Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Das Menue

Titel: Das Menue
Autoren: Robert Rankin
Vom Netzwerk:
Böden aus Marmor. Keinen Vergnügungspalast voller menschlicher Kronleuchter und parfümierter Springbrunnen. Ein blutigroter Himmel hing über einer schrecklichen Einöde aus verbrannter Erde.
    Crawford hüpfte noch immer an Ort und Stelle. Die Kamerateams waren da, genau wie die Soldaten. Die Menge schwankte. Doch an der Stelle, wo Wormwood hätte schweben müssen, stand etwas Bösartiges, Pulsierendes. Es trug Wormwoods Kopf, doch es war gewaltig und reptilienhaft. Es schien mit der Erde und dem blutigroten Himmel zu verschmelzen. Es war dunkel und schuppenbedeckt. Es war das Gegenteil von allem Bekannten, Sicherem, Normalem. Es war sehr, sehr scheußlich.
    »Was seht ihr?«, rief Jack ihnen zu. »Verpasse ich etwas?«
    »Heb den Arm vor die Augen«, sagte Rex zu ihm. »Sieh durch deinen Arm.«
    Jack hob langsam den rechten Arm vor die Augen und starrte hindurch.
    »Der Glamour«, sagte er.
    »Glamour?« Elvis fuchtelte mit den Armen in der Luft. »Was hat das wieder zu bedeuten?«
    »Verzauberung!«, sagte Jack. »Glamour, eine Abwandlung von gramarye oder glaumerie, aus dem Schottischen. Erste zweifelsfrei nachgewiesene Verwendung des Wortes in Ramseys The Gypsie Counties aus dem achtzehnten Jahrhundert. Eine Art Mesmerismus, der sich über die Sinne legt, sodass die Dinge so empfunden werden, wie es der Verzauberer wünscht. Faszinierend! Äußerst faszinierend. Soweit ich weiß, braucht man eine Feensalbe aus vierblättrigen Kleeblättern, um den Bann zu brechen. Aber wieso… wieso ist es hier… ich verstehe das nicht.«
    »Wie konnten wir an den Wänden hochlaufen oder unsere Handschellen auflösen? Es ist alles nur Illusion.«
    »Und die Fee?«, ächzte Jack.
    »Es gibt keine Feen!«
    »Feen, Dämonen, Men in Black. Jede Kultur hat ihre schwarzen Männer. Oder Frauen, was das betrifft. In jeder Kultur haben sie andere Namen, je nach der aktuellen Mode. Oder dem Glauben. Aber unter der Verkleidung steckt immer das Gleiche. Das Negative.«
    »Ich verstehe.« Jack verstand. Elvis nicht. »Sie leben im Jetzt. Immer nur im Jetzt. Kein Gestern, kein Morgen. Nur das Jetzt.«
    »Und es ist immer der gleiche Schwarze Mann.«
    »Kann mich jemand bitte aufklären?«, flehte Elvis. »Ich bin im Grunde meines Herzen doch nur ein einfacher Junge vom Land.«
    »Es ist so, Chef…«, meldete sich Barry der kleine Zeitkohl mit piepsiger Stimme. »Verstehst du… wie soll ich das sagen… Ich meine, du hast doch sicher schon einmal bemerkt, dass… äh…«
    »Vielleicht sollte ich besser nicht darüber nachdenken, Barry?«
    »Besser nicht, Chef.«
    »Nur eine kleine Sache, ja?« Einmal mehr stand dieser erleuchtete Ausdruck auf Elvis’ Gesicht. »Schafft Crawford, was er will? Weil, wenn er es nicht schafft, dann hat unsere letzte Stunde geschlagen, so viel ist sicher.«
    »Ich weiß nicht so recht, wie du jetzt darauf kommst, Chef.«
    Elvis seufzte. »Denk nach, grüner Freund. Wir sehen doch alle, womit es Crawford wirklich zu tun hat, oder? Aber Crawford sieht nicht, womit er es zu tun hat. Und dieses Ding sieht ziemlich sauer aus, wenn ihr mich fragt.«
    »Irgendwas passiert!«, rief Jack. »Seht nur, dort oben! Was ist das?« Es war die Lichtsäule, die sie gesehen hatten, als sie dem präsidialen Vergnügungspalast näher gekommen waren. Jetzt hatte sie angefangen zu wogen und zu schäumen und in undefinierbaren Farben zu leuchten. Sie wand sich zwischen Himmel und Erde.
     
    Crawford sah von alledem nichts. Oder wenn, dann ließ er sich nichts anmerken. Er war viel zu beschäftigt mit seinen eigenen Plänen.
    »Du bist nie dahintergestiegen!«, krähte er vergnügt. »Ich habe dich machen lassen. Aber in Wirklichkeit habe ich alles kontrolliert. Ich habe dich kontrolliert. Und du hast nach meiner Flöte getanzt. Ich bin das Militär. Ich bin Biotech. Ich bin die Macht.«
    »Jetzt hat er das Schnauzen und feindselige Blicken und Füßestampfen wirklich drauf«, sagte Elvis. »Schade, dass Cecil nicht mehr bei uns ist, um es zu sehen.«
    »Du hast die Computermatrix mit deinen Monstern infiziert«, schnauzte Crawford füßestampfend weiter, »aber ich habe dich ausgetrickst. Und jetzt habe ich euch dort, wo ich euch haben wollte. Alle zusammen in einer einzigen Schale!« Und während er um den erstarrten Präsidenten tanzte, drehte sich Wormwoods Kopf mit ihm, herum und herum auf dem Hals aus Silikon. Schließlich, als er es nicht länger ertragen konnte (was nicht lange dauerte), redete er. Doch es war nicht
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher