Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die drei ??? und die silberne Spinne

Die drei ??? und die silberne Spinne

Titel: Die drei ??? und die silberne Spinne
Autoren: Robert Arthur
Vom Netzwerk:
von da?«
    »Aber gewiss«, sagte die Frau. »Aus San Francisco.«
    Justus wurde aufmerksam. Wie konnte das Paar wissen, dass sie aus Kalifornien kamen? Der Mann sagte schnell: »Auf jeden Fall seid ihr aus dem Westen, oder nicht? Ihr habt nämlich die typischen Sporthemden an, wie sie diesen Sommer überall in Kalifornien verkauft werden.«
    »Ja, Sir«, sagte Justus. »Wir sind aus der Gegend von Hollywood. Wir sind gestern Abend angekommen.«
    »Wir haben euch heute früh im Museumssaal im Palast gesehen«, sagte die Frau. »Aber sagt mal, war das nicht der junge Lars Holmqvist, der da bei euch stand?«
    Justus nickte. »Ja, er hat uns alles gezeigt.« Dann wandte er sich zu Bob und Peter. »Ich glaube, wir sollten uns ein bisschen frisch machen, ehe der Kellner uns das Essen bringt«, sagte er. »Ich habe ein Schild ›Zu den Toiletten‹ gesehen, drüben hinter den Akrobaten.« Er wandte sich zu dem Paar am Nebentisch. »Wir wollen uns nur frisch machen. Könnten Sie vielleicht in der Zwischenzeit auf unsere Kameras achtgeben?«
    »Aber natürlich, mein Junge.« Der Mann lächelte Justus betont freundlich zu. »Keine Sorge, die klaut euch niemand.«
    »Vielen Dank, Sir.« Justus stand auf, ohne Bob oder Peter zu Wort kommen zu lassen, und lief los. Die beiden anderen folgten ihm eilig.
    »Was soll denn das, Just?«, flüsterte Peter, als sie den Ersten Detektiv eingeholt hatten. »Wieso läufst du hier weg und lässt unsere Kameras einfach liegen?«
    »Psst!«, mahnte Justus zur Vorsicht. »Mir ist da eine Idee gekommen. Kommt mal mit.«
    Sie liefen dicht an dem Mädchen mit den Luftballons vorbei, und ohne anzuhalten sagte Justus leise zu ihr: »Bitte achten Sie auf den Mann und die Frau. Wenn sie unsere Kameras anfassen, sagen Sie uns nachher Bescheid. Wir sind in einer Minute zurück.«
    Sie nickte, und die drei ??? schlenderten weiter, als seien sie ganz normale Spaziergänger, die sich die Gegend anschauen. Das Steingebäude mit den Toiletten verbarg sich in einer kleinen Baumgruppe. Es war sonst niemand drinnen, und Peter platzte heraus: »Was hast du eigentlich vor, Just?«
    »Na, die beiden da«, sagte Justus, während er den Wasserhahn aufdrehte. »Vielleicht reden die, während wir weg sind. Vielleicht lassen sie etwas durchblicken.«
    »Aber was nützt uns das?« Bob wusch sich ebenfalls die Hände.
    »Ich habe das Tonband in meinem Apparat eingeschaltet«, erklärte Justus. »Das Mikrofon ist hochempfindlich. Alles, was sie sagen, wird aufgenommen. Aber jetzt reden wir lieber nicht mehr davon, es könnte jemand mithören.«
    Schweigend machten sie weiter und gingen dann gemächlich zu ihrem Tisch zurück. Als sie an der Ballonverkäuferin vorbeikamen, schüttelte diese kurz den Kopf. Also hatte sich offenbar nichts getan, solange sie weg gewesen waren. Ihre Kameras lagen wie zuvor auf dem Tisch, und der Mann und die Frau tranken genüsslich ihren Kaffee.
    »Niemand hat sich an euren Kameras vergriffen, Jungs«, sagte der Mann leutselig. »Hier sind die Leute grundanständig. Der Kellner wollte euer Essen bringen, aber wir sagten ihm, dass ihr kurz weggegangen seid. Ah, da kommt er wieder.«
    Der Kellner erschien mit einem hochbeladenen Tablett und stellte eine bunt und lecker garnierte Smörgås-Platte und einen Krug Milch mit Gläsern auf den Tisch. »Das Eis bringe ich später«, sagte er. Da die drei ??? wussten, dass es zum Mittagessen sonst nichts geben würde, aßen sie mit gutem Appetit. Ein paar Minuten später waren der Mann und die Frau am Nebentisch fertig, sie verabschiedeten sich und gingen weg.
    »Wenn die je vorhatten, mit uns zu reden, dann haben sie es sich inzwischen anders überlegt«, stellte Peter fest.
    »Ich hoffe nur, dass sie wenigstens miteinander geredet haben«, meinte Justus. Er drückte auf ein Knöpfchen an seiner Kamera. Das Band in der Kassette wurde zurückgespult, und auf einen weiteren Knopfdruck hin begann es von vorn abzulaufen. Erst war nur ein leises Rauschen zu hören. Dann kam die Stimme des Mannes. Bob riss es vor Aufregung vom Sitz.
    »Es hat funktioniert!«, rief er. »Genau wie du es dir ausgedacht hattest, Just!«
    »Psst!«, brachte ihn Justus zum Verstummen. »Hören wir uns an, was die gesprochen haben. Esst nur weiter und schaut nicht auf den Apparat.«
    Er spulte das Band noch einmal zurück und ließ es von Neuem ablaufen, wobei er den Lautstärkeregler dämpfte, damit die aufgenommenen Stimmen nicht über ihren Tisch hinausdrangen.
    Und nun
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher