Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Per Anhalter durch die Galaxis - 3 - Das Leben das Universum und der ganze Rest.epub

Per Anhalter durch die Galaxis - 3 - Das Leben das Universum und der ganze Rest.epub

Titel: Per Anhalter durch die Galaxis - 3 - Das Leben das Universum und der ganze Rest.epub
Autoren: Douglas Adams
Vom Netzwerk:
wirkungsvoller ist, das entsprechende Ding einfach wegzunehmen und ohne es auszukommen.
    Der ultraberühmte Sciento-Magier Effrafax von Wug wettete einmal um sein Leben, daß es ihm innerhalb eines Jahres gelingen werde, den riesigen Megaberg Magramal vollkommen unsichtbar zu machen.
    Nachdem er den größten Teil des Jahres mit enormen Lux-O-Röhren und Refracto-Vernullern und SpectrumUmgehung-O-Matics herumgefummelt hatte, war ihm neun Stunden vor Ablauf der Zeit klar, daß er s nicht schaffen würde.
    Darum veranstalteten er und seine Freunde und die Freunde seiner Freunde und die Freunde der Freunde seiner Freunde und die Freunde der Freunde der Freunde seiner Freunde und ein paar weniger gute Freunde, die zufällig eine größere interstellare Speditionsfirma besaßen, was heute weit und breit als die schwerste Nachtschicht in der Geschichte der Galaxis bekannt ist, und tatsächlich war am nächsten Tag Magramal nicht mehr zu sehen. Effrafax verlor seine Wette - und also auch sein Leben -, ganz einfach, weil irgendein pedantischer Schiedsrichter
    (a) bemerkte, daß, wenn er auf dem Gelände herumspazierte, auf dem Magramal sich eigentlich befinden sollte, er über nichts stolperte und sich an nichts die Nase stieß, und er (b) einen sehr verdächtigen Extramond entdeckte.
    Das Anderer-Leute-Problem-Feld ist viel einfacher und wirkungsvoller und kann obendrein über hundert Jahre lang mit einer einfachen Taschenlampen-Batterie betrieben werden. Und es funktioniert so gut, weil es auf der angeborenen Neigung der Leute beruht, nichts zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können. Wenn Effrafax den Berg rosa angestrichen und ein billiges, simples Anderer-Leute-Problem-Feld darauf errichtet hätte, dann wären die Leute an dem Berg vorbei, um ihn rum, ja über ihn weg gelaufen und hätten einfach nicht bemerkt, daß das Ding da war.
    Und genau das passierte mit Slartibartfaß' Raumschiff. Es war nicht rosa, aber wenn's das gewesen wäre, dann wäre es das geringste seiner Tarnprobleme gewesen, und die Leute hätten es einfach genauso ignoriert wie alles andere auch.
    Das Sonderbarste an ihm war, daß es nur zum Teil wie ein Raumschiff mit Leitwerken, Raktenmotoren, Notluken und so weiter aussah, größtenteils aber wie ein kleines, hochkant stehendes italienisches Bistro.
    Ford und Arthur starrten an ihm hinauf - verwundert und mit zutiefst gekränkten Gefühlen. »Ja, ich weiß«, sagte Slartibartfaß, der in dem Moment aufgeregt und atemlos herbeieilte, »aber das hat einen Grund. Kommt, wir müssen tos. Der alte böse Geist ist zurückgekehrt. Das Verderben droht uns allen. Wir müssen sofort hier weg.«
    »Ich schlage vor, irgendwohin wo's sonnig ist«, sagte Ford.
    Ford und Arthur folgten Slartibartfaß in das Raumschiff und waren so perplex über das, was sie drinnen sahen, daß sie überhaupt nicht mitkriegten, was als nächstes draußen geschah.
    Ein Raumschiff, noch eins, aber diesmal eins, das glatt und silbern war, schwebte lautlos und ohne viel Tamtam vom Himmel runter und entfaltete seine langen Beine in einem präzisen technischen Ballett.
    Es setzte sanft auf dem Boden auf. Eine kurze Rampe wurde ausgefahren. Dann kam flott eine lange, graugrüne Gestalt herausmarschiert und näherte sich der kleinen Gruppe Menschen, die sich in der Mitte des Kricketfeldes versammelt hatte, um den Opfern des grotesken Massakers, das sich soeben ereignet hatte, beizustehen. Sie schob die Leute mit stummer, diskreter Autorität beiseite und gelangte endlich zu einem Mann, der, ohne Frage der Hilfe jeder irdischen Medizin entrückt, in einer ungeheuren Blutlache lag und seinen letzten Atem aushauchte und aushustete. Die Gestalt kniete schweigend neben ihm nieder.
    > Arthur Philip Deodat?« fragte die Gestalt.
    Der Mann, Entsetzen und Verwunderung im Auge, nickte schwach.
    »Du bist eine nichtsnutzige, doofe Null«, flüsterte das Wesen. »Ich dachte, das solltest du wissen, ehe du abkratzt.«

5
    Wichtige Fakten aus der Geschichte der Galaxis, Nr. 2: (Zitiert nach Des Täglichen Sternreporters Volkstümliche Geschichte der Galaxis.) l Seit Beginn dieser Galaxis haben zahllose Kulturen ihren Aufstieg und ihren Niedergang erlebt, Aufstieg und Niedergang, auf und nieder, auf und nieder - so oft, daß der Gedanke recht verführerisch ist, das Leben in der Galaxis bedeute
    (a)   so was Ähnliches wie Seekrankheit - Raumkrankheit, Zeitkrankheit, Geschichtskrankheit oder dergleichen -
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher