Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Käsekuchen von A-Z (German Edition)

Käsekuchen von A-Z (German Edition)

Titel: Käsekuchen von A-Z (German Edition)
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Kühlschrank legen.
    3. Den Teig auf dem Boden einer Springform (Ø 28 cm, Boden gefettet) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Springformrand darumstellen. Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Boden etwa 15 Minuten hellbraun vorbacken .
    4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Boden etwas abkühlen lassen. Die Backofentemperatur um etwa 20 °C herunterschalten .
    5. Für die Füllung Eiweiß mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. In einer anderen Schüssel Ricotta mit Eigelb, Pudding-Pulver, Zitronensaft, Sahne und Zucker verrühren. Den Eischnee vorsichtig unter die Käsemasse heben. Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
    6. Für den Belag Butter schmelzen, Zucker darin auflösen, aber nicht bräunen. Sahne hinzugeben und gut aufkochen lassen. Sonnenblumenkerne hinzufügen und die Masse erkalten lassen.
    7. Die Käsefüllung auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Die Kirschen darauf verteilen, danach den Sonnenblumenkern-Belag vorsichtig mit einem Löffel darauf verstreichen. Die Form wieder auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen in etwa 60 Minuten fertig backen .
    8. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Erst dann den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen.

E
    Eierschecke
    Klassisch
    Insgesamt:
    E: 144 g, F: 222 g, Kh: 479 g, kJ: 19333, kcal: 4620
    Für den Hefeteig:
    75 ml
    Milch
    70 g
    Butter oder Margarine
    200 g
    Weizenmehl
    1 Pck.
    Dr. Oetker Trockenbackhefe
    30 g
    Zucker
    1 Pck.
    Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    3 Tropfen
    Zitronen-Aroma
    1 Prise
    Salz
    1
    Ei (Größe M)
    Für den Belag:
    1 Pck.
    Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
    40 g
    Zucker
    500 ml ( 1 / 2 l)
    Milch
    500 g
    Magerquark
    65 g
    Rosinen
    Für die Eiercreme:
    4
    Eiweiß (Größe M)
    125 g
    weiche Butter
    125 g
    Zucker
    4
    Eigelb (Größe M)
    15 g
    Speisestärke
    Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Teiggehzeit
    Backzeit: etwa 30 Minuten
    1. Für den Teig die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter oder Margarine darin zerlassen.
    2. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Den Zucker, Vanillin-Zucker, Aroma, Salz, Ei und die Milch-Fett-Mischung hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
    3. Für den Belag aus Pudding-Pulver, Zucker und der Milch nach Packungsanleitung einen Pudding kochen. Den Pudding in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen. Den Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    4. Quark und Rosinen unter den erkalteten Pudding rühren. Teig leicht mit Mehl bestäuben und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig auf einem Backblech (30 × 40 cm, gefettet) ausrollen. Den Quarkbelag auf den Teig geben und glatt streichen.
    5. Für die Eiercreme Eiweiß mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe steif schlagen. Der Schnee muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. In einer anderen Schüssel Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigelb nach und nach unterrühren. Eischnee auf die Eigelbmasse geben, Speisestärke darübersieben und beides vorsichtig unterheben. Die Eiercreme auf dem Quarkbelag verteilen und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Eierschecke etwa 30 Minuten backen .
    6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Eierschecke darauf erkalten lassen.
    Tipp: Weichen Sie die Rosinen für den Quarkbelag vorher in 2 Esslöffeln Rum ein.

    Erdbeer-Käse-Torte
    Für Gäste
    Insgesamt:
    E: 149 g, F: 360 g, Kh: 352 g, kJ: 22520, kcal: 5377
    Für den Boden:
    150 g
    Löffelbiskuits
    100 g
    Butter
    Für den Belag:
    500 g
    Erdbeeren
    500 g
    Magerquark
    500 g
    Mascarpone (ital. Frischkäse)
    150 g
   
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher