Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Namenlose

Die Namenlose

Titel: Die Namenlose
Autoren: Hubert Haensel
Vom Netzwerk:
dem neuen Mut, der lauteren Herzens kam. Burra zog den Ring vom kleinen Finger ihrer Hand und drehte ihn mehrmals, wobei der Stein stets auf das Luftschiff wies. Magische Worte raunte sie dazu - Worte, deren Klang fremd war. In der Gondel entstand ein schmaler Spalt und wurde rasch größer. Burra betrat als erste das geräumige Innere.
    »Hütet euch davor, irgend etwas zu berühren«, warnte sie. »Nur was Zaem gestattet hat, kann ich allein an mich nehmen.«
    Tatsächlich hortete die Zaubermutter in verschiedenen Behältnissen eine Fülle von Machtmitteln. Magische Werkzeuge und Kristalle, hölzerne Gegenstände, die fatal an kleine Runengabeln erinnerten, sicher aber anderes bewirkten als in der Hand jener Caer-Priester im Hochmoor von Dhuannin… Mythor sah sich ausgiebig um. In diesem Moment dachte er wieder an Fronja, die Tochter des Kometen, der von verschiedenen Seiten Gefahr drohte.
    Das Rysha-Horn war nicht zu übersehen. Der Gorganer erkannte es sofort. Ähnlich einer Lure, wie er diese Instrumente schon auf der Nordwelt zu Gesicht bekommen hatte, besaß es indes einen größeren Trichter, war geschwungener und mehrfach in sich verschlungen. Außerdem maß es fast eine Körperlänge.
    Nichts geschah, als Burra die Hände ausstreckte und diese magische Waffe anhob. Mythor entging nicht das begehrliche Aufblitzen in den Augen des Okeazar. Gleichzeitig schien der Fischmensch sich zu entspannen. Hatte er darauf gewartet, daß Zaems Bann in irgendeiner Weise wirksam werden würde?
    Burra hängte sich das Horn über die linke Schulter und griff nach zwei der Runengabeln.
    Vorübergehend achtete niemand auf den Okeazar, der dies auf seine Weise nutzte. Aber als seine Finger den funkelnden Kristall berührten, der auf einem ehernen Podest ruhte, war es, als springe die Glut eines Blitzes auf ihn über. Sein Rachen öffnete sich zu einem lautlosen Schrei. Er stand wie erstarrt, mit schmerzverzerrtem Gesicht, während seine Schuppen sich rasch verfärbten, ihr Grün einem aschfahlen Grau wich und größer werdende Lücken zwischen ihnen entstanden.
    Der Okeazar brach zusammen. Noch ehe sein Körper den Boden berührte, begann er sich aufzulösen. Der Kristall, eben aufflammend, zeigte wieder sein gleichmäßiges Funkeln.
    »Kommt«, sagte Burra, ohne sich durch den Vorfall aufhalten zu lassen. »Er hat es selbst herausgefordert.«
    Sie verbarg eine der hölzernen Gabeln im Trichter des Rysha-Horns. Mythor fragte nicht nach dem Sinn ihres Handelns, nahm sich aber vor, auf jede noch so unscheinbare Kleinigkeit zu achten. Vielleicht konnte manches ihm später von Nutzen sein.
    Hinter ihnen schloß sich die Gondel des Luftschiffs wieder, nachdem Burra den Ring hineingeworfen hatte. Ein frischer Wind blies von Norden her und brachte eisige Kälte mit sich. Die düsteren, hinter den Hügeln dräuenden Nebelschwaden vermochte er nicht zu zerstreuen.
    Es ging denselben Weg zurück, den sie gekommen waren. Die Quelle, an der man sich erfrischte, dann der Hain… Mitunter fiel es schwer, die eigenen Spuren wiederzufinden, weil üppig wuchernde Ranken sie verdeckten. Gudun schwang ihre Klingen wie Haumesser.
    Immer mehr hatte es den Anschein, als würden die Nebel sich verdichten - bis schließlich eine massige, gut drei Schritte hohe Gestalt zwischen den Bäumen hervortrat. Die von ihr ausgehende Bedrohung war sogar körperlich spürbar.
    Mythor blickte in ein rundes, unfertiges Gesicht, das lediglich zwei tief liegende Augen aufwies. Überhaupt schien dieses Wesen sich ständig zu verändern. Während es näherkam, wuchsen zwei weitere Arme aus seiner Hüfte.
    »Bleib stehen!« brüllte Burra und riß mit der Rechten Dämon aus der Scheide.
    Das absonderliche Geschöpf reagierte nicht im mindesten. Schon streckte es zwei klauenbewehrte Pranken aus, da sprang Gudun mit einem wütenden Kampfschrei vorwärts und schlug mit ihren Klingen zu. Einen Moment lang verharrte die Gestalt, als wolle sie sich auf die Kriegerin stürzen, dann floß sie auseinander wie ein Trugbild.
    Ratlos starrte Gudun auf ihre Schwerter. Nicht den geringsten Widerstand hatte sie gespürt.
    »Das Werk der Meermutter«, schnaufte Burra. »Nun bin ich mir endgültig sicher, daß ihre Magie uns verfolgt. Wir müssen Ngore schnellstens verlassen, denn sie wird bald angreifen.«
    Als die Amazonen und Mythor den Hain verließen, sahen sie sich einem Heer von Riesen gegenüber, die einander glichen wie ein Ei dem anderen.
    Der Angriff erfolgte keineswegs
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher