Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Hashimoto-Selbsthilfeprogramm

Das Hashimoto-Selbsthilfeprogramm

Titel: Das Hashimoto-Selbsthilfeprogramm
Autoren: Birgit Weber
Vom Netzwerk:
Patchouli, Rosengeranie, Sandelholz, Wacholder
Heilsteine
Achat, Azurit-Malachit, Chrysoberyll, Granat, Prehnit, Smaragd, Turmalin, Vivianit, Zirkon
Frieren
Homöopathie
- Camphora, Cuprum metallicum

kalte Hände und Füße: Kalium nitricum
- Komplexmittel : Hypericum comp.
- äußerlich : Kupfersalbe rot (Füße dünn einreiben)
Schüßler-Salze
Cuprum arsenicosum, Magnesium phosphoricum (abends 7 Tabletten in 1 Tasse heißem Wasser auflösen und mit Plastiklöffel einnehmen)
Phytotherapie
- Holunderblüten, Holundersaft (warm trinken), Ingwerwurzel, Lindenblüten
- Gewürze : Kakao, Kardamom, Nelke, Vanille, Zimt
Bach-Blüten
Mustard
ätherische Öle
Fichte, Majoran, Rosmarin, Zirbelkiefer
Akupressur
auf der höchsten Stelle des Schultermuskels (4 Querfinger vom Nacken aus)
Achtung: In der Schwangerschaft nur ganz sanft drücken.
Heilsteine
Citrin, Galenit, Labradorit, Obsidian
Gangunsicherheit
Homöopathie
- Alumina, Rhus toxicodendron, Symphytum
- Urtinktur : Melilotus Urtinktur
Spagyrik
äußerlich : 1–2 x täglich einreiben: Solunat Nr. 28 (Ätherische Essenz 1), Solunat Nr. 29 (Ätherische Essenz 2)
Schüßler-Salze
Calcium phosphoricum, Kalium phosphoricum, Magnesium phosphoricum
Phytotherapie
Beinwellblätter, Beinwellwurzelkraut, Löwenzahnwurzel, Rosmarinblätter, Rosskastaniensamen, Schachtelhalmkraut, Steinkleekraut, Wacholderbeeren
Bach-Blüten
Impatiens, Oak, Water Violet
ätherische Öle
Cajeput, Immortelle, Ingwer, Lorbeer, Mandarine, Rosmarin
Akupressur
neben dem Schienbein außen (4 Querfinger unterhalb der Kniescheibe)
Heilsteine
Natrolith
Gelenk- und Muskelschmerzen
generell
leichtes körperliches Training (siehe > ), Tai Chi, Yoga
Homöopathie
- Calcium fluoratum (1), Calcium phosphoricum (3), Rhus toxicodendron, Symphytum (2)

Muskelentzündung: Lachesis
- Komplexmittel : Cartilago comp. Glb. (Gelenkentzündung)
- Urtinktur: Valeriana Urtinktur
Spagyrik
- Soluna Solunat Nr. 3 Azinat (entzündungshemmend)
- äußerlich: Lunasol Salbe oder Solunat Nr. 28 (Ätherische Essenz 1), Solunat Nr. 29 (Ätherische Essenz 2);
- innerlich : Kombination: Beinwell, Koralle, Teucrinum comp.
Schüßler-Salze
Calcium fluoratum, Calcium phosphoricum, Kalium phosphoricum, Natrium phosphoricum, Silicea

akut: Ferrum phosphoricum
Phytotherapie
- äußerlich : Arnikasalbe, Kampfersalbe, Lunasol Sportsalbe; Umschläge mit Heilerde oder Arnikablüten oder Weidenrindenextrakt oder weißen Senfsamen (Senfumschläge: 4 EL Pulver mit lauwarmem Wasser zu Brei verrühren, 10 Minuten auflegen; max. 4 x täglich und max. 2 Tage anwenden); Heublumenbäder (nicht bei Pollenallergie oder Asthma)
Kiefernsprossen als Badezusatz (100 g alkoholischer Extrakt auf 1 Vollbad)
- innerlich : Tee aus Pappelrinde bzw. Pappelblättern (nicht bei Überempfindlichkeit gegen Pappel anwenden) oder aus Weidenrinde (nicht bei Asthma)
Teemischung: Birkenblätter, Fenchelfrüchte, Mädesüßblüte, Schafgarbenkraut, Teufelskrallenwurzel
Hagebuttenpulver (1 TL in Joghurt oder Saft 1 x täglich einnehmen)
Bach-Blüten

chronisch: Gorse

Gelenke generell: Oak

Gelenkschmerzen, -starre: Vine

Muskelverspannung und -verhärtung: Impatiens

Rheuma: Holly

Schulter-Nacken-Verspannungen: Vervain
ätherische Öle
Eukalyptus, Fichtennadeln, Kiefernnadeln
Akupressur

Gelenkschmerzen:
Lage 1: Handgelenk innen (2–3 Querfinger über dem Handgelenksknick zum Unterarm hin)
Lage 2: Handgelenk außen (2–3 Querfinger über dem Handgelenksknick zum Unterarm hin)
Heilsteine
Apatit, Fluorit
Gereiztheit siehe Belastbarkeit gering

Globusgefühl/Strangulationsgefühl/Schluckbeschwerden
Homöopathie
- Ignatia, Lachesis, Moschus
- Komplexmittel : Bryophyllum comp. (1), Pfx. Crocus 328 H, Ignatia comp.
Spagyrik
Archangelica comp.; Soluna-Kombination: Solunat Nr. 4 (Cerebretik), Solunat Nr. 14 (Polypathik)
Schüßler-Salze
Magnesium phosphoricum
Phytotherapie
- äußerlich : Johanniskrautöl (Einreibung)
- innerlich : Johanniskraut, Melissenblätter, Baldrianwurzel
ätherische Öle
Angelika, Bergamotte, Cistrose, Iris, Orange, Rose, Rosengeranie
Akupressur
Lage 1: am unteren Ende des Brustbeins (3 Querfinger vom unteren Ende nach oben, etwa in der Mitte)
Lage 2: zwischen den Augenbrauen an der Nasenwurzel
Heilsteine
Chrysokoll, Lapislazuli, Larimar, Sodalith
Grippeähnliche Infekte (Hals-/Ohrenschmerzen, Schnupfen etc.)
generell
- Kombination aus antiviralen und antibakteriellen Mitteln, z. B. Metavirulent Tropfen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher