Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Monde

Titel: Monde
Autoren: Dan Simmons
Vom Netzwerk:
zehn Rupien und steckte die Flöte in die Hüfttasche.
    Sie betraten ein leerstehendes Gebäude. Im Innern hielten gelangweilte Männer Kerzen hoch und wiesen ihnen den Weg eine ausgetretene Treppe hinauf. Als Baedecker vorüberging , streckten sie die Hände aus. Im zweiten Stock konnte man von einem kleinen Balkon über die Tempelmauer spähen. Ein goldverkleidetes Minarett war gerade noch zu erkennen.
    »Dies ist die heiligste Stätte der Welt«, sagte der Führer. Seine Haut besaß die Farbe und Beschaffenheit eines gut geölten Baseballhandschuhs. »Heiliger als Mekka. Heiliger als Jerusalem. Heiliger als Bethlehem oder Samath. Es ist der allerheiligste Tempel, den alle Hindus – nach einem Bad im Ganges – besuchen wollen, bevor sie sterben.«
    Allgemeines Nicken und Murmeln folgte. Stechmücken schwärme tanzten vor verschwitzten Gesichtern. Auf dem Weg nach unten versperrten die Männer mit den Kerzen ihnen endgültig den Weg und beharrten mit fordernden Handflächen und schneidenden Stimmen auf ihren Lohn.
    Als sie später gemeinsam mit einer Autorikscha zum Hotel zurückfuhren, drehte sich Maggie mit ernster Miene zu ihm um. »Glauben Sie daran? An Orte der Kraft?«
    »Wie meinen Sie das?«
    »Orte, die nicht nur für einen selber was Besonderes sind. Orte, die ihre eigene Kraft besitzen.«
    »Nicht hier«, sagte Baedecker und deutete auf das traurige Schauspiel von Armut und Verfall um sie herum.
    »Nein, nicht hier«, stimmte Maggie Brown zu. »Aber ich habe ein paar gefunden.«
    »Erzählen Sie mir davon«, sagte Baedecker. Wegen des Lärms von Verkehr und Fahrradklingeln musste er laut sprechen. Maggie senkte den Blick und strich sich das Haar hinter das Ohr, eine Geste, die Baedecker allmählich schon vertraut vorkam. »Es gibt da eine Stelle in der Nähe des Wohnorts meiner Großeltern im westlichen South Dakota«, begann sie. »Einen Vulkankegel in der Nähe der Black Hills am Rande der Prärie. Er heißt Bear Butte. Als Kind bin ich da immer hochgeklettert, während Großvater und Großmutter unten auf mich gewartet haben. Jahre später erfuhr ich, dass es eine heilige Stätte der Sioux war. Aber schon vorher – wenn ich allein dort oben stand und über die Prärie schaute – wusste ich einfach, dass dieser Platz was ganz Besonderes war.«
    Baedecker nickte. »Das ist bei höhergelegenen Stellen oft so«, sagte er. »Es gibt da einen Ort, den ich gern besuche, ein kleines Christian Science College – weit draußen in den Boonies auf der Illinoisseite des Mississippi, nicht weit von St. Louis entfernt. Der Campus befindet sich genau auf den Klippen über dem Fluss. Direkt am Rand steht eine kleine Kapelle, und man kann auf einige Felsvorsprünge hinaustreten und hat den Blick über halb Missouri.«
    »Sind Sie Christian Scientist?«
    Ihr Gesichtsausdruck war so ernst, dass Baedecker lachen musste. »Nein«, sagte er. »Ich bin nicht religiös. Ich bin nicht … gar nichts.« Plötzlich sah er sich im Mondstaub knien, das grelle Licht der Sonne umfloss ihn wie ein Segen.
    Die Autorikscha war hinter mehreren Lastwagen im Verkehr stecken geblieben. Jetzt scherte der Fahrer brüllend aus und überholte sie rechts, und Maggie musste ihre nächste Bemerkung beinahe brüllen. »Nun, ich finde, es ist mehr als die Aussicht. Ich finde, manche Stätten besitzen eine eigene Kraft.«
    Baedecker lächelte. »Da könnten Sie Recht haben.«
    Sie drehte sich zu ihm um, ihre grünen Augen lächelten ebenfalls. »Und ich könnte mich irren«, sagte sie. »Könnte alles großer Quatsch sein. Dieses Land macht aus jedem einen Mystiker. Aber manchmal denke ich auch, dass wir unser ganzes Leben lang auf einer Pilgerreise sind, nur um solche Orte zu finden.«
    Baedecker schaute weg und sagte nichts.  
    Der Mond war ein großer, heller Sandkasten gewesen, und Baedecker hatte als Einziger darin gespielt. Er hatte den Rover über hundert Meter vom Landemodul weggefahren und so geparkt, dass Bilder vom Start übertragen werden konnten. Er löste den Sicherheitsgurt, stützte sich mit einem Arm ab und sprang mit dem behänden Schwung hinaus, der ihm in der geringen Schwerkraft zur zweiten Natur geworden war. Ihre Spuren waren überall im tiefen Staub zu sehen. Die gerillten Profilspuren bildeten Kurven, überkreuzten sich und entfernten sich Richtung Norden, wo das Hochland weiß leuchtete. Um das Schiff selbst herum war alles so festgetreten wie Schnee um eine Skihütte.
    Baedecker hüpfte um den Rover herum. Das kleine
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher