Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die vergessenen Welten 11 - Kristall der Finsternis

Die vergessenen Welten 11 - Kristall der Finsternis

Titel: Die vergessenen Welten 11 - Kristall der Finsternis
Autoren: R. A. Salvatore
Vom Netzwerk:
am höchsten bezahlte Attentäter der ganzen Stadt werden.« Er zuckte mit den Achseln und hob die Hände. Dann trat er durch die Tür in sein Zimmer und ließ den offensichtlich beeindruckten Dog Perry im Gang stehen.
    Tatsächlich kümmerte es LaValle wenig, ob sich der junge Unruhestifter seine Worte zu Herzen nahm oder nicht, aber die Rückkehr des berüchtigten Meuchelmörders bereitete ihm in der Tat Sorgen. Entreri machte den Zauberer nervöser als all die anderen gefährlichen Subjekte, mit denen er im Lauf der Jahre zu tun gehabt hatte. LaValle hatte überlebt, indem er für niemanden eine Bedrohung dargestellt, indem er kompromisslos jedem gedient hatte, der in der Gilde das Sagen hatte. Er war Pascha Pook bewundernswert ergeben gewesen, und als dieser beseitigt worden war, hatte er seine Loyalität mühelos und vollständig auf Regis übertragen. Er hatte sogar die Freunde, die den Halbling beschützt hatten, den Dunkelelfen und den Zwerg, davon überzeugt, dass er keine Bedrohung darstellte. Auf die gleiche Weise hatte er sich zurückgezogen und es die beiden miteinander ausmachen lassen, als Entreri gegen Regis vorgegangen war (obgleich es natürlich für LaValle niemals einen Zweifel darüber gegeben hatte, wer von ihnen siegen würde). Nach dem Ende des Kampfes war er wie selbstverständlich zum Gewinner übergelaufen. Und so war es weitergegangen. Er hatte während des Tumultes direkt nach Entreris Abreise Meister nach Meister gedient, bis zum gegenwärtigen Gildenmeister, Quentin Bodeau.
    Was jedoch Entreri anging, so gab es da einen kleinen Unterschied.
    Über die Jahrzehnte hinweg hatte LaValle eine beträchtliche Isolierung um sich herum zur Verteidigung aufgebaut. Er arbeitete sehr hart daran, sich keine Feinde in einer Welt zu machen, in der sich jeder mit jedem in einem tödlichen Konkurrenzkampf zu befinden schien. Ihm war jedoch auch klar, dass selbst ein wohlwollender Unbeteiligter in diese Kämpfe hineingezogen und getötet werden konnte. Daher hatte er eine Verteidigung aus mächtiger Magie errichtet und war überzeugt, dass jemand wie Dog Perry, sollte er, aus welchem Grund auch immer, beschließen, ohne den Zauberer auskommen zu können, herausfinden würde, dass LaValle mehr als bereit und in der Lage war, sich gegen ihn zu wehren.
    Bei Entreri war das anders, das wusste LaValle, und das war der Grund, warum er so nervös wurde, wenn er den Mann auch nur zu Gesicht bekam. Seine jahrelangen Beobachtungen des Meuchelmörders hatten LaValle zu der Gewissheit kommen lassen, dass es gegen Entreri niemals genug Verteidigungsmittel gab.
    Er saß bis spät in der Nacht auf seinem Bett und versuchte, sich an jedes Detail einer jeden Gelegenheit zu erinnern, die ihn mit dem Meuchelmörder zusammengebracht hatte. Und er bemühte sich zu ergründen, was es wohl war, das Entreri zurück nach Calimhafen geführt haben könnte.

Das Pferd muss laufen
    Sie kamen langsam, aber stetig voran. Der alles verhärtende Griff des Eises schwand im Frühling aus der Tundra und ließ sie als riesigen Schwamm zurück, der an manchen Stellen zu Hügeln anschwoll, die sogar noch größer waren als Wulfgar. Der Erdboden saugte bei jedem Schritt an ihren Stiefeln, als wollte er verzweifelt versuchen, sie zurückzuhalten. Drizzt, der am leichtfüßigsten war, hatte es am einfachsten – zumindest von denen, die zu Fuß gingen. Regis, der bequem auf den Schultern des geduldigen Wulfgars hockte, spürte keine matschige Feuchtigkeit in seinen warmen Stiefeln. Doch auch die anderen drei, die so viele Jahre im Eiswindtal verbracht hatten und an die Unbilden einer Frühlingsreise gewöhnt waren, stapften ohne zu murren weiter. Sie hatten von Beginn an gewusst, dass der erste Teil ihrer Reise der langsamste und ermüdendste sein würde, bis sie die westlichen Ausläufer des Grats der Welt erreichten und das Eiswindtal hinter sich gelassen hatten. Hin und wieder fanden sie Stellen mit großen Steinen, den Überresten einer Straße, die vor langer Zeit von Zehn-Städte zum westlichen Pass geführt hatte, doch diese halfen kaum mehr, als dass sie ihnen bestätigten, dass sie auf dem richtigen Weg waren. Und das war etwas, das in der weiten offenen Leere der Tundra vollkommen unbedeutend wirkte. Alles, was sie tun mussten, um nicht irre zu gehen, war, sich immer nördlich der hochaufragenden Berge zu halten.
    Drizzt führte die Gruppe und versuchte, einen Weg zu suchen, der möglichst über die dichtesten Stellen des
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher