Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mann kocht

Mann kocht

Titel: Mann kocht
Autoren: Ludger Fischer
Vom Netzwerk:
so ein lustiges Klein-Kochbüchlein. Wenn Sie es verschenken, steht es nicht bei Ihnen zu Hause herum.
----
    Schneider, Oliver: Erotik-Küche. Gesunde und frische Küche für wenig Geld, Berlin 2010.
    Ein ausgezeichnetes Buch, nämlich mit dem Gourmand World Cookbook Award als Teil der besten Kochbuchserie Deutschlands.
----
    Schramm, Karin: Liebeshunger. Verführerische Rezepte. Sinnliche Köstlichkeiten für die Stunden zu zweit, Köln 1999.
    Es ist ein nackter Mann auf dem Titelblatt. Steht das Buch deshalb bei vielen Frauen im Schrank?
----
    Schröck, Roman: Kochen für ein Date, o.O. 2004.
    Ein Kochbuch mit Aktfotos von Monika Kessler. Also, die Fotos wurden von Monika Kessler gemacht, bilden sie aber nicht ab.
----
    Schröder, Christiane M.: Kochen ist wie Sex. Ein Brevier der Sinnesfreuden, Passau 2008.
    Die Autorin glaubt, die drei Säulen der Gesundheit seien Ernährung, Bewegung und positives Denken. Ich finde, sie hat da was vergessen.
----
    Schuhbeck, Alfons: Liebesmenüs. Raffinierte Köstlichkeiten für sinnliche Stunden, München 2002.
    Seriöse Rezepte ohne direkte Behauptung aphrodisierender Wirkung. Dafür bietet der Sternekoch sein »Sexgewürz« an, bestehend aus Chili, Ingwer, Kardamom, Knoblauch, Koriander, Kurkuma, Paprika edelsüß, Rosenblüten, Vanille, Zimt mit den Aromen deftig, herzhaft, kräftig nach Kräutern, warm, vollmundig.
----
    Seidl, Erika: Vergnügen in der Küche. Kochrezepte für die Liebe, Ludersdorf 2008.
    Eine Auflistung angeblich aphrodisierender Lebensmittel und ganzer Liebesmenüs.
----
    Spänhoff, Christa : Coole Rezepte für heiße Stunden. Erotisches Kochbuch, Bochum 2010.
    Strapse auf Salat und auch sonst viel Wäsche, im Essen aber wenig Fleischliches.
----
    Springer, Käthe: Liebeskochkunst. Verführungen aus der erotischen Küche, Klosterneuburg 1999.
    Achtung! Autorin ist nicht BILD -Friede, sondern Käthe Springer. Deshalb sind in diesem Buch auch keine Kontaktanzeigen für professionelle Liebesdienste abgedruckt.
----
    Taeschner, Marcus: Erotic Drinks, München 2002.
    Nach Lektüre dieses Buchs weiß ich endlich, warum Ingwerplätzchen aphrodisierender sind als Käse-Nachos mit Zwiebeln: Man riecht nicht so aus dem Mund.
----
    Thea [Thea Herrmann]: Kochbuch für Hexen. Liebe, Erfolg und Gesundheit durch etwas Küchenzauber und raffinierte Hexenmenüs; Kulinarisches und Mystisches aus der Welt der weißen Magie, München 1999.
    Na, was wird einem so eine Hexe wie »Thea« schon raten, wenn es um einen wirksamen Liebeszauber geht? Einen Trunk der Extraklasse natürlich! Mich wundert nur, dass in diesem Büchlein auch »geheime Tipps« drinstehen, die ja nun leider jedermann zugänglich sind.
----
    Tress, Sylvia: Du bist eine Sünde wert. Verführerische Geheimnisse aus Küche und Kräutergarten, Esslingen 2005.
    »Garniert werden diese kulinarischen Liebesabenteuer durch raffinierte Tipps und Tricks, verführerische Ideen und pikante Anekdoten.« Tief durchatmen.
----
    Vázquez Montalbán, Manuel: Unmoralische Rezepte, München 2001.
    Nicht zu fassen: Man erfährt, warum sich Zucchiniblüten in Bierteig dazu eignen, rothaarige Schönheiten zu bezirzen, dass eine Pilzpaté unvermeidlich zu erotischen Genüssen führt und ein Omelett zum Quell lasziver Fantasien werden kann. Kartoffelauflauf? Geil! Bohnen? Geil!
----
    Vössing, Susanne, Alex Majewski, Peter Laub: Immer eine Sünde wert, Frankfurt 2001.
    Die Autorin Vössing meint, »die Schönheit des weiblichen Körpers weiß immer einen Kommentar«. Schon den Satz verstehe ich nicht.
----
    Wanders, Lilo: Exotische Scharfmacher. Lilo Wanders’ Liebesküche. Gut gewürzt mit großer Wirkung, Hamburg 2002.
    Von derselben Autorin, die manche für eine nervenzerfetzende Schreckschraube halten: Vorspiele mit Biss. Vorspeisen zum Dahinschmelzen und Davor, dazu, danach. Öle, Düfte und Desserts . In diesen Büchern findet man die abtörnendsten Verführungstricks und Rezepte.
----
    Weth, Georg A.: Casanovas Lustmahle. Verführerische Menüs für Genießer von heute, München 1998.
    Sein Name steht für den Weiberhelden par excellence. Aus seinen Notizbüchern soll man angeblich lernen können, wie man’s macht, das mit dem Erobern. Darin stehen aber bloß Rezepte.
----
    Winnington, Ursula: Liebe, Lust und Leckereien: die schönsten Liebesmenüs für alle von 19 bis 99, Rostock 2008.
    Theophrast soll behauptet haben: »Es gibt Kräuter, die Kraft geben, den Koitus sechzigmal hintereinander auszuüben.« Was er
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher