Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Macabros 058: Oceanus, Geist der schwarzen Wasser

Macabros 058: Oceanus, Geist der schwarzen Wasser

Titel: Macabros 058: Oceanus, Geist der schwarzen Wasser
Autoren: Dan Shocker
Vom Netzwerk:
vorgeführt worden, was es bedeutete, Hautkontakt mit den
Leichenpilzen zu bekommen. Im gleichen Augenblick wurde der gesamte
biologische Apparat umgeformt, und man wurde selbst zu einem Pilz mit
der Fähigkeit, sich jederzeit wieder in einen Menschen
zurückverwandeln zu können. Diese Fähigkeit nutzte dem
Unglücklichen allerdings nicht mehr viel. Er wußte
nämlich nichts mehr davon. Der Leichenpilz – ein
dämonisches, halbintelligentes Geschöpf zwischen Tier und
Pflanze – benutzte lediglich das Zellenprogramm, um ein Abbild
seines Opfers, das er völlig integriert hatte und sogar mit
dessen Stimme sprechen lassen konnte, entstehen zu lassen. Vielleicht
begriff der Pilz nicht mal, was er damit bewirkte.
    Die Pilze hatten außerdem erkennen lassen, daß sie
nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden konnten.
    Mit ziemlicher Sicherheit hatte die Daytoner Mordkommission
rekonstruiert, daß eine Mitarbeiterin Richard Patricks –
Astrid Reven – von den Leichenpilzen eliminiert worden war. Dies
war bestimmt nicht beabsichtigt gewesen, denn auch Astrid Reven
gehörte zu dieser verschworenen Gemeinschaft, durch die die
dämonischen Geschöpfe überhaupt erst auf dieser Seite
der Welt auftauchen konnten.
    In Hellmarks Gedanken purzelten die Überlegungen
durcheinander.
    Wie kam der Leichenpilz in das voll abgesicherte Zimmer?
    Fenster und Türen waren verschlossen… Björn
registrierte es blitzartig.
    Aber die Tür zum Badezimmer stand offen! Und dort tropfte
wieder der Hahn…
    Schwach erinnerte Hellmark sich daran, daß vorhin,
unmittelbar vor dem Einschlafen, das Tropfen aufgehört
hatte.
    Erde und Wasser, – die Pilze kamen aus den Tiefen der Erde,
wurden mitgeschwemmt von den unterirdischen Wassern aus einem Reich,
das noch kein Mensch je erblickt hatte.
    Björn Hellmark ließ sich kurzerhand vom Bett
fallen.
    Schwer klatschten mehrere breite Schleier auf die Matratze,
verzogen sich träge und bildeten lange, bizarr verformte
Tropfen, die über das Bettgestell flossen.
    Björn griff in der Dreh- und Fallbewegung nach dem Schwert
des Toten Gottes, das in dem geöffneten und mit Samt
ausgeschlagenen Behältnis lag, das er aus der Geisterhöhle
von Marlos mitgebracht hatte.
    Auf diese Waffe konnte er sich im Kampf gegen seine Todfeinde
verlassen.
    Wie die Dinge sich ihm dargestellt hatten, konnte er niemand
vertrauen, und Patrick selbst war es nur recht gewesen, daß
Björn jegliche Schutzmaßnahme ergriff, um sein Leben zu
retten. Jetzt allerdings, da er wie ein Werwolf in bestimmten Stunden
eine schauerliche, geistige Verwandlung durchmachte, würde er
alles dafür tun, um Hellmark diesen Schutz zu nehmen.
    Hellmarks Rechte stieß nach vorn. Mit traumwandlerischer
Sicherheit packte er den kostbar verzierten Schwertgriff, riß
die Waffe empor und sprang federnd auf die Beine.
    Im gleichen Augenblick setzte der Pilz nach vorn.
    Wild glühten in der Dunkelheit die großen,
schrägliegenden Augen. Mit der Linken tastete Björn nach
seiner Brust. Er fühlte den flachen Lederbehälter, den er
an einer gedrehten dünnen Schnur um den Hals trug. In dem Etui
befand sich der flache, geheimnisvolle Amulettstein, der das Bild des
fischgesichtigen Herrschers in der Tiefe zeigte. Das Amulett war von
einem heiligmäßig lebenden Mann auf eine fremde Welt
gebracht worden und stellte so etwas dar wie einen Abwehrzauber gegen
Molochos Übermacht. In der Tat war es auch so gewesen, daß
in Molochos’ Traumwelt dieser Fremdkörper und die Hilfe
einer der sieben Tempeldienerinnen aus Tschinandoah seine –
Hellmarks – Flucht aus der Spiegeldimension
ermöglichten.
    Molochos legte größten Wert darauf, das Amulett zu
vernichten. Er selbst konnte es offenbar nicht. Nicht mal seine
ranghöchsten Schergen hatten sich gezeigt, um sich in den Besitz
des Amuletts zu bringen.
    Nein – nur die Leichenpilze schienen Spezialisten dafür
zu sein, es zu vernichten, es an sich zu nehmen, ohne ein Risiko,
ohne eine Gefahr.
    Er besaß das Amulett noch! Der Leichenpilz hatte ihn noch
nicht berührt…
    Hellmark sprang nach vorn. Auf Schnelligkeit kam es an.
    Er führte einen Hieb mit dem Schwert aus, ehe der massige
Pilz mit seinen zerfließenden Füßen auch nur einen
einzigen Schritt seit- oder rückwärts machen konnte.
    Das Schwert traf sofort.
    Die Spitze versank in dem zähen, gummiartigen Gewebe, das
sich vollends auflösen konnte, wenn der Pilz es wollte.
    Das Pflanzen-Tier-Geschöpf zuckte zusammen. Seine
Tentakelschleier kamen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher