Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Homoeopathie fuer Kinder

Homoeopathie fuer Kinder

Titel: Homoeopathie fuer Kinder
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Kummer und Sorgen leiden
Bewährt bei: Heiserkeit, Warzen und Verbrennungen
Symptome: Heiserkeit mit Stimmverlust oder sogar Stimmbandlähmung; Bettnässen und Blasenreizung mit unfreiwilligem Harnabgang beim Husten und Niesen; ätzende, schlecht heilende Wunden mit Narbenbildung nach Verbrennungen; rissige Warzen; trockene, schuppige Haut und trockene Schleimhäute; das Kind hat ein ausgeprägtes Verlangen nach Salzigem und Geräuchertem
- Kummer, trockene Kälte, trockene Luft, morgens
    + Feuchtigkeit, Wärme, Trinken
    Chamomilla (Echte Kamille)
Bewährt bei: Schmerzen, Blähungskoliken, Durchfall, Ohrenschmerzen, Infekten und Wutanfällen. Topmittel bei allen Beschwerden während der Zahnung. Wichtiges Kindertypenmittel (siehe > )
Symptome: das Kind ist unruhig, eigensinnig, ärgerlich, jähzornig und neigt zu Wutanfällen; es lässt sich nicht zufrieden stellen; es ist extrem schmerzempfindlich; die Schmerzen kommen anfallweise und sind unerträglich; grünliche, unverdaute Durchfälle (wie »gehackter Spinat«) riechen nach verfaulten Eiern; stechende Ohrenschmerzen, wobei Hitzegefühl und Schwellung das Kind verrückt machen; es hält das Ohr bedeckt; Bauchkrämpfe und Blähungskoliken; eine Wange ist rot, die andere blass; Schwitzen besonders am Kopf; das Kind ist heiß und durstig
- Ärger, Zorn, Aufregung, Berührung, Annäherung, Kaffee (auch der stillenden Mutter), morgens um 9 Uhr und abends zwischen 21 und 24 Uhr
    + Wärme, getragen werden
Hinweis: Bei ruhigen und sanften Kindern hilft Chamomilla (meist) nicht! Alternative: Pulsatilla, > .
    China (Chinarinde)
    Passt zu: blassen, anämischen, schwachen Kindern, die oft frech, dickköpfig und unerzogen sind
Bewährt bei: Blähungen, Durchfall, Schwäche nach Flüssigkeitsverlust und Neugeborenengelbsucht
Symptome: Folgen von Krankheit oder Flüssigkeitsverlust, das Kind braucht lange, um sich davon zu erholen; es magert rasch ab; wirkt geschwächt, nervös und überempfindlich; Neigung zu Schweißausbrüchen; starke Blähungen; häufiges Aufstoßen, das aber keine Erleichterung bringt; schmerzloser Durchfall mit gelben, hellen, unverdauten Stühlen (häufig nach Obst); Heißhunger nach Süßem oder Appetitlosigkeit; Beschwerden treten oft in regelmäßigen Abständen auf
- leichte Berührung, Zugluft, Kälte, Nebel, Gerüche, Lärm, grelles Licht, Obst
    + fester Druck
    Cocculus (Kockelskörner)
Bewährt bei: Reisekrankheit, Jetlag, Schwindel
Symptome: Schwindel mit Übelkeit und Erbrechen beim Auto-, Bahn- oder Bootfahren; das Kind ist blass, schwach, zittrig, nervös, gereizt und schwankt; Kopfschmerzen, »leerer« Kopf
- Aufrichten, Bewegung, Schlafmangel, Kummer, Fahren
    + Ruhe, Sitzen, Liegen
    Coffea (Kaffee)
Bewährt bei: Unruhe, Schlafstörungen und Zahnschmerzen
Symptome: aktives, unruhiges, nervöses, überdrehtes Kind; Schlaflosigkeit (auch bei Neugeborenen) durch Nervosität; das Kind ist nervös, voller Ideen und kann nicht abschalten; es ist ab 3 Uhr morgens wach; unerträgliche Schmerzen (Bauch, Kopf), das Kind wälzt sich hin und her; Folge von Vorfreude oder plötzlichen Emotionen, etwa Schock durch Überraschung und freudige Nachrichten; Folge von Kaffee (auch der stillenden Mutter); Zahnschmerzen, nervöses Herzklopfen
+ Kaltes, Eis (Zahnschmerzen)
    Colocynthis (Bittergurke)
    Passt zu: gereizten, ärgerlichen und ungeduldigen Kindern, die über jede Kleinigkeit in Wut geraten
Bewährt bei: krampfartigen Bauch- und Unterleibsschmerzen sowie Durchfall
Symptome: Beschwerden durch Ärger, Wut, Zorn und Aufregung; Beschwerden im Spätsommer, durch Kälte nach Überhitzung; Krämpfe und kolikartige Bauchschmerzen, die zum Zusammenkrümmen zwingen; das Kind zieht die Beine an; Schmerzen kommen anfallweise in regelmäßigen Abständen
- Bewegung, Ärger, Essen und Trinken
    + Wärme, fester Druck (Faust in den Bauch; Babys wollen auf dem Bauch liegen), Ruhe, Zusammenkrümmen
    Cuprum metallicum (Metallisches Kupfer)
Bewährt: als wichtiges Mittel bei Krämpfen
Symptome: Krämpfe und Krampfanfälle des Neugeborenen oder Kleinkinds (die Hände sind zu Fäusten geballt); Krämpfe in den Fingern oder Zehen (beginnend); Krämpfe mit Blaufärbung von Gesicht und Lippen (Zyanose); krampfartiger Husten, Keuchhusten und Asthma; Atemnot durch krampfartiges Zusammenschnüren der Brust; Schluckauf; eventuell mit Erbrechen; anfallartiges Erbrechen durch Pylorusstenose; gurgelndes Geräusch beim Trinken; krampfartige Bauchschmerzen, Koliken, mit heftigen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher