Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
GLYX - schnelle Rezepte

GLYX - schnelle Rezepte

Titel: GLYX - schnelle Rezepte
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
und bis auf 2–4 Blätter grob hacken. Mit 300 g Joghurt und 125 ml kaltem Wasser, 2 TL frisch gepresstem Zitronensaft, 1 TL Leinöl und 1 / 4  TL Salz im Mixer oder in einer hohen Rührschüssel mit dem Pürierstab fein pürieren und schaumig aufschlagen. In zwei große Gläser füllen. Mit je 1–2 Basilikumblättern garnieren.
    6 Gemüse- Smoothie
    Für 2 Gläser
    Zubereitung: 10 Min.
    Pro Glas: ca. 110 kcal, 7 g EW, 3 g F, 9 g KH
    100 g Staudensellerie putzen, waschen und würfeln. 100 g roten Spitzpaprika halbieren, entkernen, waschen und klein würfeln. 4 Stiele Petersilie abbrausen und trocken tupfen, die Blätter hacken. Mit Sellerie, Paprika und 2 EL frisch gepresstem Limettensaft in den Mixer geben. 200 ml Tomatensaft und 1 TL Leinöl dazugeben und alles fein pürieren. 175 g Buttermilch und 100 ml stilles Mineralwasser untermischen. Drink mit Salz und Tabasco würzen und in zwei große Gläser füllen. Je 1 Stück Staudensellerie hineinstecken.
    Apfelmüsli mit Frischkäse
    KERNIGER AUFTAKT
    Für 2 Personen
    4 EL kernige Vollkorn-Haferflocken
    2 TL getrocknete Cranberrys
    2 mittelgroße Äpfel (z. B. Elstar)
    2 EL frisch gepresster Zitronensaft
    200 g körniger Frischkäse
    2 EL Joghurt
    2 TL Ahornsirup
    1 / 4  TL Zimtpulver
    1 EL gehackte Haselnüsse
    Zubereitung: 15 Min.
    Pro Portion: ca. 330 kcal, 17 g EW, 13 g F, 35 g KH
    1 Haferflocken, Cranberrys und 4 EL Wasser in einer Schüssel vermischen und ca. 5 Min. quellen lassen.
    2 Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und ein Viertel beiseitelegen, den Rest grob raspeln. Mit dem Zitronensaft beträufeln und zum Müsli geben.
    3 Frischkäse mit Joghurt und Ahornsirup verrühren, mit Zimtpulver abschmecken. Mit dem Müsli mischen, in zwei Schälchen geben. Das Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und auf das Müsli geben. Mit den Haselnüssen bestreut servieren.
    Variante Für Pfirsich-Kokos-Müsli 6 EL gemischte kernige Vollkornflocken (z. B. Hafer, Gerste, Weizen, Dinkel, Roggen) mit 200 g Dickmilch und 1 EL Ahornsirup verrühren. 2 reife Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften klein würfeln und bis auf 2 EL unter das Müsli mischen. Mit übrigen Pfirsichwürfeln und 1 EL Kokosraspel, nach Belieben geröstet, bestreuen.
    Multikorn-Porridge mit Beeren
    KLASSIKER NEU INSZENIERT
    Für 2 Personen
    5 EL frisch gepresster Orangensaft
    4 EL feine Multikorn-Flocken
    200 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
    150 ml Milch
    2 TL flüssiger Akazienhonig
    Zubereitung: 15 Min.
    Pro Portion: ca. 195 kcal, 6 g EW, 4 g F, 35 g KH
    1 Den Orangensaft mit 150 ml Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Die Multikorn-Flocken dazugeben und offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. quellen lassen, dabei mehrfach umrühren.
    2 Inzwischen die Beeren verlesen, wenn nötig waschen. Die Erdbeeren putzen und vierteln.
    3 Die Milch erhitzen. Den heißen Brei mit der Milch und den Beeren in Schalen anrichten, mit dem Honig beträufeln. Sofort servieren.
    Variante Für Amaranth-Brei mit Birne 125 ml ungesüßten Apfelsaft aufkochen lassen. 50 g Amaranth einstreuen und bei schwacher Hitze ca. 10 Min. quellen lassen, dann abtropfen und etwas abkühlen lassen. Inzwischen 2 kleine reife Birnen waschen, halbieren und entkernen. 3 Hälften in kleine Würfel, den Rest in Spalten schneiden. 200 g Magerquark mit 2 EL Mineralwasser und 1 EL Birnendicksaft glatt rühren. Birnenwürfel, Amaranth und 1 EL gehackte Mandeln unterrühren. Den Brei auf zwei Schalen verteilen, mit Birnenspalten belegen und servieren.
    Nussige Getreideflocken
    Hafer, Weizen, Dinkel, Hirse, Gerste, Grünkern, Reis, Roggen, Buchweizen und Sojabohnen gibt es als Flocken zu kaufen – zum Selbermischen oder als fertigen Mix aus drei bis fünf Sorten. Achtung: Flocken aus der Tüte sind wärmebehandelt und haben bereits Vitalstoffe verloren. Beim Einkauf auf Vollkornflocken achten, das heißt Körner mit Keim. Idealerweise besorgt man sich die ganzen Körner und kurbelt sie in der Flockenquetsche selbst flach (s. > ).
    Aufstriche & Pasten
    1 Aprikosen-Quark- Aufstrich
    Für 6 Portionen (ca. 300 g)
    Zubereitung: 10 Min.
    Pro Portion: ca. 60 kcal, 4 g EW, 1 g F, 8 g KH
    1 EL gehackte Mandeln ohne Fett goldbraun rösten, dann abkühlen lassen. 80 g getrocknete Soft-Aprikosen klein würfeln. Mit 5 EL frisch gepresstem Orangensaft und 1 / 2  TL gemahlener Vanille (Reformhaus) fein pürieren. 150 g
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher