Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die lange Reise

Die lange Reise

Titel: Die lange Reise
Autoren: Robert A. Heinlein
Vom Netzwerk:
Spalt und zogen an der Tür. Sie bewegte sich nicht. »Bobo«, befahl Joe, »mach auf!«
    Bobo betrachtete stirnrunzelnd die Tür. Dann stemmte er seine Füße gegen das Schott und umklammerte mit beiden Händen die widerspenstige Tür. Mit allen Kräften zerrte er daran.
    Er hielt den Atem an. Seine Brust wölbte sich, sein Rücken war gebeugt. Schweiß lief ihm übers Gesicht. Die Sehnen seines Halses quollen dick hervor und machten seinen Kopf zu einer unförmigen Pyramide. Hugh hörte die Gelenke des Zwerges knacken. Bestimmt würde er sich eher umbringen, als nun noch aufzugeben.
    Doch plötzlich gab die Tür knarrend nach. Als sie nach außen aufschwang, rutschten Bobos Finger ab, und seine Beine verloren den Halt. Der Zwerg flog den Gang entlang, während seine Hände verzweifelt nach einem Halt suchten. Als er sich endlich wieder zurückstoßen konnte, rieb er sich in der Luft sein schmerzendes Bein.
    Joe-Jim traten voran durch die Tür. Hugh, dicht hinter ihnen, riß die Augen weit auf. »Wo sind wir denn?« fragte er und vergaß in der Aufregung ganz seine Dienermanieren.
    »Das ist der Hauptkontrollraum«, brummte Joe.
     
    *
     
    Der Hauptkontrollraum! Der heiligste Ort im ganzen Schiff, und so tabu, daß schon niemand mehr wußte, wo er sich befand. Die Jüngeren glaubten nicht einmal mehr, daß es ihn überhaupt gab. Die älteren Wissenschaftler schwankten in ihrem Glauben. Manche hielten ihn für einen realen, die meisten jedoch für einen mystischen Ort. Hugh hielt sich zwar für aufgeklärt, aber der Name allein versetzte ihn schon in Schrecken. Kontrollraum! Der Raum, in dem Jordans Geist allgegenwärtig sein sollte.
    Er blieb wie angewurzelt stehen.
    Joe-Jim blieben stehen, und Joe drehte sich nach ihm um. »Komm schon«, drängte er. »Was hast du denn?«
    »Wir ... können doch nicht so einfach ...« Er zitterte am ganzen Körper. »Hier wohnt doch ... Jordans Geist«, stammelte er.
    »Ach, zum Huff!« fluchte Joe. »Hast du mir nicht selbst erzählt, daß ihr jungen Dummköpfe gar nicht an Jordan glaubt?«
    »Schon – aber ...«
    »Vergiß es und komm endlich. Oder soll Bobo dich vielleicht tragen?« Er wandte den Kopf wieder nach vorn. Hugh folgte ihm zögernd.
    Sie schoben sich durch einen schmalen Gang, der gerade breit genug war, daß je zwei sich links und rechts am Geländer vorwärtsstoßen konnten. Er beschrieb einen weiten Bogen von neunzig Grad und endete im eigentlichen Kontrollraum. Hugh blickte über Joe-Jims breite Schultern. Er hatte zwar immer noch Angst, aber seine Neugier überwog jetzt.
    Der hellerleuchtete Raum hatte eine Kugelform mit gut sechzig Metern im Durchmesser. Die Innenfläche dieses Globus war völlig glatt und glänzte silbern. Genau im Zentrum der Kugel bemerkte Hugh eine ungefähr fünf Meter lange Apparatur, die ihm völlig unverständlich war, ja deren Form er nicht einmal zu beschreiben vermocht hätte. Er sah, daß sie zweifellos ohne jeglichen Halt in der Luft schwebte.
    Vom Ende des Ganges bis zur Apparatur in der Mitte verlief eine Röhre aus Metallgitter, genauso breit wie der Gang selbst, der in sie mündete. Joe-Jim befahlen Bobo, auf dem Gang zu warten, während sie selbst den Schlauch betraten.
    Die Stäbe des Gitterwerks dienten als eine Art Leiter, an der sie sich entlangtasteten. Hugh folgte ihnen. Sie kamen direkt bei der Apparatur in der Kugelmitte heraus. Aus der Nähe besehen bestand sie aus einer Vielzahl einzelner Geräte, die Hugh genausowenig sagten wie das Ganze. Er betrachtete die Innenfläche der Kugel, die sie umgab.
    Das hätte er nicht tun sollen. Sie war von einem makellosen, silbernen Weiß und bot absolut keinen Anhaltspunkt, der ihre Entfernung auch nur annähernd schätzen ließ. Sie mochte dreißig Meter entfernt sein, genausogut aber auch dreihundert. In seinem ganzen Leben hatte er keine anderen Dimensionen gekannt, als die zwischen zwei Decks. Deshalb erfüllte ihn Panik, um so mehr, als er den Grund seiner Furcht selbst nicht ahnte. Aber die Angst seiner langvergessenen Urzeitvorfahren ergriff von ihm Besitz: die Furcht vor dem Fallen – die älteste Furcht, die der Mensch kennt –, und jagte ihm kalte Schauder über den Rücken.
    Verzweifelt klammerte er sich an die Kontrollinstrumente und an Joe-Jim.
    Der doppelköpfige Mutant verabreichte ihm eine Ohrfeige. »Was hast du denn?« knurrte Jim.
    »Ich – ich weiß nicht«, stammelte Hugh. »Ich weiß es wirklich nicht, aber irgendwie jagt mir dieser Ort hier Angst ein.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher