Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Kampf um die Arbeitsplätze von morgen

Der Kampf um die Arbeitsplätze von morgen

Titel: Der Kampf um die Arbeitsplätze von morgen
Autoren: Redline Wirtschaft
Vom Netzwerk:
Erfolg: Brain-Gain.
Brain-Gain
    Städte, deren Bürger sich entfalten können – die ihr Leben für gut halten und glauben, dass es noch besser wird –, erleben mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Brain-Gain. Gallup definiert Brain-Gain als das Ergebnis der Fähigkeit von Städten und Ländern, talentierte Menschen anzuziehen und zu binden, deren außergewöhnliche Begabungen und Wissen das Potenzial für Unternehmen und neue Arbeitsplätze liefern, was letztlich zu einem Wirtschaftsaufschwung führt.
    Die Herausforderung, vor der die Regierenden nun stehen, ist, einen solchen Brain-Gain in ihre Städte zu bringen. Talent ist ein unermesslich wertvolles Gut, denn es steht am Beginn jeglichen Unternehmertums und jeglicher Innovation. Es ist das absolute Unterscheidungskriterium unter den Menschen. Und Talent zieht weiteres Talent an.
    Betrachten wir die Technologiebranche. Wenn Sie Entwickler oder Unternehmer im Bereich Technologie sind, dann befindet sich praktisch alles, was Sie brauchen – vom Entwicklernetzwerk über Investoren bis zu Super-Mentoren – im Silicon Valley oder dessen Umgebung. Stellen Sie sich das vor wie bei der »Nashville-Regel«: Wenn Sie das Talent haben, Country-Musik zu machen, sind Ihre Chancen, dieses Talent maximal zu entwickeln, in Nashville, inmitten von tollen Country-Musikern und Musikproduktionsfirmen, normalerweise größer als irgendwo sonst auf der Welt.
    Die Nashville-Regel beruht auf erstaunlich wenigen Leuten. Ein großer Teil des unerwarteten Booms der Internet-Technologie kann auf nur tausend Menschen zurückgeführt werden. Von diesen tausend waren über die Hälfte Amerikaner, die aus anderen Ländern eingewandert waren. Das ist eine entscheidende Messgröße. Von diesen etwa fünfhundert Einwanderern kamen viele aus Indien. Wären also, sagen wir, drei- oder vierhundert Inder – die zum Großteil aus Berkeley und Stanford gekommen waren – nicht nach Silicon Valley gezogen, dann hätte der gigantische Wirtschaftsaufschwung unter Umständen nicht stattgefunden. Nicht hier, aber auch nicht in Indien – Bangalore oder Mumbai verfügen nicht über so günstige Voraussetzungen für schnelles Wachstum von Innovation und Unternehmen wie das Umfeld des San Francisco Valley.
Fazit für Amerika
    Amerika kann den Kampf um die Arbeitsplätze von morgen nicht gewinnen, wenn es nicht die besten Talente in sich versammelt und ihnen hilft, ganz schnell amerikanische Staatsbürger zu werden. Das Land kann nicht Führer der Weltwirtschaft sein, ohne einen übermächtigen Marktanteil an den talentiertesten Menschen der Welt zu haben.
    Die nächsten großen Wirtschaftsstädte werden dort entstehen, wo die meisten talentierten Unternehmer hinwandern und sich niederlassen. Die nationalen Immigrationsrichtlinien für Hochbegabte, die nach Amerika einwandern wollen, müssen geändert werden, sonst verpasst das Land die nächste Generation von Arbeitsplätzen. Amerika muss das Einwanderungsziel für die Hälfte dieser talentierten Menschen, mindestens aber für ein Drittel von ihnen werden, wenn es wieder an der Spitze sein will.
    Ich will es noch einmal betonen: Amerika muss das Einwanderungsziel für ein Drittel bis die Hälfte der talentiertesten Menschen der Welt werden. Das ist die wirkungsvollste Human-Resources-Strategie, die das Land hat. Amerika muss all das tun, was ich zuvor erklärt habe, um wieder die Führungsrolle zu übernehmen, aber wenn die talentiertesten Menschen der Welt ins Land kommen, besonders die talentiertesten Unternehmer, dann wird das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ein neues, plötzliches Wirtschaftswunder erzeugen.
Echtes BIP-Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen
    Wenn Sie mich fragen, welche Rolle das Wesen des Menschen und die Verhaltensökonomie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen auf Grundlage der Ergebnisse von fünfundsiebzig Jahren Umfragenrecherche bei Gallup spielen, dann würde ich sagen, es dreht sich alles um das Wellbeing der Menschen. Die Grundlagen des Wellbeing sind die Voraussetzung für die emotionale Verfassung der Bürger, bevor überhaupt etwas in einem Land oder einer Stadt geschieht – Gutes wie Schlechtes.
    Das Brutto-Inlands-Wellbeing ist entscheidend für das Wachstum des BIP, denn die Förderung von Arbeitsplätzen, Unternehmergeist und Innovation wird nicht von notleidenden oder kranken Menschen vorangetrieben. Bedürftige Bürger schaffen keine guten Arbeitsplätze und sind auch keine besonders guten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher