bestehen weiterhin darauf, der Genusssucht den Vorzug gegenüber der Rationalität zu geben. Dann soll es so sein. Die Möglichkeiten des Manna und sein Geschmack sind einzigartig. Wenn die S’uthlamesen erst davon gegessen haben, werden sie aus Geschmacksgründen keinen Widerstand mehr leisten.«
    »Mag sein«, sagte Tolly Mune nachdenklich, »aber trotzdem …«
    »Zum Zweiten«, fuhr Tuf fort, »wächst Manna sehr schnell. Extreme Schwierigkeiten erfordern extreme Lösungen. Manna stellt eine solche Lösung dar. Es ist eine künstliche Kreuzung, ein genetischer Flickenteppich, zusammengesetzt aus DNS -Sequenzen von einem Dutzend Planeten; seine natürlichen Vorfahren schließen zum Beispiel den Brotbusch von Hafeer ein, außerdem wurde Nachtkraut von Noctos hineingeschmuggelt, gulliverianische Zuckerbeutel und eine speziell veränderte Form von Kudzu von der Alten Erde. Sie werden sehen, dass es winterhart ist und sich schnell ausbreitet, kaum Pflege benötigt und in der Lage ist, ein Ökosystem in erstaunlich kurzer Zeit umzugestalten.«
    »Wie erstaunlich?«, wollte Tolly Mune wissen.
    Tufs Finger bewegten sich leicht über ein leuchtendes Tastenfeld in der Armlehne seines Schwebesessels. Dax schnurrte.
    Das Licht ging an.
    Tolly Mune blinzelte in der plötzlichen Helligkeit.
    Sie saßen im Zentrum eines riesigen, kreisrunden Raumes mit einem guten halben Kilometer Durchmesser, die gewölbte Decke schloss sich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher