Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hohle Köpfe

Hohle Köpfe

Titel: Hohle Köpfe
Autoren: Terry Pratchett
Vom Netzwerk:
besonders viel zu tun«, sagte der Mann und streckte die freie Hand aus. »Croissant Rouge Pursuivant.«
    »Äh… du bist ein kleines rotes Frühstücksröllchen?« fragte Mumm verwundert.
    »Nein, nein. Es bedeutet Roter Halbmond. So lautet mein Titel. Ist sehr alt und ehrwürdig. Ich bin ein Wappenherold. Und du bist Sir Samuel Mumm, nehme ich an.«
    »Ja.«
    Roter Halbmond sah auf einer Schriftrolle nach. »Gut. Gut. Was hältst du von Wieseln?« fragte er.
    »Von Wieseln?«
    »Wir haben einige, weißt du. Ich weiß, daß es
eigentlich
keine richtigen Wappentiere sind, aber wir führen sie auf der Stammrolle. Ich fürchte, wir müssen sie irgendwo aussetzen, wenn wir niemanden finden, der sie adoptiert. Und das würde Pardessus Chatain Pursuivant sehr verstimmen. Er schließt sich immer im Schuppen ein, wenn er verstimmt ist.«
    »Pardessus… Meinst du den Alten da draußen?« erkundigte sich Mumm. »Äh… warum… Ich dachte immer… Ich meine, ein Wappen muß doch nicht von einem
lebendigen
Muster abgemalt werden!«
    Roter Halbmond wirkte schockiert. »Nun, wenn man dies alles der Lächerlichkeit preisgeben will… ja, dann könnte man Wappen ›einfach so‹ malen. Wie dem auch sei…«, fuhr er fort. »Wiesel kommen also nicht in Frage, wie?«
    »Nein, lieber nicht«, entgegnete Mumm. »Das würde meiner Frau sicher nicht gefallen. Sie dachte vermutlich eher an Drachen…«
    »Das dürfte wohl kaum in Frage kommen«, tönte eine Stimme aus der Dunkelheit.
    Eine solche Stimme hörte man nicht an einem hellen Ort. Sie war staubtrocken und schien aus einem Mund zu kommen, der nie die Freuden von Speichel kennengelernt hatte. Sie klang tot.
    Was genau der richtige Eindruck war.
     
    Die Bäckereidiebe dachten über ihre Möglichkeiten nach.
    »Ich hab die Hand an meiner Armbrust«, sagte der Kühnste.
    »Tatsächlich?« erwiderte der Realistischste. »Und mir ist das Herz in die Hose gerutscht.«
    »Ooh«, fügte der dritte Dieb hinzu, »
mein
Herz ist ganz schwach…«
    »Ja, aber ich meine… Er hat überhaupt kein Schwert. Wenn ich den Wolf übernehme, solltet ihr beide mit ihm fertig werden, stimmt’s?«
    Einer der klaren Denker musterte Karotte. Die Rüstung des Hauptmanns glänzte. Ebenso die Muskeln an seinen bloßen Armen. Und die Knie.
    »Ich glaube, wir haben einen toten Punkt erreicht, wie?« bemerkte Karotte.
    »Wie wär’s, wenn wir dir das Geld zuwerfen?« schlug der klare Denker vor.
    »Das würde die Situation verbessern.«
    »Würdest du uns dann gehen lassen?«
    »Nein. Aber es wäre ein Punkt, der für euch spricht. Ich würde ein gutes Wort für euch einlegen.«
    Der Kühne mit der Armbrust befeuchtete sich die Lippen und sah von Karotte zum Wolf. »Wenn du das Biest auf uns hetzt… Ich warne dich – jemand könnte getötet werden.«
    »Ja, das läßt sich nicht ausschließen«, bestätigte Karotte kummervoll. »Ich würde das lieber vermeiden, wenn es möglich ist.«
    Karotte hob die Hände. Jede von ihnen hielt einen flachen, runden Gegenstand von etwa fünfzehn Zentimeter Durchmesser. »Dies hier ist Zwergenbrot«, erklärte er. »Es gehört zweifellos zu Herrn Eisenkrustes bester Ware. Natürlich ist es kein klassisches Kampfbrot, aber für diesen Zweck dürfte es genügen…«
    Karottes Arme verwandelten sich in Schemen. Sägemehl stieg auf und bildete eine kleine Wolke. Der flache Laib Brot verharrte auf halbem Wege durchs Holz des Karrens, knapp einen Zentimeter vor dem Mann mit dem schwachen Herz, der außerdem eine schwache Blase hatte, wie sich nun herausstellte.
    Der Mann mit der Armbrust wandte den Blick von dem Zwergenbrot ab, als er einen feuchten Druck am Handgelenk spürte.
    Es war völlig ausgeschlossen, daß sich ein Tier so schnell bewegen konnte. Und doch… Neben ihm saß der Wolf, und etwas in seiner Miene verriet, daß er den Druck seiner starken Kiefer ohne Grenze nach oben vergrößern konnte, wenn es notwendig sein sollte.
    »Ruf ihn zu dir!« ächzte der Dieb und warf die Armbrust mit der freien Hand weg. »Er soll mich loslassen.«
    »Oh, ich gebe
ihr
keine Anweisungen«, erwiderte Karotte. »Sie trifft ihre Entscheidungen selbst.«
    Mit Eisen beschlagene Stiefel klapperten übers Kopfsteinpflaster, und sechs mit Äxten bewaffnete Zwerge stürmten aus der Bäckerei. Funken stoben, als sie auf der Straße bremsten und neben Karotte anhielten.
    »Schnappt sie euch!« grollte Herr Eisenkruste.
    Karottes Hand sank auf dem Helm des Zwergs hinab und drehte ihn
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher