Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Listiger Freitag

Listiger Freitag

Titel: Listiger Freitag
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
Über diesem schönen Gewand trug sie eine dicke Lederschürze mit mehreren Taschen, aus denen die hölzernen Griffe von Waffen oder vielleicht auch Werkzeugen hervorsahen. Komplettiert wurde dieses merkwürdige Ensemble von dem silbernen Zweig, den sie in der rechten Hand hielt. Die kleinen, zylindrischen Früchte aus Goldgespinst, die davon herabhingen, klingelten wie verrückt, als sich sechs Soldaten auf die Bürgerin stürzten.
    »Ich bin ein Bote!«, rief sie. »Ein Herold! Kein Attentäter! Seht, ich habe einen Olivenzweig!«
    »Sieht mehr nach einem Zitronenzweig aus«, meinte der Legionärsdekurio und riss ihn ihr aus der Hand. Er sah zu Arthur hinüber. »Entschuldigt, Sir! Wir werden sie sofort rausschaffen!«
    »Ich bin ein Emissär Lady Freitags!«, protestierte die Bedrängte, die in dem Pulk der Soldaten kaum zu sehen war. »Ich bestehe auf einer Audienz bei Lord Arthur!«
    »Wartet!«, riefen Arthur und Dame Primus gleichzeitig.

    Die Legionäre hörten auf, die unerwartete Besucherin wegzuzerren, hielten sie allerdings weiter energisch fest.
    »Wer seid Ihr?«, wollte Dame Primus im selben Moment wissen, als Arthur fragte: »Wie sind Sie hierhergekommen?«
    »Ich bin Emelena, Folioblattsammlerin Zweiter Klasse, 10218te der Rangordnung innerhalb des Hauses«, erklärte die Bürgerin. »Ich bin als Herold zu Lord Arthur beordert worden mit einer Botschaft von Lady Freitag, die mich durch ihren Spiegel hierher geschickt hat.«
    »Durch ihren Spiegel?«, erkundigte sich Arthur, während Dame Primus fragte: »Was für eine Botschaft?«
    Arthur und Dame Primus sahen einander an. Schließlich senkte das Vermächtnis kaum merklich das Kinn.
    »Welcher Spiegel?«
    »Lady Freitags Spiegel«, entgegnete Emelena. Zögernd fügte sie hinzu: »Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das Wort an Lord Arthur richte?«
    »Jawohl, ich bin Arthur.«
    Emelena murmelte etwas vor sich hin, das höchstwahrscheinlich heißen sollte, sie habe sich ihn imposanter und mit funkensprühenden Augen und so weiter vorgestellt. Seit jemand im Haus ein Buch über Lord Arthur geschrieben hatte, war jeder Bürger, dem er begegnete, enttäuscht von seiner wenig heldenhaften Statur und Erscheinung.
    »Und mit dem Spiegel«, hakte Arthur nach, »kann sie Sie überallhin schicken?«
    »Das weiß ich nicht, Lord Arthur«, antwortete Emelena. »Ich bin vorher noch nie irgendwohin geschickt worden. Normalerweise bin ich ein höherer Seitensortierer der Buchbindungs- und Restaurationsgilde im Mittleren Haus.«
    »Freitags Spiegel ist uns bekannt, Lord Arthur«, sagte Dame Primus mit geschürzten Lippen. Sie sah sich im Zimmer um und zeigte dann auf einen hochglänzenden Metallschild, der bei den Trophäen an der Wand hing. »Jemand hole diesen Schild herab und lege ihn ins Dunkle!«
    Sie hielt inne, während man sich beeilte, ihren Befehl auszuführen, dann fuhr sie fort: »Freitags Spiegel ist den Sieben Zifferblättern im Unteren Haus ähnlich. Mit der Macht des Fünften Schlüssels kann sie durch jeden Spiegel oder jede spiegelnde Oberfläche schauen oder Bürger hindurchschicken, vorausgesetzt sie ist schon einmal auf gewöhnlichem Wege an den entsprechenden Ort gelangt. Was die Frage aufwirft, wann und warum Lady Freitag schon einmal hier war und sich mit Sir Donnerstag getroffen hat. Was jedoch im Augenblick am wichtigsten ist, ist die Nachricht, die Lady Freitag uns schickt. Ich darf annehmen, dass es sich um ihre völlige und bedingungslose Kapitulation handelt?«
    »Etwas in der Art«, meinte Emelena. »Glaube ich. Vielleicht.«
    Diesmal war Arthur still, während Dame Primus mit einem allzu schlangenhaften Zischen einatmete.
    »Soll ich Euch die Botschaft aufsagen?«, bot Emelena an.
    »Ich habe sie auswendig gelernt.«
    »Nur zu!«, forderte Arthur sie auf.
    Emelena holte tief Luft, legte die Hände zusammen, und ohne Arthur oder Dame Primus direkt anzusehen, fing sie zu sprechen an, ein bisschen zu schnell und ohne Rücksicht auf die Zeichensetzung, wenn sie auch ab und zu innehielt, um Atem zu schöpfen.
    Grüße an lord arthur von lady freitag treuhänderin der archìtektin und gebieterin des mittleren houses ich grüße euch durch mein Sprachrohr das meine worte exakt so wiedergeben wird wie ich sie gesagt habe ich bin mir völlig im klaren über die tatsache dass ihr den fünften schlüssel sucht und vor nichts halt machen werdet um ihn zu bekommen ebenso wie samstag und der pfeifer
    und im interesse eines ruhigen lebens und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher