Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Meine Rezepte für Familie und Freunde (German Edition)

Meine Rezepte für Familie und Freunde (German Edition)

Titel: Meine Rezepte für Familie und Freunde (German Edition)
Autoren: Gwyneth Paltrow
Vom Netzwerk:
in 1 cm breite Streifen schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis starker Hitze heiß werden lassen und die Tortillastreifen etwa 1½ Minuten braten, bis sie leicht gebräunt und kross sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Die Suppe auf vier Schüsseln verteilen. Die Tortillastreifen und etwas Avocadomischung darauf verteilen. Beim Essen die Tortillastreifen in die Suppe tunken und die Avocadomischung zusammen mit der Suppe löffeln.

Entensuppe mit Soba
    FRÜHER GAB ES IN DER MERCER STREET im New yorker Bezirk SoHo ein Restaurant namens Honmura An, damals das einzige seiner Art in Manhattan. Dort lernte ich handgemachte Soba-Nudeln kennen und lieben. Wann immer ich von einem fernen Drehort zurückkam, ging ich dort essen. Das Restaurant schloss, als der Besitzer nach Japan zurückging, und hinterließ ein Grüppchen trauender Soba-Fans. Ich habe noch nicht gelernt, Soba selbst herzustellen, aber die Bio-Soba aus der Packung sind auch sehr lecker, und da sie aus Buchweizenmehl bestehen, auch gesünder als Weißmehlnudeln. Diese Suppe koche ich am Tag nach der Chinesischen Ente (siehe hier ) und denke dabei an Koichi, den netten Restaurantbesitzer.
     
    PORTIONEN: 4 • AKTIVE ZUBEREITUNG: 20 Minuten • ZUBEREITUNG INSGESAMT: 1½ Stunden
    1 Entenkarkasse (z. B. von der Chinesische Ente )
    3 Sternanisfrüchte
    1 Zimtstange
    3 Gewürznelken
    1 TL schwarze Pfefferkörner
    1 Bund Koriandergrün
    5 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
    1 Stück Ingwer, 5 cm lang, geschält und zerdrückt
    1 Zwiebel, geschält und grob gehackt
    225 g SobaNudeln
    100 g Gerstenmisopaste
    4 EL Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
    4 EL grob gehacktes frisches Koriandergrün
    1 kleines Bund EnokiPilze oder Sojabohnensprossen (nach Belieben)
    Die Entenkarkasse mit Sternanis, Zimt, Nelken, Pfefferkörnern, Korianderstängeln, Knoblauch, Ingwer und Zwiebel in einen großen Suppentopf geben. Mit kaltem Wasser bedecken (ca. 2 Liter), zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren, dabei den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Auf schwacher Hitze mindestens 1 und bis zu 2 Stunden köcheln lassen. Die Brühe durch ein Sieb in einen sauberen Topf abgießen und warm halten, während die Soba-Nudeln kochen.
    Die Soba-Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht matschig werden. Inzwischen die Misopaste in einer kleinen Schüssel mit einer Kelle Brühe verrühren und wieder in die Brühe geben. Abschmecken und nach Bedarf mit etwas mehr Misopaste nachwürzen. Denken Sie daran, dass Nachwürzen einfacher ist, als ein Zuviel auszugleichen.
    Zum Servieren die Nudeln auf vier Suppenschüsseln verteilen. Die Brühe darüberschöpfen und jede Portion mit Frühlingszwiebeln, Koriandergrün und einigen Enoki-Pilzen bestreuen.
Kinderfreundliche Variante Nach dem Abschrecken die Nudeln mit Knoblauch und Braggs Liquid Aminos oder Sojasauce anbraten. Nach Belieben Gemüse und Tofu dazugeben.

Brokkoli-Käse-Suppe
    ZUM GLÜCK LIEBEN MEINE KINDER BROKKOLI, obwohl wir manchmal UN-ähnliche Verhandlungen darüber führen, wie viele „Bäume“ sie essen müssen, bevor sie sich Eis nehmen dürfen. Um das Gemüse mal in einem anderen Gewand zu servieren, ist diese Suppe genau das Richtige. Ich verfeinere meine Portion gern mit einem kräftigen Stilton (meine Leidenschaft für kräftigen Käse ist in unserem Haus berüchtigt), meine Kinder mögen lieber Cheddar. Ob mild oder kräftig, köstlich ist die Suppe auf jeden Fall.
     
    PORTIONEN: 4 • AKTIVE ZUBEREITUNG: 15 Minuten • ZUBEREITUNG INSGESAMT:30 Minuten
     
    Lässt sich ohne den Käse gut einfrieren.
    2 EL natives Olivenöl extra
    2 Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
    1 Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
    600 g Brokkoli, in Röschen geteilt
    1 l Gemüsebrühe (siehe hier ),
Hühnerbrühe (siehe hier )
oder Wasser
    ½ TL grobes Salz
    ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zzgl. Pfeffer zum Servieren
    1 Handvoll Rucola oder Brunnenkresse
    50 g Stilton (für die Er wachsenen) oder Cheddar (für die Kinder)
hochwertiges Olivenöl zum Servieren
    Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze heiß werden lassen. Knoblauch und Zwiebel zufügen und 1 Minute andünsten, bis alles duftet. Den Brokkoli zufügen und 4 Minuten mitdünsten, bis er leuchtend grün ist. Brühe, Salz und Pfeffer zufügen, alles zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und einen Deckel aufsetzen. 8 Minuten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher