Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Perry Rhodan Neo 007 - Flucht aus Terrania

Perry Rhodan Neo 007 - Flucht aus Terrania

Titel: Perry Rhodan Neo 007 - Flucht aus Terrania
Autoren: Arndt Ellmer
Vom Netzwerk:
beobachtete ihn. Das Gesicht des Generalsekretärs blieb ausdruckslos.
    Bai Jun wartete, bis Huang seinen Platz erreicht hatte. In diesem Augenblick begann der General zu sprechen.
     
    Bai Jun spielte seine Rolle perfekt. Er musste sich nicht einmal verstellen. Schauspielerisch hatte er seinen Charakter geformt, immer unter dem Aspekt, erfolgreich zu sein und in seinem Beruf vorwärtszukommen. Mit 17 Jahren war er der Armee beigetreten, um der Perspektivlosigkeit seiner uigurischen Heimat zu entkommen. Als Mischling zwischen einem Han-Chinesen und einer Uigurin hatte er sich keinem dieser beiden Völker jemals richtig zugehörig gefühlt. Seine Heimat war die Armee, ihr diente er in bedingungsloser Treue. Ihn rief man, wenn man eine unkonventionelle Lösung brauchte.
    Deshalb hatte man ihn mit seiner Division in die Wüste Gobi versetzt. Deshalb stand er auf diesem Podium. Der Konflikt mit Huang Hai-Jie war nur eine Frage der Zeit gewesen.
    Jetzt sah Bai Jun zu, wie sich der Generalsekretär in Gegenwart der gesamten Regierung und der Parteispitze vor ihm verbeugte. Während Bai Jun die ersten Worte sprach, wandte er Huang sein braunes, wettergegerbtes Gesicht zu und antwortete mit einem huldvollen, knappen Nicken.
    »... die Sonne am heutigen Morgen tiefrot und warm über den Dünen der Wüste aufging, um diesen Tag zu begrüßen«, sprach Bai Jun. »Jetzt scheint sie auf die weisesten und bedeutendsten Häupter der chinesischen Nation.«
    Er sah Huang Hai-Jie unverwandt an. Jedes seiner Worte sollte sich diesem wie ein Hammerschlag einprägen. Niemand achtete auf den Generalsekretär. Alle Blicke hingen am Mund des Sprechers. Bai Jun sprach von den unermesslichen Schätzen, die dieses Land in seinem Schoß trug. Er sprach von dem Wasser, das unter der Wüste floss, und von der guten Luft, die es hier gab.
    Der General pries die Errungenschaften der Revolution, über die längst kaum noch einer sprach, die aber in allen Schulbüchern dominierte.
    »... herrliche Sommertag besonders geeignet, diese Siegesfeier zu begehen«, sagte er. »Es ist der Dritten Division zu verdanken, dass die Ereignisse an diesem Ort schnell und unauffällig ein Ende gefunden haben. Wir haben einen Sieg errungen, einen Sieg über Amerika und einen Sieg über Russland. Astronauten und Kosmonauten dieser beiden Länder hatten sich hier niedergelassen, und sie fingen an, mithilfe außerirdischer Technik ihre eigene Stadt zu bauen. Wir wissen nicht, welche fremdartigen Kreaturen in der Zukunft diese Häuser bewohnt hätten. Es spielt keine Rolle. Dieses Land ist chinesisch, und das haben wir der ganzen Welt gezeigt. Der Sieg über Amerika und Russland ist ein Sieg über die ganze Welt.«
    Das war der Schlüsselsatz, das Startsignal. Ganz kurz tauchte an dem Fenster wieder das weiße Taschentuch auf. Die Störsender arbeiteten und verhinderten im Umkreis von fünf Kilometern jeden Funkverkehr.
    Bai Jun bewunderte seine Soldaten, die während der ganzen Rede keine Miene verzogen und noch immer das Gewehr präsentierten.
    Er sprach weiter, gleichmäßig und ruhig und doch begeistert. Die chinesische Sprache eignete sich mit ihren aufsteigenden, gleichbleibenden und fallenden Tönen besonders gut für eine musikalische Darbietung. Bei Worten, die er besonders hervorheben wollte, ließ Bai Jun den Ton etwas länger stehen als bei anderen. Die Bühnensprache drang durch, die er im Ensemble des »Listigen Drachen« gelernt hatte.
    Die vorbereitete Aktion lief an. Soldaten in Zivil, die vor dem Beginn der Feier den hohen Gästen die Plätze angewiesen hatten, nahmen jetzt hinter und neben den Funktionären Aufstellung. Das war ein Zeichen, dass die Rede bald zu Ende war.
    Bai Jun musterte Huang. Der Generalsekretär bemerkte die Veränderung spät. Sein Gesichtsfeld schien zu den Seiten hin eingeschränkt zu sein. Er reagierte verunsichert und mit einer kurzen, zuckenden Handbewegung. Weg da!
    Bai Jun pries die Parteiführung, die Regierung, das chinesische Volk, dessen Vergangenheit und dessen Ruhmestaten über alle Zeiten. »... wird die Sonne über der Gobi niemals untergehen!«
    Während alle noch warteten, dass er weitersprach, krachten einige Hundert Schüsse, die seine Soldaten in die Luft feuerten. Gleichzeitig setzten sich die Männer in Bewegung. Sie riegelten den Platz vor den Gebäuden sowie die Straßen ab. Die Einsatzkräfte der Spezialeinheit merkten in diesem Augenblick, dass Bai Jun nicht weitersprach und sie jetzt eigentlich mit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher